Negativ Tuning...


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Antworten
Benutzeravatar
Big_L
SV-Rider
Beiträge: 269
Registriert: 09.04.2010 10:20
Wohnort: Nürnberg

SVrider:

Negativ Tuning...

#1

Beitrag von Big_L » 17.01.2011 18:01

Servus miteinander!

Wenn man hier durchs Forum stöbert, findet man ja in der Regel super Tipps und Ratschläge, wie man das Fahrverhalten bzw. den Fahrspaß verbessern kann.

Was mich allerdings interessieren würde ist, ob jemand von euch schon mal was ausprobiert ober drangeschraubt hat, was den oben genannten Zweck absolut nicht erfüllt? Sprich, es hat rein gar nichts gebracht oder sogar das Fahrverhalten/den Fahrspaß verschlechtert... Z.B. Bremsbeläge, billige no-name Produkte aus China :wink: , etc. (Das ganze natürlich im Vergleich zum Originalzustand)

Bin gespannt! :D

Gruß

Dingo


Re: Negativ Tuning...

#2

Beitrag von Dingo » 17.01.2011 20:12

ja, nen K&N Filter der den Motor dermassen abgemagert hat das es nur noch Magerklopfen gab.....
einmalige ausfahrt und dann gleich wieder raus.....
liegt aber auch daran das hier der Sprit nicht so super ist (obwohl Super draufsteht, auf der zapfsäule) :mrgreen:

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26266
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Negativ Tuning...

#3

Beitrag von IMSword » 17.01.2011 20:23

Bei mir schabte mal das Federbein an der Schwinge, weil ich es mit der HHL Übertrieben hatte ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

SV-Fightersau


Re: Negativ Tuning...

#4

Beitrag von SV-Fightersau » 17.01.2011 21:10

ich hatte mal nen Endschalldämpfer... der sah Super aus !
das wars dann schon ! Hat geklungen wie ne Tüte Schrauben und hat sowas von Leistung geschluckt ... die Kiste ist nur noch 170 km/h gelaufen ! Naja , aus Fehlern lernt man !

Puffbohne


Re: Negativ Tuning...

#5

Beitrag von Puffbohne » 17.01.2011 21:45

War der auch in "Porsche braun kupfer mettalic" lackiert?
:lol: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Negativ Tuning...

#6

Beitrag von Roughneck-Alpha » 17.01.2011 21:47

Der war vonnem Porsche :mrgreen:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

Re: Negativ Tuning...

#7

Beitrag von Olaf » 18.01.2011 9:47

Wilbers-Feder auf dem original Dämpfer hinten. Das ist viel zu hart :| Kommt bei der nächten Inspektion raus ...

SV-Fightersau


Re: Negativ Tuning...

#8

Beitrag von SV-Fightersau » 18.01.2011 9:50

Puffbohne hat geschrieben:War der auch in "Porsche braun kupfer mettalic" lackiert?
:lol: :lol: :lol: :lol:
:aetsch: sorry Herr Lehrer !!!!

Puffbohne


Re: Negativ Tuning...

#9

Beitrag von Puffbohne » 18.01.2011 11:13

Naja, wenn dus schon im Profil stehen hast und man es ständig sieht.... :roll:

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Negativ Tuning...

#10

Beitrag von ingo H. » 30.01.2011 20:04

Hallo erstmal!

Ich hatte meine LE tiefergelegt mit den Knochen & Gabel durchgesteckt, fuhr sich auf Geraden super, Kurven gingen in Kombi mit dem Metzler Z4 mal garnicht.

Jetzt wieder Original Knochen drin, Gabel hoch & BT023 drauf, funst super.


Leise Bollergrüße aus dem winterlich kalten Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Antworten