Motorrad nach der SV?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#271

Beitrag von SV Taz » 06.02.2011 22:49

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
SV Taz hat geschrieben:Du wirst doch dann nicht einfach abhauen wollen? :(
Nee Gundi bestimmt nicht ;) bier

Nur würde dann die Aktivität logischerweise etwas weniger werden ;-)
Guuuuuut... dachte grad schon :(

Ja klar weniger wirds dann... aber Hauptsache noch DA ;) bier
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
danielllR
SV-Rider
Beiträge: 50
Registriert: 02.07.2009 15:25
Wohnort: Gornau

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#272

Beitrag von danielllR » 07.02.2011 9:56

Hallo zusammen,

bin am WE ne Triumph Sprint ST 1050 gefahren! :wink: :D :wink:
Feines Teil!!! Der drei Zylinder hat einen absoluten Sound 8) :mrgreen: 8) fährt sich wirklich gut!

Von handlich kann man bei der Sprint ST mit 240kg nicht gerade reden aber die hat man ihr Überhaupt nicht angemerkt auch nicht beim Wenden oder rangieren.
Somit sollte die Speedy eine echt handliche Maschine sein!

Wer einen schönen Sporttourer sucht und den 4 Zylindern weiterhin den Kampf ansagen will ist die Sprint ST wirklich ein schönes Teil!
... und ABS hat sie auch...


Gruß Daniel
SV650S K3

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#273

Beitrag von Drifter76 » 10.02.2011 1:20

Wieso Motorrad nach der SV?
Neben der SV hat die TL Platz gefunden. Und das reicht für die Landstraße und wohl etliche glückliche Jahre...
Foto0183.jpg
Foto0183.jpg (136.86 KiB) 1807 mal betrachtet
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#274

Beitrag von Skeletor » 10.02.2011 15:22

TL... nach der SV ist vor der SV (buchstäblich), sag ich dann mal. :wink:

Schöne Bikes

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#275

Beitrag von Bednix » 10.02.2011 15:26

steinigt mich nicht, aber die TL ist doch einfach ein dicker klumpen. :)wech(:
neulich stand ich neben einer und ich muss sagen, da hat mir das ding überhaupt nicht mehr gefallen, rund, alt und dick sah die gute aus.
klar, motor ist ein traum, aber das design ist mehr als angestaubt. und was manche leute dafür heute noch zahlen...da bin ich fast schockiert. 8O 8O 8O
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#276

Beitrag von Skeletor » 10.02.2011 15:53

Muss DIR ja auch nicht gefallen :wink:

Fans würden wohl auch nicht dick, sondern brachial sagen.
Details gefallen mir auch nicht besonders, trotzdem bleibt es ein Gesamtpaket für den Liebhaber.

Gruß

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#277

Beitrag von Drifter76 » 11.02.2011 0:19

Wenn ich so sehe, was so 2Zylindriges im Angebot ist...
Sorry, aber dann zahle ich lieber (nichtmal)3000,-€ für einen angehenden Klassiker (212kg trocken) als 15000,- für ein Gestühl, deren Emotionen ich nur auf der Rennstrecke erleben kann. Mich sprechen heute nur noch wenige Moppeds wirklich an. Und wenn sie es tun, dann sind sie unbezahlbar. Also lieber einen Jugendtraum erfüllen als restlos verschulden :zwinker:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#278

Beitrag von schnapser » 11.02.2011 1:42

Dito.... Die tl ist und war einfach ein geiles motorras, allein schon vom motorkonzept her... Nicht übertrieben viel aber doch massig power ausm hemdsärmel :-) ... Schade irgendwie dass das Konzept des sportlichen Zweizylinders nur noch im Oberpreissegment zu finden ist, siehe ktm oder ducati, und da man schon das erwähnte problem der "zu-viel" power hT... Was würde ich fUr eine neuauflage der tl geben...

Benutzeravatar
danielllR
SV-Rider
Beiträge: 50
Registriert: 02.07.2009 15:25
Wohnort: Gornau

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#279

Beitrag von danielllR » 11.02.2011 9:08

So jetzt steht es Fest, nächste Saison fahr ich mit der Triumph Sprint ST 1050! :) :D :o :wink:
Geiler Triple Sound :mrgreen:

Mal sehen wenn das Wechselkennzeichen kommt bleibt die SV erhalten! ;) bier
Dateianhänge
Sprint ST.jpg
Sprint ST.jpg (84.53 KiB) 1740 mal betrachtet
SV650S K3

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#280

Beitrag von Hasenfuß » 11.02.2011 9:47

Die Sprint find ich auch interessant. Jedoch eher als Mopped für die gemütlichen Touren mit oder ohne Freundin. Aber für die geile schnelle Runde schwebt mir da was anderes vor...

Aber ich finds gut, dass du die SV nicht weggeben willst...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#281

Beitrag von Jonny » 11.02.2011 10:02

Optisch gar net mein Fall. Wünsche dir aber trotzdem viel Spaß mit der Dicken!

MFG

Benutzeravatar
danielllR
SV-Rider
Beiträge: 50
Registriert: 02.07.2009 15:25
Wohnort: Gornau

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#282

Beitrag von danielllR » 11.02.2011 12:43

Hasenfuß hat geschrieben:Die Sprint find ich auch interessant. Jedoch eher als Mopped für die gemütlichen Touren mit oder ohne Freundin. Aber für die geile schnelle Runde schwebt mir da was anderes vor...

Aber ich finds gut, dass du die SV nicht weggeben willst...
Jonny hat geschrieben:Optisch gar net mein Fall. Wünsche dir aber trotzdem viel Spaß mit der Dicken!

MFG

Ich muss sagen bei der Probefahrt fand ich die "Dicke" für ihr Gewicht ganz handlich! Aber mal sehen wenn ich die erste Tour gemacht hab (hoffentlich im März) schreib ich euch mal wie sich so eine Britische Lady bewegen lässt.

Ich wollte halt was Tourentaugliches mit ABS und vor allem keinen 4 Zylinder!

@Jonny deine Tuono ist auch ein feines Teil... ich steh halt nicht so sehr auf die Nackten
Wenn ich mal bissl was an der Dicken gemacht hab werdet ihr es erfahren!
SV650S K3

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#283

Beitrag von Roughneck-Alpha » 11.02.2011 16:24

Mein Kumpel fährt die 2008er Sprint ST und hat mittlerweile 50'000 sorgenfreie Kilometer runter.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorrad nach der SV?

#284

Beitrag von Zero Fast » 12.02.2011 21:58

danielllR hat geschrieben:So jetzt steht es Fest, nächste Saison fahr ich mit der Triumph Sprint ST 1050! :) :D :o :wink:
Geiler Triple Sound :mrgreen:

Mal sehen wenn das Wechselkennzeichen kommt bleibt die SV erhalten! ;) bier
Wenn du viel mit Sozius unterwegs bist achte mal auf das Federbein. Ist ziemlich schnell an der grenze.
Nur mal so aus der ausfahrt letztes jahr mit der Sprint.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

eglimrd1


Re: Motorrad nach der SV?

#285

Beitrag von eglimrd1 » 13.02.2011 10:04

WENN
die Sv irgendwann mal nicht mehr ist, käme vielleicht die 1200 er Multistrada in Frage, habe sie aber noch nicht in Natura gesehen geschweige denn probe gefahren.
Aber mit dem Thema beschäftige ich mich nicht ernsthaft.

Und dann habe ich ja noch den Oldtimer parat...

Antworten