Die NRW Landesregierung hat heute zu einer Schweigeminute, als Ausdruck der Trauer und der Verbundenheit mit den Menschen in Japan, aufgerufen.
Diese Schweigeminute soll heute Freitag, den 18. März 2011, 09.30 Uhr, begangen werden.
Werdet ihr euch daran beteiligen und was haltet ihr von diesem Aufruf?
Schweigeminute
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Schweigeminute
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Schweigeminute
Ich will hier nicht als gefühllos wirken, aber als würde das auch nur einem Japaner helfen, sie haben mein MItgefühl, aber ich denke, auch wenn man es nicht wahrhaben will, waren sich alle der "Gefahr" bewusst und somit muss man mit den Konsequenzen leben, oder sterben, makaber ausgedrückt.
Es ist selbstverständlich immer eine Sache, wie man mit den Vorfällen umgeht, Naturkatastrophen sind eine Sache, Unfälle in Kraftwerken andere.
Ich habe auch Mitgefühl mit den Menschen in der Dritten Welt, ich habe schon oft für Amnesty International gespendet, aber auf dieser Welt ist es nunmal so, dass es Länder und Bevölkerungsgruppen gibt, denen es besser geht und manchen geht es schlechter, entweder man tut persönliches Etwas dafür, oder dagegen, oder lässt es bleiben, aber eine Schweigeminuten finde ich persönlich heuchlerisch.
Es ist selbstverständlich immer eine Sache, wie man mit den Vorfällen umgeht, Naturkatastrophen sind eine Sache, Unfälle in Kraftwerken andere.
Ich habe auch Mitgefühl mit den Menschen in der Dritten Welt, ich habe schon oft für Amnesty International gespendet, aber auf dieser Welt ist es nunmal so, dass es Länder und Bevölkerungsgruppen gibt, denen es besser geht und manchen geht es schlechter, entweder man tut persönliches Etwas dafür, oder dagegen, oder lässt es bleiben, aber eine Schweigeminuten finde ich persönlich heuchlerisch.
Re: Schweigeminute
Naja, wenn hier Katastrophe wäre und andere Länder würden ihre Verbundenheit mit´ner Schweigeminute bekunden dann würde mich das schon stärken...
Re: Schweigeminute
Genau so sehe ich das, man kann Mitgefühl und Trauer zeigen, man kann etwas dagegen tun, sei es mit Spenden oder selber beim Aufräumen in Krisengebieten helfen... Aber eine Schweigeminute ist in meinen Augen so ziemlich das sinnfreieste was es nur geben kann.elchupacabre hat geschrieben:... entweder man tut persönliches Etwas dafür, oder dagegen, oder lässt es bleiben, aber eine Schweigeminuten finde ich persönlich heuchlerisch.
Was nützt es dir, wenn dein Haus zerstört ist, alles wofür du dein Leben lang geschuftet hast, zerstört ist, womöglich noch Teile deiner Familie verletzt/verschwunden/tot sind... Was nützt es dir dann, wenn irgendwo ein paar Menschen für eine Minute inne halten ??jensel hat geschrieben:Naja, wenn hier Katastrophe wäre und andere Länder würden ihre Verbundenheit mit´ner Schweigeminute bekunden dann würde mich das schon stärken...
In meinen Augen gibt es sinnvollere Anteilnahme und Hilfe als eine Schweigeminute.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.
Reinhold Niebuhr
Re: Schweigeminute
Hab ich damals schon zum 11. September in der Klasse net gecheckt, weshalb wir ne Minute schweigen sollten... Aber naja, heucheln kann man sicher gut, wenns soweit weg is
. Einen Sinn sehe ich dahinter gar nicht, die Leute kriegens ja nichtmal mit und ganz ehrlich: Selbst wenn ichs als Geschädigter mitbekommen würde - die Strahlen und die zerstörte Landschaft machts dadurch sicher auch nicht weg...
MFG

MFG
Re: Schweigeminute
Wenn alle Menschen in Deutschland bzw. ganz Europa freiwillig den Lohn, den sie in einer Minute verdienen, dem Krisenland spenden, kämmen wir ein Stück weiter... aber ein Minute an die betroffenen Menschen denken, hilft weder ihnen noch mir!
LG,
Kecks
Kecks
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist.
Re: Schweigeminute
Ich denke Schweigeminuten sind nichts für die Opfer einer Katastrophe sondern für die Schweigenden. Einfach ne Chance sich zu besinnen was wichtig ist, was alles auf der Welt passiert/ passieren kann. Hilft vielleicht dem ein oder anderen nachzudenken.
Ähnlich wie in die Kirche gehen.
Für mich persönlich ist beides nichts, aber wenns andren hilft und mir nicht wehtut dann gut.
Evtl. bringts ja auch real was wenn sich dann jemand entscheidet zu spenden o.ä. ...man weiß ja nie.
Ähnlich wie in die Kirche gehen.
Für mich persönlich ist beides nichts, aber wenns andren hilft und mir nicht wehtut dann gut.
Evtl. bringts ja auch real was wenn sich dann jemand entscheidet zu spenden o.ä. ...man weiß ja nie.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen
aber der Weise pflückt am Rand Blumen