Was habt ihr früher denn so gefahren?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Benutzeravatar
scotty
SV-Rider
Beiträge: 62
Registriert: 04.05.2004 16:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

#121

Beitrag von scotty » 02.05.2005 19:24

MZ TS 150 (mit 14 vom Jugendweihegeld gekauft)
MZ ETZ 251 (über zehn Jahre lang, schnief, fehlt mir)
SV 650 rund, schwarz, nackt (ist aber ein prima Ersatz für die Ete)

[W2k]Shadow hat geschrieben:... die CB-1 würde ich gern mal genauer ansehen ;)

Auf so einer habe ich meinen Lappen "nachgeholt".
...wir tragen die paar Jahre Leben wie einen alten Mantel ab,
der Lauf der Welt scheint gottgegeben und die Ketzer werden knapp...
(-Kasernierte Herzen- Pension Volkmann)

knieschleifa


#122

Beitrag von knieschleifa » 02.05.2005 23:42

Kawasaki ZZR 600,
Kawaski ZX-6R ,
momentan :arrow: Honda CBR 600,
Suzuki SV650N oft gefahren, aber nie besessen.

Benutzeravatar
wernerscc
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 03.02.2005 0:17
Wohnort: Berlin

SVrider:

#123

Beitrag von wernerscc » 03.05.2005 0:43

1. Kawasaki KH 125
2. MZ TS 250
3. Yamaha XS 650
4. Yamaha XJ 750 Seca
GLÜCKLICH IST, WER WILL, WAS ER MUSS!

capri1600gt


#124

Beitrag von capri1600gt » 03.05.2005 10:25

Mit 19 den Motorradschein gemacht, da damals bei uns der Stufenschein eingeführt wurde und ich den großen haben wollte. Das hätt ich mir allerdings sparen können, da ich dann 10 Jahre _nicht_ gefahren bin. Dann beschlossen, doch was zweirädriges haben zu wollen und von einem Bekannten eine
Ducati Monster 900
aufs Aug gedrückt bekommen, angeblich ein Anfängermotorrad. Mit dem Ding hats mich dann in der zweiten Kurve aufgelegt, weil ich gradaus gefahren bin. Als anfängeruntauglich befunden. Weil mein damaliger Freund eine Big hatte, hab ich mir dann die kleine Schwester eine
Suzuki DR 650 RSE
gekauft. Mit der war ich ziemlich zufrieden, bis ich etwas mehr angegast bin. Dann sind die Bremsen immer weniger zufriedenstellend gewesen. Nachdem mich das etwas nervös gemacht hat, bin ich kaum noch gefahren. Insgesamt waren es in etwa 19Mm. GsD bin ich heuer aber unerwartet zu etwas Geld gekommen und hab mir dadurch meine Traum, die
SV 650 N K5
in blau leisten können. Mal sehen, wie lang mir die bleibt. So wie ich mich derzeit auf ihr fühle, wohl sehr lange.... *ggg*

Kathi (die bei Autos eine _wesentlich_ längere Liste schreiben könnte)

Darkman72


#125

Beitrag von Darkman72 » 03.05.2005 15:35

@capri1600gt

wer kann das nicht bei den lieben autos:)? hab mir grad nen xr4i bj 82 ergattert :)

so nun zum thema

-simson S51
-mz ts150
-mz ts250
-mz etz251 deluxe :) :) :)
-yamaha xs750
-yamaha virago 1100
-kawasaki gpz 600 r
-suzuki vl 800 intruder volusia
-susuki gsx 750 f
-susuki sv 1000 s

das war´s erstmal

gruß
D72

Mac_GyverFX


#126

Beitrag von Mac_GyverFX » 03.06.2005 19:43

Fahrrad. :) sv :) sv :) sv :) sv :) sv

Schubser


#127

Beitrag von Schubser » 04.06.2005 9:38

Mofa Mars
Mofa Batavus Batavette
Honda MT 8
GPX 600R
ZX7R
SV 650S

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#128

Beitrag von Duffy » 04.06.2005 11:30

06/2002 bis 12/2004: Suzuki GZ 125 Marauder --> 23.500km
01/2005 bis ?: Suzuki SV 650 S K3 bis jetzt 6.500km
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Sleepa26


#129

Beitrag von Sleepa26 » 04.06.2005 15:12

Mini Motorrad mit 50 ccm Motor (mit 4 Jahren)

Dann mit 15 eine MBK Mach-G Liquid Cooled (mit 70 ccm isse 135 km/h gerannt =)

Dann eine Honda FT 500

Und jetzt mein Baby, die SV 650 S

Elvis


#130

Beitrag von Elvis » 05.06.2005 22:20

Mofa: Puch
Mofa:Herkules
Simson Schwalbe
Suzuki GN 250
Yamaha XJ 600
Suzuki VS 800
Suzuki SV 650S

Brizzl-Walter


#131

Beitrag von Brizzl-Walter » 14.09.2005 3:38

Suzuki RV 50 ( man war da ein geiles Teil, könnt mir immer noch in der Ar...
beissen das ich sie verkauft hab :( )

Suzuki XF 650

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#132

Beitrag von Ronaan » 14.09.2005 8:26

Hab mit 18 erstmal Autoführerschein gemacht, Mutti hatte Angst um ihr Kind und das Kind deshalb keinen Motorradschein. :roll:

5 Jahre später (1996) dann 1A gemacht auf einer GS500E.

Erstes Motorrad:
Suzuki GSX 400 E, BJ so 1981 oder 1983. 27 PS.

Dann 2 Jahre später (1998):
Kawasaki GPZ 600 R. 75 PS. BJ 1986. Die hatte schon ordentlich Feuer. Wassergekühlt und 16V. Lustitsch :wink:

Irgendwann hab ich die verkauft weil ich "eh nicht mehr fahre".
2003 gab's in eBay ne alte
Kawasaki GPZ 550 (BJ 1985). Günstigst ersteigert, neue Reifen, Lenkkopflager, Lackierung, Radlager, etc.
War aber trotz nominell ca 65 PS ein lahmer Ofen. Dieses Jahr im Juni hab ich deshalb nicht lang gezögert als beim Händler die
Suzuki SV 650 S stand, BJ 2004, nichtmal 6000 km drauf, günstig.
Die alte GPZ ging auf eBay wieder weg. Schade eigentlich, die hatte ne schöne Sebring 4in1 Anlage. 550 ccm aber Lärm wie ne grosse :twisted:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Speedfire333


#133

Beitrag von Speedfire333 » 14.09.2005 12:49

Also bin vorher Fahrad und Auto gefahren :lol:

(als Fahrschulmotorrad hatte ich eine Yamaha Virago)

Carlos


#134

Beitrag von Carlos » 14.09.2005 13:07

gs 850
Bild

gruss carlos

Schmiddel


#135

Beitrag von Schmiddel » 14.09.2005 13:14

Honda CBR600F (gedrosselt gefahren)
Suzuki Bandit 400
Suzuki SV650 99er Baujahr
Honda Hornet 600
Kawasaki Z750
Suzuki SV650 und wieder völlig zufrieden :D

Antworten