Welchen Helm habt ihr
-
TK86
- SVblue
- SV-Rider
- Beiträge: 1409
- Registriert: 16.04.2002 21:42
- Wohnort: Triptis
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hab seit der Leipziger Messe 'nen Neuen: HJC FG-14 in schwarz mit zusätzlichem dunklen Visier und Atemabweiser für zusammen 175,- € 
https://www3.polo-expressversand.com/Sh ... 1801_0.jpg
https://www3.polo-expressversand.com/Sh ... 1801_0.jpg
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S
- Chaot
- SV-Rider
- Beiträge: 77
- Registriert: 15.07.2005 18:17
- Wohnort: Schwalbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Hab nen Shark RSF 2 Race Foggy
Bild:
http://www.moto.ru/files/379938-rsf2-race-foggy-bbs.gif
Bin echt zufrieden, sitzt sau gut und ist recht leise, hab jetzt noch ein verspiegeltes Visier drauf. Dann brauch ich die Sonnenbrille gar nicht mehr. Musst dann nur aufpassen, dass du nicht zu weit weg von zu hause bist wenns dunkel wird, siehst nämlich kein bischen mehr, nur noch mit offenem Visier.
Bild:
http://www.moto.ru/files/379938-rsf2-race-foggy-bbs.gif
Bin echt zufrieden, sitzt sau gut und ist recht leise, hab jetzt noch ein verspiegeltes Visier drauf. Dann brauch ich die Sonnenbrille gar nicht mehr. Musst dann nur aufpassen, dass du nicht zu weit weg von zu hause bist wenns dunkel wird, siehst nämlich kein bischen mehr, nur noch mit offenem Visier.
Ich hab gekyfft... jetzt bin ich süchtig!
Früher war ich ein Welpe, jetzt bin ich ein Wolf
Früher war ich ein Welpe, jetzt bin ich ein Wolf
-
FBI
Hätte zum thema helm auch ne frage....die ganz bekannten namen sollen ja bekanntlich die besten sein, aber irgendwie will mein geldbeutel da net so ganz mitmachen 
kennt sich einer mit helmen von LAZER aus? optisch is da einer genau mein ding und kostet ca. 150 €. Der Verkäufer meinte dass er zwar nicht aus Fieberglas is, dennoch sehr leicht und komfortabel sein soll!!!
Jetzt weiss ich nicht, ob man sich diesen helm eher zum rollerfahren gönnen sollte, oder ob er auch für geringfügig höhere geschwindigkeiten geeignet is (die fahrgeräusche würden mich zum beispiel jetzt nicht so stören, aber so n bissl sicherheit sollte schon gegeben sein
)
Wäre nett wenn dazu jemand eine geeignete und erfahrene meinung hätte....
Bis dahin...
kennt sich einer mit helmen von LAZER aus? optisch is da einer genau mein ding und kostet ca. 150 €. Der Verkäufer meinte dass er zwar nicht aus Fieberglas is, dennoch sehr leicht und komfortabel sein soll!!!
Jetzt weiss ich nicht, ob man sich diesen helm eher zum rollerfahren gönnen sollte, oder ob er auch für geringfügig höhere geschwindigkeiten geeignet is (die fahrgeräusche würden mich zum beispiel jetzt nicht so stören, aber so n bissl sicherheit sollte schon gegeben sein
Wäre nett wenn dazu jemand eine geeignete und erfahrene meinung hätte....
Bis dahin...
-
D101
Also ich würd da schon in was vernüftiges Investieren, ist ja schließlich mein Kopf
Aber man muss ja nit direkt Anteile der Firma kaufen.
Was die Passform angeht, musst selbst probieren. Nur so findest herraus ob der Helm wirklcih passt und ruhig was länger aufbehalten ne Runde durch Laden tiegern oder so
MfG
Aber man muss ja nit direkt Anteile der Firma kaufen.
Was die Passform angeht, musst selbst probieren. Nur so findest herraus ob der Helm wirklcih passt und ruhig was länger aufbehalten ne Runde durch Laden tiegern oder so
MfG
-
Pinky
es ist absoluter blödsinn von der marke auf die sicherheit zu schliessen
lazer ist ein label - das sind glaube ich hjc-helme (also die vom absoluten marktführer für die markenfetischisten
) es sind helme aus dem vorjahr oder vorvorjahr - aber deswegen sind sie nicht unsicherer...
auch das argument "kauf was teures hast nur einen kopf" ist blödsinn... die helme erfüllen alle die gleiche sicherheitsnorm, schützen also deinen kopf ebenso effektiv - die einen tun das halt im komfortbereich um welten besser - aber deinen kopf wirds dir wenn dann unbedingt mit jedem helm "abreissen"
ob fiberglas oder normalen kunststoff ist auch egal - fiberglas hat gewichts- und langzeitvorteile (der sicherheitsaspekt ist marginal) kunststoffhelme sind ebenso laminiert und durch die unterschiedlichen verwendeten kunststoffe ebenso sicher
am wichtigsten ist das er richtig passt!!!
wenn dir der helm gefällt und passt dann kauf ihn - aber auf den geräuschpegel solltest du schon achten... was nutzt es dir wenn du nach 10min fahren nen brummschädel hast
lazer ist ein label - das sind glaube ich hjc-helme (also die vom absoluten marktführer für die markenfetischisten
auch das argument "kauf was teures hast nur einen kopf" ist blödsinn... die helme erfüllen alle die gleiche sicherheitsnorm, schützen also deinen kopf ebenso effektiv - die einen tun das halt im komfortbereich um welten besser - aber deinen kopf wirds dir wenn dann unbedingt mit jedem helm "abreissen"
ob fiberglas oder normalen kunststoff ist auch egal - fiberglas hat gewichts- und langzeitvorteile (der sicherheitsaspekt ist marginal) kunststoffhelme sind ebenso laminiert und durch die unterschiedlichen verwendeten kunststoffe ebenso sicher
am wichtigsten ist das er richtig passt!!!
wenn dir der helm gefällt und passt dann kauf ihn - aber auf den geräuschpegel solltest du schon achten... was nutzt es dir wenn du nach 10min fahren nen brummschädel hast
-
Indian
Hab mir den Shark Nexus geholt, mein Urteil: sehr gut
Sehr enger / unbequemer Einstieg, sehr leise (bin am Anfang gleich ein paar mal in den Begrenzer gefahren), angenehmes Innenfutter, aerodynamisch eine Wucht. Etwas schwer, Visier absolut dicht, ultraschneller Visierwechsel, wie alle Shark.
http://www9.yatego.com/images/415943bd1 ... xusksw.jpg
Hab noch das silber verspiegelte Visier dazu, welches hammerhart ausschaut!
Vorher hatte ich den Uvex Wing RS, mein Urteil: gut
Bequemer Einstieg, gutes Innenfutter, sehr laut, Zugluft in den Augen, Aerodynamisch eine Macht und ultra leicht, Makrolonvisier kratzfest und antifog beschichtet.
http://www.sosmotorradbekleidung.de/Hel ... fobild.jpg
Sehr enger / unbequemer Einstieg, sehr leise (bin am Anfang gleich ein paar mal in den Begrenzer gefahren), angenehmes Innenfutter, aerodynamisch eine Wucht. Etwas schwer, Visier absolut dicht, ultraschneller Visierwechsel, wie alle Shark.
http://www9.yatego.com/images/415943bd1 ... xusksw.jpg
Hab noch das silber verspiegelte Visier dazu, welches hammerhart ausschaut!
Vorher hatte ich den Uvex Wing RS, mein Urteil: gut
Bequemer Einstieg, gutes Innenfutter, sehr laut, Zugluft in den Augen, Aerodynamisch eine Macht und ultra leicht, Makrolonvisier kratzfest und antifog beschichtet.
http://www.sosmotorradbekleidung.de/Hel ... fobild.jpg
-
FBI
herzlichen dank für die ausfürlichen infos, werd mich mal noch n bissl umschaun, noch hat die saison ja nicht angefangen!!!
würd ja gern unter besten bedingungen n schnäppchen auf der mopedmesse in dortmund machen, aber zeitlich werd ich es wohl kaum schaffen auch nur einen fuß in die halle zu setzen....
ich meld mich dann nochmal, wenn ich was passendes gefunden hab!!!
bis dahin...
LG
würd ja gern unter besten bedingungen n schnäppchen auf der mopedmesse in dortmund machen, aber zeitlich werd ich es wohl kaum schaffen auch nur einen fuß in die halle zu setzen....
ich meld mich dann nochmal, wenn ich was passendes gefunden hab!!!
bis dahin...
LG
-
Wolverine
-
Speedfanatic81
Das ist so nicht ganz Korrekt, klar vom sicherheitsaspekt sind beide gleich das ist richtig, der unterschied zwischen Fieberglas und kunststoff ist abgesehen vom gewicht aber auch das wenn de mal von der maschiene nen abflug machst, das der Fieberglas Helm nur einmal aufschlägt hingegen Kunststoff gibt nochmal nach, bedeutet er dobst nach im Klartext du schlägst mit dem Kopf nicht nur einmal sondern zwei oder sogar dreimal aufPinky hat geschrieben:
ob fiberglas oder normalen kunststoff ist auch egal - fiberglas hat gewichts- und langzeitvorteile (der sicherheitsaspekt ist marginal) kunststoffhelme sind ebenso laminiert und durch die unterschiedlichen verwendeten kunststoffe ebenso sicher
- Screw
- SV-Rider
- Beiträge: 3667
- Registriert: 16.10.2002 23:23
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Nach zwei mal XR800 habe ich jetzt einen UVEX Supersonic.
http://www.louis.de/shop/img450/504352.JPG
Die ersten 300 km waren sehr gut. Kaum Windgeräusche und das Visier ist extraklasse. Uvex gewinnt ja auch immer alle Visier-Tests.
Gab es gerade bei Louis in Mini-Größen für 86,- €. Jetzt 99,95€ Ich habe für einen XXL noch 249,-€ bezahlt. Bei einem Listenpreis von 600,-€ bis 630,-€ geht das in Ordnung.
http://www.louis.de/shop/img450/504352.JPG
Die ersten 300 km waren sehr gut. Kaum Windgeräusche und das Visier ist extraklasse. Uvex gewinnt ja auch immer alle Visier-Tests.
Gab es gerade bei Louis in Mini-Größen für 86,- €. Jetzt 99,95€ Ich habe für einen XXL noch 249,-€ bezahlt. Bei einem Listenpreis von 600,-€ bis 630,-€ geht das in Ordnung.
Lieben Gruß
Carsten
Carsten
-
Calibär
Ich bin deprimiert 
Ich war vor kurzem bei Louis, da sie sich einen neuen Helm zulegen möchte. Während Sie da so die Helme anprobiert, stehe ich da rum und ein Verkäufer fragt mich, ob er mir den helfen könne. Darauf sagte ich dann: Klar, zeigen Sie mir doch mal alle Helme in Größe Riesenschädel (Ich fahre z.Zt. einen Nexo Klapphelm, das war bis jetzt der einzig akzeptable Helm, nur laut und schwer und einen Tick zu kurz). Schuberth S1 in 62/63 zu klein, Hausmarken nicht passend, andere Hersteller nix in meiner Größe...und dann war da noch ein XR1000 in XXL. Der hat gepaßt! Woher haben die meine Schädelform? Jetzt muss ich auch noch darauf sparen. Warum ist das Dingen so teuer? Und dann noch mit Dekor 100,- € mehr! Nur ist in XXL die Dekorauswahl auch wieder stark eingeschränkt, so daß es wohl doch auf 379,- € für einen schwarzen hinauslaufen wird.
Calibär
Ich war vor kurzem bei Louis, da sie sich einen neuen Helm zulegen möchte. Während Sie da so die Helme anprobiert, stehe ich da rum und ein Verkäufer fragt mich, ob er mir den helfen könne. Darauf sagte ich dann: Klar, zeigen Sie mir doch mal alle Helme in Größe Riesenschädel (Ich fahre z.Zt. einen Nexo Klapphelm, das war bis jetzt der einzig akzeptable Helm, nur laut und schwer und einen Tick zu kurz). Schuberth S1 in 62/63 zu klein, Hausmarken nicht passend, andere Hersteller nix in meiner Größe...und dann war da noch ein XR1000 in XXL. Der hat gepaßt! Woher haben die meine Schädelform? Jetzt muss ich auch noch darauf sparen. Warum ist das Dingen so teuer? Und dann noch mit Dekor 100,- € mehr! Nur ist in XXL die Dekorauswahl auch wieder stark eingeschränkt, so daß es wohl doch auf 379,- € für einen schwarzen hinauslaufen wird.
Calibär
-
GiGi.88
hab mir den hier geholt auf der sinsheimer motorrad messe
http://www.biker-land.de/xtcommerce/ima ... /119_1.jpg
http://www.biker-land.de/xtcommerce/ima ... /119_1.jpg
-
BUILDER
Ich hab einen UVEX Boss 3000.
Schönes Doppelvisier, was das Beschlagen größtenteils verhindert, wenn ich morgens halb 7 bei den jetzigen Temperaturen fahre lässt sich das natürlich nicht ganz vermeiden.
Wenn ich oft genug dran denke mit Anti-Beschlagspray einzusprühen klappts aber supi.
Am Tag beschlägt nie was.
http://www.motorfan.pl/_d/2005/helmet/b ... 015_55.jpg
Schönes Doppelvisier, was das Beschlagen größtenteils verhindert, wenn ich morgens halb 7 bei den jetzigen Temperaturen fahre lässt sich das natürlich nicht ganz vermeiden.
Am Tag beschlägt nie was.
http://www.motorfan.pl/_d/2005/helmet/b ... 015_55.jpg
Zuletzt geändert von BUILDER am 20.03.2006 14:23, insgesamt 1-mal geändert.