Kilokante hat geschrieben:Was nicht in Frage kommt: eine 3. Spur im Fahrbetrieb aufmachen auf der Landstraße oder sogar auf der Autobahn - never
Da ist auch die Frage, wie das lokal üblich ist. In Paris z.B. weis jeder, zwischen welchen beiden Spuren des Périphérique die Motorräder mit 80 durchfahren. In Stuttgart wird auf den Schnellstraßen auch eine gute Gasse für die Motorradfahrer gebildet. In Braunschweig, wo ich vorher gewohnt habe, lässt einen kaum ein Autofahrer durch. Dafür werde ich dort regelmäßig bedrängelt und teilweise wütend angehupt weil ich innerorts 50 fahre (das ist diesen VW/Audi-Affen zu langsam, aber wehe es kommt auf einer Landstraße mal eine Kurve, dann sieht man sie danach nur noch als winzigen Punkt im Rückspiegel). Es ist mir dort auch mal jemand drauf gefahren, weil ich an einer Ampel, die gelb und kurz davor war, auf rot zu springen, angehalten habe. Bei der Unfallaufnahme meinte er dann, dass doch nicht immer der Auffahrende Schuld hätte, ich hätte doch nicht einfach so anhalten sollen. Ich glaube, dem Polizisten, der die Unfallaufnahme gemacht hat, und mir ist im gleichen Moment die Kinnlade runtergefallen...