Seite 2 von 2

Re: Ehrliche Antworten auf ehrliche Frage

Verfasst: 22.09.2004 17:47
von Aldo
Säääß Ralf hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben:Warum? Geht doch auch in weiblicher Besetzung (Sie, getrennt lebend, Kind(er), alleinerziehend, SV), wenn´s denn so theoretisch ist.
Na dann geb ich den Fred hiermit frei :) up
geh ich eigentlich noch als Mann durch! :oops: :roll:
meine Antwort steht nämlich weit über der vom Bombi!

Verfasst: 24.09.2004 20:39
von sanne
Hmmm, also mein Liebster war zwar nie verheiratet, längst getrennt, aber zumindest der Punkt "alleinerziehend" ist zutreffend.

Ich hab ihn trotzdem "genommen" :wink:

Sagen wir mal so, wenn derjenige schon in Scheidung lebt, ist die Sache eigentlich gegessen - nicht zu verwechseln mit den Herren, die sich immer "demnächst trennen wollen" (davon würde ich die Finger lassen).

Sicher ist die Gefühlsebene immer die ausschlaggebende, allerdings sollte man bei aller Verliebtheit den Verstand auch nicht ganz ausschalten und sich genau überlegen, ob man mit den "Randbedingungen" auch auf Dauer klarkommt, oder ob darüber evtl. die gerade noch sehr große Liebe zerbrechen könnte.
Gibt es z.B. hohe finanzielle Anforderungen, die das gemeinsame Leben schwer belasten könnten? Ich weiß, das klingt jetzt wieder, als wäre Frau immer nur scharf auf Kohle. Dem ist nicht so. Nur wenn man als Frau auf alles mögliche auf Dauer verzichten muss, weil irgendwo eine Ex über Gebühr kassiert, kann das eine Beziehung ganz schön belasten.

Bin ich mir auch klar darüber, was es heißt, ein "fremdes" Kind anzunehmen? Das Kind gehört zum Mann, ohne es gibt es ihn nicht. Darüber muss ich mir klar sein. Ich darf das Kind aber auch nicht als Ballast empfinden - auch wenn keiner von heute auf morgen mütterliche Gefühle erwarten kann - eine gewisse Bereitschaft "Mutterersatz" zu werden, muss schon da sein.

Aber wie schon gesagt, letztendlich entscheidet doch das Herzchen und dann muss man eben schauen, ob es gutgeht.

Was den "Marktwert" anbelangt. Zumindest in der gegenteiligen Konstallation hab ich im Bekanntenkreis schon mehrfach mitgekriegt, dass die Frauen mit Anhang sogar teilweise höher im Kurs stehen. Warum und wieso, da behalt ich meine Theorien jetzt lieber für mich.
Aber warum sollte das im gegenteiligen Fall nicht auch so sein???