...und da war doch noch was mit der längeren Übersetzung?!?KuNiRider hat geschrieben:RU ist zertifizierter VH-Monteur.
Ich wollte anfangs auch unbedingt einen Zahnriemen haben, aber dann hat es erst ewig gedauert bis er lieferbar war, dann finde ich den Preis extrem shockingund er verträgt sich nicht mit meiner Heckhöherlegung (laut VH alle 20 Mm Riemenwechsel)
für 300,-
![]()
Zahnriemen?
Oh, sorry, da hab' ich wohl nicht richtig gelesen. Hmm, da bin ich überfragt ... ich würde aber tippen, dass man nur den Riemen wechseln muss. Wobei: das ist ja das Ding beim Riemen, dass man das quasi nie muss ... Wenigstens hat man mir das so erzählt.blueSV hat geschrieben:Ich glaube, er meinte nicht beim Umbau, sondern wenn man aufgrund von Verschleiß einen neuen Zahnriemen aufzieht. Dann auch beides neu?
Robert
genau das hab ich gemeintblueSV hat geschrieben: Ich glaube, er meinte nicht beim Umbau, sondern wenn man aufgrund von Verschleiß einen neuen Zahnriemen aufzieht. Dann auch beides neu?
Robert

hm naja aussehen tuts schon net schlecht (grad das Teil in Elins Links), aber die Kosten sind ja ziemlich hoch...

- Stefan1000
- SV-Rider
- Beiträge: 218
- Registriert: 21.12.2004 0:34
-
SVrider:
@Masterlu
Für 650 glaub schon. Weiss nicht woher Svschnäpf ist, aber er/sie schreibt Grüsse aus Davos...
viewtopic.php?t=18893&highlight=zahnriemen+davos
Gruss Stefan
Für 650 glaub schon. Weiss nicht woher Svschnäpf ist, aber er/sie schreibt Grüsse aus Davos...
viewtopic.php?t=18893&highlight=zahnriemen+davos
Gruss Stefan
Hab einen und will ihn nicht mehr hergeben.
Durch viel, viel Recherche und anschließenden Eigenbau hab ich die Kosten mit 200€ auf dem Niveau einer guten Kette gehalten. Die 1300€ würde ich definitiv nicht ausgeben!!!
Der BMW Riemen ist mit 40000km angegeben, die hälfte hab ich jetzt schon (17000 bei mir und 2000 beim Unfallmopped) und er sieht noch so aus wie am ersten Tag.
Wie leise der Riemen läuft fällt auf wenn man das Mopped schiebt.
Wenn man irgendwo im Straßencafe sitzt fällt einem auf was die Ketten der vorbeifahrenden Motorräder für einen Lärm machen!
Die Frage nach der Zugbelastung: Die Zahnriemen halten ca. 1Tonne/10mm Breite. D.h. meiner hält bei 27mm breite ca. 2,5Tonnen!
Die Kette hält nicht wesentlich mehr. Der Riemen wiegt nur 300 Gramm!
Hab mich damals von einem Bericht in der Mo überzeugen lassen, wenn bedarf besteht kann ich den mal scannen (leider erst in 6 Wochen, dann bin ich wieder an meiner Arbeitsstelle) dann PN an mich mir der Mailadresse.
Denke die Suchfunktion hat schon folgendes:
viewtopic.php?t=352&start=60&postdays=0 ... emen+kette
ergeben....
Riemige Gruße Dieter
Bin dieses Jahr wieder auf dem Treffen wenn das
nicht viel zu früh kommt!!!
Durch viel, viel Recherche und anschließenden Eigenbau hab ich die Kosten mit 200€ auf dem Niveau einer guten Kette gehalten. Die 1300€ würde ich definitiv nicht ausgeben!!!
Der BMW Riemen ist mit 40000km angegeben, die hälfte hab ich jetzt schon (17000 bei mir und 2000 beim Unfallmopped) und er sieht noch so aus wie am ersten Tag.
Wie leise der Riemen läuft fällt auf wenn man das Mopped schiebt.
Wenn man irgendwo im Straßencafe sitzt fällt einem auf was die Ketten der vorbeifahrenden Motorräder für einen Lärm machen!
Die Frage nach der Zugbelastung: Die Zahnriemen halten ca. 1Tonne/10mm Breite. D.h. meiner hält bei 27mm breite ca. 2,5Tonnen!
Die Kette hält nicht wesentlich mehr. Der Riemen wiegt nur 300 Gramm!
Hab mich damals von einem Bericht in der Mo überzeugen lassen, wenn bedarf besteht kann ich den mal scannen (leider erst in 6 Wochen, dann bin ich wieder an meiner Arbeitsstelle) dann PN an mich mir der Mailadresse.
Denke die Suchfunktion hat schon folgendes:
viewtopic.php?t=352&start=60&postdays=0 ... emen+kette
ergeben....
Riemige Gruße Dieter
Bin dieses Jahr wieder auf dem Treffen wenn das

- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Ja, guter Artkel! Ich finde, der Zahnriemen ist ein sehr interessantes Konzept, mir persönlich ist es aber (noch) zu teuer.
Kettenpflege nervt mich tierisch, bin immer zu faul zum putzen, eine Gesaue ist das ohne Ende....
Aber was kann man schon machen? Scottoiler fände ich erstmal einen guten Kompromiss, weil billiger wie Zahnriemen, sauberer wie Kettenspray, weniger aufwendig wie PDL und leichter als Kardan.
Kettenpflege nervt mich tierisch, bin immer zu faul zum putzen, eine Gesaue ist das ohne Ende....
