Moppi-Fahren mit Kontaktlinsen


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Chrissi


#16

Beitrag von Chrissi » 15.05.2005 19:12

SunnyFrani hat geschrieben:Wie ist das jetzt eigentlich? Hast Du neben Deiner Brille Kontaklinsen, trägst sie nur beim Fahren nicht, oder hast Du gar keine KL und überlegst vielleicht, welche anzuschaffen?
Hi SunnyFrani!

Habe momentan nur meine Brille. Aber wie einige auch schon angemerkt haben, finde ich diese Brillenauf- und absetzerei echt lästig und nervtötend.Außerdem beschlägt die Brille jetzt immer, wenn ich bei meinem Helm das Chin Curtain anbringe...(mecker,nöl...) :mecker:

Ich denke, ich werde mir wohl wieder KL anschaffen :P (Die meisten haben ja gute Erfahrungen gemacht...)

@ all
Dankeschöööön für eure Ratschläge!
:) huhu

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#17

Beitrag von SunnyFrani » 15.05.2005 19:35

> KL anschaffen
PN :!:

Silver Suzi


#18

Beitrag von Silver Suzi » 15.05.2005 21:00

Hi,

ich bin bis vor 3 Jahren auch mit Kontaktlinsen gefahren. Ich mußte feststellen, daß sich die Linsen, z. B. nach dem Niesen (Heuschnupfen), nicht schnell genug wieder optimal positioniert haben. Somit hatte ich für Bruchteilen von Sekunden eine unscharfe Sicht.

Die Sicht mit KL ist unübertroffen. So muß man nur die Augen drehen und nicht den ganzen Kopf. Denn wo das Brillenglas zuende ist, gibt es für mich nur Umrisse.

Ich trage einen Klapphelm, da stört die Brille nicht.

capri1600gt


#19

Beitrag von capri1600gt » 16.05.2005 17:22

Also ich fahr immer mit Linsen. Auch ich hab weiche Monatslinsen und auf den letzten 19Mm hatte ich kein Problem damit. Das "halbblind" kenn ich allerdings, ich hab über 10 Dioptrien. Nachdem mir das viel zu riskant ist, mal nichts zu sehen, hab ich aus Prinzip _immer_ mein Kontaktlinsenzeugs und die Brille dabei. Wenn ich länger unterwegs bin (einige Tage), dann auch Ersatzlinsen. Ich bin nicht grad der Typ, der mit einem kleinen Handtäschchen rumlauft, mein Jansport ist immer dabei, also ist das ziemlich egal, was ich mitschleppe. Und ich gestehe, daß ich ein Topcase auf der SV hab....

Kathi (die jetzt sicher gleich gesteinigt wird :-) )

SV-Daniel


#20

Beitrag von SV-Daniel » 16.05.2005 17:51

capri1600gt hat geschrieben: ich hab über 10 Dioptrien.
8O Erkennt man sich eigentlich bei -10 ohne Linsen selbst im Spiegel?

capri1600gt


#21

Beitrag von capri1600gt » 16.05.2005 18:02

SV-Daniel hat geschrieben:
capri1600gt hat geschrieben: ich hab über 10 Dioptrien.
8O Erkennt man sich eigentlich bei -10 ohne Linsen selbst im Spiegel?
Wennst nah genug ran gehst... :)

Ansonsten: wenn das Vis-a-vis deine Bewegungen genau synchron und gegengleich mitmacht, ist die Wahrscheinlichkeit eines Spiegels ziemlich hoch.

:P

Kathi (die manchmal aber auch froh ist, nicht alles so genau sehen zu müssen)

Pepe


#22

Beitrag von Pepe » 18.05.2005 22:09

Hallo!

Ich schwöre auch auf Kontaklinsen beim Motorradfahren - verloren habe ich noch nie eine!! Die Brille nervt mich einfach nur, dieses Gefrickel mit den Bügeln, neeee, das muss ich nicht haben.

Tschö Pepe, die ohne Linsen auch keinen Meter fahren kann :wink:

Tiara


#23

Beitrag von Tiara » 18.05.2005 22:58

Habe mich kürzlich durchgerungen, bald wieder auf Linsen zu setzen. Muss aber erst nochmal zum Augenarzt, und das dauert hier etwas länger (versteh's zwar nicht, ist in Österreich aber offenbar so).

Die Brille an sich stört mich gar nicht, aber dass ich bei Schulterblicken immer so schlecht sehe, nervt. :!:

Vielleicht kann mir ja jemand eine günstige Bezugsquelle im Internet nennen, wenn's dann auch für mich wieder so weit ist. :D

capri1600gt


#24

Beitrag von capri1600gt » 19.05.2005 7:55

Tiara hat geschrieben:Habe mich kürzlich durchgerungen, bald wieder auf Linsen zu setzen. Muss aber erst nochmal zum Augenarzt, und das dauert hier etwas länger (versteh's zwar nicht, ist in Österreich aber offenbar so).

Die Brille an sich stört mich gar nicht, aber dass ich bei Schulterblicken immer so schlecht sehe, nervt. :!:

Vielleicht kann mir ja jemand eine günstige Bezugsquelle im Internet nennen, wenn's dann auch für mich wieder so weit ist. :D
Was verstehst du unter "etwas länger"? Ich komm aus Wien und da brauchst maximal eine Woche. Abgesehen davon kannst dir den Besuch sparen, wennst unter AFAIK 6 Dioptrien hast, da zahlt die Krankenkassa eh nichts. Die genaue Grenze kenn ich aber nicht, da ich sowieso schon seit meinem 10 Lebensjahr mehr hab.

Im Internet würd ich mir nie und nimmer Linsen bestellen, ich wüßte auch gar nicht, wie das technisch möglich sein soll. Oder hast ein Programm, welches dir die Augen genau vermißt und nicht nur Dioptrienzahl, sondern auch den Irisdurchmesser und ähnliche Details? Abgesehen davon kontrolliert ein guter Optiker beim Anpassen auch deine Hornhaut und kann dir bei Problemen mit den Linsen helfen. Ich bin z.B. seit Jahren im Donauzentrum beim Pearle (untere Filiale, die obere ist noch nicht so alt) und bin dort sehr zufrieden. Zufriedener als mit meinem Augenarzt, der, als ich mir das Rezept für _Linsen_ geholt hab, nicht mal meine Hornhaut durchgecheckt hat. Ich hab mir damals ernsthaft überlegt, ob ich mich bei der Ärztekammer beschweren soll.....

Kathi (die "leider" das Pech hat, sich bei sowas und den möglichen Folgen recht gut auszukennen)

Chefin


#25

Beitrag von Chefin » 19.05.2005 8:02

capri1600gt hat geschrieben: Im Internet würd ich mir nie und nimmer Linsen bestellen, ich wüßte auch gar nicht, wie das technisch möglich sein soll. Oder hast ein Programm, welches dir die Augen genau vermißt und nicht nur Dioptrienzahl, sondern auch den Irisdurchmesser und ähnliche Details?
Zum Anpassen muß man auf jeden Fall zum Optiker oder Augenarzt. Aber da kriegst Du ja nen KL-Pass mit allen Angaben und kannst im Internet nachbestellen. Würde aber trotzdem regelmäßig zum Kontrollieren gehen.

capri1600gt


#26

Beitrag von capri1600gt » 19.05.2005 8:06

Gut, das wär für mich schwachsinnig, weil ich sie ja zu einem Großteil von der Krankenkassa bekomm. Die wiederum überweisen das Geld an den Optiker....
Aber viel halte ich trotzdem nicht davon, weil dann die meisten Leute sagen "ich hab eh keine Probleme!" und eben nicht zu den Kontrollen gehen. Und das Problem ist, daß es bei Hornhautdefekten oder einer beginnenden Ablösung dann schon zu spät sein kann, wenn du es auhc optisch mitbekommst. :-( Und grad weil meine Augen so mies sind, weiß ich , daß ich da sicher nichts riskier!

Kathi (die sich auch nie lasern lassen würd)

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#27

Beitrag von SunnyFrani » 19.05.2005 9:21

capri1600gt hat geschrieben:Abgesehen davon kontrolliert ein guter Optiker beim Anpassen auch deine Hornhaut und kann dir bei Problemen mit den Linsen helfen. [...] Zufriedener als mit meinem Augenarzt, der, als ich mir das Rezept für _Linsen_ geholt hab, nicht mal meine Hornhaut durchgecheckt hat.
Ähnliche Erfahrung hab ich auch gemacht, hab vor zwei Jahren eine neue Brille geholt. All die Augenwerte hab ich dann beim Optiker checken lassen, von einer Dipl. Ing. der Optik ( :!: ) , also was die alles gemessen hat, das hab ich beim Arzt noch nicht erlebt. 8O

Linsen würde ich auch auf keinen Fall im Inet holen.
Die wiederum hab ich über meinen Augenarzt geholt, schon seit Jahren, sind einwandfrei.
Regelmäßige Kontrolle ist Pflicht, war erst vor kurzen beim Netzhautcheck.

xxxdinixxx


#28

Beitrag von xxxdinixxx » 19.05.2005 10:13

Ich trage immer Kontaktlinsen, einfach praktischer und
man hat ein besseres "sichtfeld" was ja bei einer brille eingeschränkt ist!

ich habe mir die kontaktlinsen damals bei einem optiker anpassen
lassen. seitdem hab ich verschiedene linsen ausprobieren müssen
welche sich mit meinem auge verträgt 8)
ich bestelle die nur im internet. bequem, man spart sich die fahrerei
und etwas geld :wink:

*klick*

Tiara


#29

Beitrag von Tiara » 19.05.2005 12:14

capri1600gt hat geschrieben:Was verstehst du unter "etwas länger"? Ich komm aus Wien und da brauchst maximal eine Woche. Abgesehen davon kannst dir den Besuch sparen, wennst unter AFAIK 6 Dioptrien hast, da zahlt die Krankenkassa eh nichts.
Ich kenn's aus meinem Wiener Bekannten- und Verwandtenkreis nur so: Termin machen - der ist dann irgendwann, und am Tag des Termins sitzt du dann nochmal stundenlang (sic) im Wartezimmer. Den Besuch spare ich mir aus den gesundheitlichen Gründen, die du anführst, nicht. Bin da keineswegs blauäugig. Dass der Optiker mehr und besser misst, als der Mediziner, ist mir persönlich noch nicht passiert, werde ich mir aber merken, auch die empfohlene Filiale. :wink:

Mit der richtigen Einstellung herangegangen, finde ich nichts Verantwortungsloses daran, Linsen übers Internet zu bestellen. Hängt immer von den Umständen ab.

SV-Daniel


#30

Beitrag von SV-Daniel » 19.05.2005 12:28

Tiara hat geschrieben:Mit der richtigen Einstellung herangegangen, finde ich nichts Verantwortungsloses daran, Linsen übers Internet zu bestellen. Hängt immer von den Umständen ab.
Sehe ich genauso. Man weiß ja schließlich, welche Linsen man benötigt (Stärke/Krümmung etc.) und daß eine regelmäßige Kontrolle unerläßlich ist.

Daniel (der sich auch nie lasern lassen würde [jedenfalls an den Augen :wink: ] und auch langsam ein Freund von Relativsätzen wird)

Antworten