Auf welchen Reifen wechselt Ihr als nächstes ?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Große Reifenumfrage

Bridgestone BT 56 SS
6
2%
Bridgestone BT 010
46
12%
Bridgestone BT 020
59
16%
Metzeler Sportec M-1
30
8%
Pirelli MTR
3
1%
Pirelli TL Supercorsa
5
1%
Michelin Pilot Sport
42
11%
Michelin Macadam 100 X
1
0%
Avon Azaro II
1
0%
Avon Azaro Sport II
11
3%
Avon Azaro AV-45 / 46
7
2%
Continental CC 120/130 ContiForce
4
1%
Dunlop D 205,207,208,220
15
4%
Michelin Pilot Road
73
20%
Michelin Pilot Road
70
19%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 373

sanne


#16

Beitrag von sanne » 24.09.2002 10:46

ich hab schon von Metzeler auf den BT010 gewechselt und werd ihm wohl auch beim nächsten Wechsel treu bleiben, da mich seine Eigenschaften bisher überzeugt haben.

sanne

Arni


#17

Beitrag von Arni » 24.09.2002 10:54

@schakal

Hi, ich hab die Umfrage aktualisiert. Der Michelin Pilot Road ist jetzt auch dabei. Ist zwar noch nicht Freigegeben bestimmt aber nur ne Frage der Zeit.

Arni

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#18

Beitrag von Aldo » 24.09.2002 20:27

Ich dachte ich könnte mich dank der vielen Meinungen auch zu irgendwas entscheiden, aber je mehr sich hier im Thema verewigen, um so unentschlossener und schwankender werde ich.
Schlimm ist, daß es für Autoreifen überall und ständig Tests und Vergleiche gibt, wie z.Bsp. bei Stiftung Warentest und für Motorradreifen eben nicht, sondern immer nur Einzeltests. Wenn das Abstimmergebnis wirklich auf Wissen, Glauben und Handeln basiert, werde ich mich aber auch danach richten. Michelins oder Avons wollte ich ursprünglich sowieso drauf ziehen lassen.
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

dee
SV-Rider
Beiträge: 981
Registriert: 15.05.2002 15:59
Wohnort: Wartberg/Aist


#19

Beitrag von dee » 25.09.2002 9:56

die unterschiede zwischen den einzelnen reifen sind ja bei motorrädern viel extremer als bei autoreifen, wo nur ein wirklicher spezialist die feinheiten rausspüren kann (gibt da sicher auch extreme, die jeder erkennt, aber im grossen und ganzen ..)

aber man muss mit einer entscheidung ja nicht 30000km lang leben :) (man muss alles positiv sehen :lol: )

dee

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

#20

Beitrag von Schakal » 25.09.2002 11:00

Gestern hatte ich Michelin angeschrieben und nachgefragt, wann mit einer Freigabe des Pilot Roads für die SV zu rechnen ist. Hier die Antwort:
Leider steht z. Zt. noch kein Termin fest bis wann die fuer eine Freigabe
erforderlichen Fahrversuche durchgefuehrt werden.
Hmm, hört sich nicht so gut an. Mal abwarten, wann sie kommt. Wenn die Freigabe bis nächsten März nicht da ist, werde ich wohl die Fahrversuche selbst durchführen müssen. :lol:

Lars

Arni


#21

Beitrag von Arni » 25.09.2002 12:06

Bei der SV 1000 sind die Pilot Road ja drauf, müsste doch kein Problem geben. :D

Arni

Idefix


#22

Beitrag von Idefix » 25.09.2002 15:25

mein Z4 wird irgendwie nicht weniger. ich fahr zu reifenschonend. hab jetzt gut 5000 km drauf und die reifen sehen noch fast wie neu aus, hab aber nix gemessen sondern nur optisch begutachtet.

hab mir als nächsten reifen den Pilot Sport gedacht, weil der alle tests bei nässe gewinnt und mir die trockenhaftung bei allen reifen reicht. handling soll auch besser sein als beim Z4 und das ist eigentlich das einzige, was ich am Z4 nicht soooo toll finde. völlig ohne einen vergleich zu haben.

ich bin weder ein beschleunigungsfreak noch ein schräglagenfreak, eher so ein chopperfahrer *grin*. sieht man ja am (mangelnden) reifenverbrauch.

ich bin auch die einzige SV besitzerin, die ihre SV freiwillig gedrosselt fährt. mein führerschein ist seit gut 1,5 monaten offen, aber ich seh nicht ein, wozu ich mehr versicherung zahlen soll (ist vollkaskoversichert).

Idefix

KuNiRider


#23

Beitrag von KuNiRider » 27.09.2002 17:02

Also ich bin einfach ein Gewohnheitstier :oops:
auch wenn jetzt schon 5 HR ihr Leben ausgehaucht haben, es kommt immer wieder der Selber drauf :!: BT010

Dragon


#24

Beitrag von Dragon » 28.09.2002 10:08

Hab den BT020 aufgezogen; bin voll zufrieden :!:

deshi


#25

Beitrag von deshi » 29.09.2002 12:37

Hi @ all,

ich habe auf Michelin Pilot Sport umgerüstet und bin sehr zufrieden.
Man hat auch bei Nässe nie ein ungutes Gefühl.

Der Hinterreifen hat 8000km gehalten (Restprofil in der Mitte: 1,0mm, an den Seiten: 2,2mm :oops: ) :!:
Wie schafft man es diesen Reifen nach 4000km blank zu haben... :?: Wahrscheinlich nur auf der Autobahn herumrasen... :wink:

Benutzeravatar
svsyellow
SV-Rider
Beiträge: 312
Registriert: 30.04.2002 11:56
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

SVrider:

#26

Beitrag von svsyellow » 30.09.2002 13:20

Moin,

eigentlich bin ich ja auch eher der Typ, der nicht zu viel experimentiert.
Mit dem BT 010 war ich auch voll zufrieden :D . Dann kam der Pflichtwechsel auf der Rennstrecke zum Supercorsa, na ja, da die im Preis drin waren, konnte ich die dann auch ausreichend testen, also fahre ich jetzt die, da die mir noch mehr Sicherheit vermitteln ... :lol:

Aber es ist wie immer, 5 Leute, 12 Meinungen.

Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...

Da Säääß


#27

Beitrag von Da Säääß » 30.09.2002 16:18

Ich werde in Kürze den guten alten Z4 gegen einen Satz BT020 tauschen. Dann gibt´s wieder ein paar Meinungen mehr. :wink:

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#28

Beitrag von SVblue » 30.09.2002 19:58

Nach dem Z4 hatte ich BT010 aufziehen lassen - klasse Reifen. Dann probierte ich BT020, sollte länger halten. Das mag auch sein, jedoch wird er zum Endehin recht rutschig, sodass ich ihn aus Sicherheitsgründen mit noch ca. 2mm schon hab wechseln lassen - natürlich wieder BT010. Der hält zwar nicht länger als der BT020, aber dafür hat man damit Spass bis zum Ende! :D

PS: Günstiger sind beide gegenüber Metzeler!
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

enrico


#29

Beitrag von enrico » 03.10.2002 9:28

Michelin steht schon fest.

Schwanke aber noch zwischen Pilot Sport und Pilot Road.

Vielleicht gibts ja noch wo Vergleichstest, a bissl Zeit hab ich ja noch.


enrico

Bombwurzel


#30

Beitrag von Bombwurzel » 03.01.2003 20:39

*threadausbuddel*

Ich hab bei meiner Reifenbude gestern einen Satz BT010 geordert.
Mein Hinterreifen hat schon fast Glatze und Metzeler muss es nicht unbedingt wieder sein.
Ich hab hier viel positives über den BT010 gelesen und auch ein Kumpel von mir ist mit dem Reifen sehr zufrieden.

Gesperrt