Beurteilung eines Kettensatzes
Also nur anhand der Kettenräder kann man mal gar nix sagen... ausser die haben schon Haifischzähne, aber das ist dann ja selbsterklärend!!
Normalerweise würde ich sagen, stellst Du beim Kettenspannen ungleichmäßige Längung der Kette fest. Das ist aber soweit noch nicht schlimm, wenn die Stelle mit der höchsten Spannung gleichzeitig eine noch zu vertretende Spannung an der längsten Stelle der Kette sicherstellt!!
Vielfach hörst Du auch, wenn die Kette sich verabschiedet...
Wenn Du wartest bis Glieder reissen oder sich die Rollen auflösen, dann würde ich sagen, ist Motorradfahren nicht das richtige Hobby für Dich...
Ansonsten kann ich nur sagen, Drylube drauf und regelmäßig sauber machen... dann geht ne Menge mit ner Kette!!!
Normalerweise würde ich sagen, stellst Du beim Kettenspannen ungleichmäßige Längung der Kette fest. Das ist aber soweit noch nicht schlimm, wenn die Stelle mit der höchsten Spannung gleichzeitig eine noch zu vertretende Spannung an der längsten Stelle der Kette sicherstellt!!
Vielfach hörst Du auch, wenn die Kette sich verabschiedet...
Wenn Du wartest bis Glieder reissen oder sich die Rollen auflösen, dann würde ich sagen, ist Motorradfahren nicht das richtige Hobby für Dich...

Ansonsten kann ich nur sagen, Drylube drauf und regelmäßig sauber machen... dann geht ne Menge mit ner Kette!!!
So Leute.
Natürlich macht man ´ne Umfrage um andere Meinungen zu einem Thema zu hören. (Oder zu lesen
)
Der Hintergrund war einfach der, dass ein hier ansässiger Suzidealer einem jungen Freund von mir für ordentlich Kohle einen neuen O-Kettensatz (~200,-€) und neue Bremsbeläge HINTEN(!) (~54,-€) montieren wollte.(+Montagekosten)
Ich habe ihm dann die Teile besorgt (blaue Kette im Satz und Lucas SH).
Der Kettensatz wäre, meiner Meinung nach, noch 5000-10000 km, je nach Fahrweise, gut. Der Bremsbelag war gerade mal 50% abgefahren.
Materialverschiebungen und Schweißnähte, oder Risse gibt es definitiv keine.
Ich muss zugeben, ich hätte die Sachen vor dem Fotografieren reinigen sollen.
Ich danke euch für eure Beiträge
Christian
Natürlich macht man ´ne Umfrage um andere Meinungen zu einem Thema zu hören. (Oder zu lesen

Der Hintergrund war einfach der, dass ein hier ansässiger Suzidealer einem jungen Freund von mir für ordentlich Kohle einen neuen O-Kettensatz (~200,-€) und neue Bremsbeläge HINTEN(!) (~54,-€) montieren wollte.(+Montagekosten)
Ich habe ihm dann die Teile besorgt (blaue Kette im Satz und Lucas SH).
Der Kettensatz wäre, meiner Meinung nach, noch 5000-10000 km, je nach Fahrweise, gut. Der Bremsbelag war gerade mal 50% abgefahren.
Materialverschiebungen und Schweißnähte, oder Risse gibt es definitiv keine.
Ich muss zugeben, ich hätte die Sachen vor dem Fotografieren reinigen sollen.

Ich danke euch für eure Beiträge
