Als Mami/Papi trotzdem Motorrad fahren?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Trotz Kind Motorrad fahren?

JA
74
91%
Nein, auf keinen Fall!
7
9%
Nur als Sozia/Sozius!
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 81

Benutzeravatar
Aldo
Moderator
Beiträge: 4996
Registriert: 16.08.2002 16:51

SVrider:

#16

Beitrag von Aldo » 13.05.2006 19:40

ZephyrJens hat geschrieben:Kind auf dem Mopped war hier aber nicht das Thema, hier geht es um das Fahren als Vater/Mutter.
Hab ich auch nicht so aufgefasst und nicht falsch verstanden!
Ich bin gegen Fahren als Vater minderjähriger Kinder und gegen Kinder als Beifahrer! Sind 2 Dinge, die ich hier aber nicht vermischt habe!
1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben

Benutzeravatar
Katrider
SV-Rider
Beiträge: 122
Registriert: 07.10.2005 18:52
Wohnort: Unterhaching
Kontaktdaten:


#17

Beitrag von Katrider » 13.05.2006 19:54

Hi,

meine Frau ist 2 Wochen nach der Geburt unseres Sohnes wieder aufs Moped gestiegen - ist jetzt 2 Jahre her. Da wir beide schon von Anfang an mit dem Mopedvirus infiziert sind, gabs nie eine Frage.... natürlich waren auch genügend Leute, die uns für verrückt erklärten - das kann aber auch nur jemand verstehen, der genauso begeistert von der Sache ist wie wir....
Klar fährt jetzt immer der Zwerg im Hinterkopf mit, dadurch hat sich aber meine Fahrweise eher zum Positiven verändert, ohne aber recht langsam unterwegs zu sein.
Die Leute bei uns im Freundeskreis, die mit der Geburt ihrer Kinder das Mopedfahren aufgegeben haben, waren nie so begeistert dabei, wie meine Frau und ich - das denke ich, spielt auch eine große Rolle.
Aber im Endeffekt muß das jeder für sich selbst entscheiden, Risiko und entgangene Freude am Fahren genau abzuwägen.
Sobald der Kleine alt genug ist, wird er auch bei mir oder meiner Frau mitfahren - vorher vermutl. aber Platz in einem Schwenker-Gespann finden 8) Alles natürlich nur, wenn er auch Spaß daran hat :wink:

Ciao Axel
SV-Schwenkergespann leider verkauft ...; jetzt BMW K13R; RAU (11er W); Brune Moto Martin; 11er Katana-Komplettumbau; mehrere originale Katanas; Street-Triple R; FZR1000
'Ich baue Motorräder, um damit genüßlich Benzin abzufackeln' (Zitat: Fritz W. Egli)

Benutzeravatar
Grutze
SV-Rider
Beiträge: 1223
Registriert: 08.09.2003 16:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

#18

Beitrag von Grutze » 13.05.2006 20:15

silver650man hat geschrieben: Das Fahren macht dem Wurm nichts aus, spätestens wenn der Bauch einen gewissen Umfang erreicht hat, hörst du von allein auf und stellst die SV hin...
Also, zum Thema fahren in der Schwangerschaft:
Mein Frauenarzt hats mir damals erlaubt (fährt selbst), ich natürlich gleich als ich daheim war ne Runde gefahren. Am nächsten Tag lag ich mit vorzeitigen Wehen für 4 Wochen im Krankenhaus. Von daher würd ich auf jeden Fall bis nach der Schwangerschaft warten und dann wieder fahren.
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...

Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...

Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.

xxxdinixxx


#19

Beitrag von xxxdinixxx » 13.05.2006 22:23

schwachsinn mit dem mopped fahrn afuzuhören wegen
kindern :roll:

meine mum ist auch wieder aufs mopped vor und nach der schwangerschaft soweit es ging. und als ich laufen konnt wurd ich in daddys mopped jacke gesteckt zum mitfahrn.

also : fahr !!!!!!!!!!!!!!!

HardyR


#20

Beitrag von HardyR » 14.05.2006 0:47

Erstmal `Herzlichen Glückwunsch` :allesgute:

Ich hab auch für´s fahren gestimmt. Passieren kann einem immer und überall was. Wenn du eine höhere Verantwortung hast als vorher musst du eben noch vorsichtiger fahren (was man eigentlich dann automatisch macht).

Ausserdem, dein Kind freut sich wahrscheinlich auch, wenn´s dann, mit sagen wir mal 10Jahren (und richtiger Motorradkleidung!!!) hinten drauf mitfahren kann :wink:

sv-nonne


#21

Beitrag von sv-nonne » 14.05.2006 12:56

Hallo erstmal. Danke für die vielen Antworten. Erstmal zum Thema "Sündenfall": Schon mal was von unbefleckter Empfängnis gehört? :lol: Nein, das Kleine war zum jetzigen Zeitpunkt nicht geplant. Aber nun ist es halt so. Mein Frauenarzt hat mir auch erlaubt Motorrad zu fahren, aber da ich im Herbst erst eine Fehlgeburt hatte und diese Schwangerschaft jetzt auch nicht problemlos verläuft, wird das Fahren zumindest stark eingeschränkt. Mein Freund ist bereits Vater, daher ist es für ihn kein Thema mit dem Motorrad fahren. Gemeinsam fahren wird wahrscheinlich allein aus zeittechnischen Gründen nicht gehen. Also wäre immer ein Elternteil beim Kind. Ich denke mir halt, ich liebe das Motorrad fahren und warum sollte ich es aufgeben? Schließlich kann mir beim Fahrrad fahren o. ä. auch was passieren. Ich werde es nur ziemlich schwer haben mich durchzusetzen. Ich fahre allerdings jetzt schon relativ vorsichtig.
@silver650man: Bezüglich Treffen kann ich noch nix sagen. Stiege ist halt ne Ecke zu fahren von uns aus. Was ist mit dem Nissen-Treffen? Ist da schon was bekannt?

Benutzeravatar
B-Huhn
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 02.09.2004 13:40
Wohnort: Putzbrunn
Kontaktdaten:

SVrider:

#22

Beitrag von B-Huhn » 15.05.2006 7:38

ich habe 2 Kinder und fahre, meine Kids fahren auch bei mir oder meinem Vater mit, und ich würde nicht wegen der Kids aufhören - höchstens wenn der Kopf beim Fahren nur noch an die Kinder denkt und daß nur jaaa nichts passiert! Das ist aber bei mir nicht der Fall. Entscheide es einfach spontan nach Deinem eigenen Gefühl - und laß Dir nicht dreinreden.


Klar ist Mopedfahren vielleicht gefährlicher als Taschen-Backgammon, aber dann dürfte man ja gar nicht mehr ausm Haus gehen, immer und überall kann was passieren. Wie schon gesagt wurde, es geht drum WIE man fährt.
Freunde sind Menschen die Dich mögen obwohl sie Dich kennen!

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#23

Beitrag von Punisher » 15.05.2006 9:01

sv-nonne hat geschrieben: @silver650man: Bezüglich Treffen kann ich noch nix sagen. Stiege ist halt ne Ecke zu fahren von uns aus. Was ist mit dem Nissen-Treffen? Ist da schon was bekannt?
Wohl wieder auf der Burg wie die letzten Jahre. Termin wurde wohl auch verschoben :roll: Auf jedem Fall werd ich auch in diesem Jahr nicht mehr hinfahren

Wünsche euch auf alle Fälle viel Glück mit eurem Wurm und das alles so gut wie möglich verläuft.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

silver650


Re: Als Mami/Papi trotzdem Motorrad fahren?

#24

Beitrag von silver650 » 15.05.2006 11:59

sv-nonne hat geschrieben:Hallo Leute.
Nach laaaanger Zeit melde ich mich auch mal wieder und will auch gleich eure Meinung wissen. Bei uns ist Nachwuchs unterwegs. Das Baby kommt zwar erst im November auf die Welt, aber schon jetzt sagen alle im Bekanntenkreis und in der Familie ich soll meine SV verkaufen. Motorrad fahren wäre ja viel zu gefährlich usw. Jetzt wollte ich mal wissen, wie ihr das seht: Trotz Kind weiterhin Motorrad fahren oder nicht? Bin gespannt auf eure Antworten.
Gruß sv-nonne
Von mir auch herzlichen Glückwunsch an Euch :D

Das ist ja ne Überraschung :D :D

Ich kann dir sagen/schreiben wie ich es gemacht habe.
Hatte auch die Bedenken mit dem fahren.
Ich bin noch vorsichtiger/defensiver/noch mehr schauender etc. gefahren, aber ich bin gefahren.
Habe mir sogar als ich doch schon einen Bauch hatte u. nicht mehr in meine Kombi gepasst hatte, noch eine Herrenhose gekauft, die etwas größer ist :lol: das ich noch ne Weile fahren kann.
Wie mein Mann schon sagte, genieße jede Minute die du hast wenn du fährst. Das Kind ist so gut behütet in deinem Bauch, darüber brauchst du dir keine Gedanken machen. Solltest aber ncihts enges anziehen.
Gefahren bin ich bis zum Ende des fünften Monats, dann wurde mein Bauch zu rund und ich hatte Probleme an den Lenker zu kommen. Spätestens da, habe ich mir gesagt, nein, nun mußt du sie hinstellen. Haben sie abgemeldet u. so steht sie nun seit Mai 2005 in der Garage :cry: :oops:

Für mich war es ziemlich schwer sie, als der Bauch weg war, stehen zu lassen. Aber du weißt das da jemand ist der dich braucht. Von daher geht das.
Abmelden ist die günstigste Variante, dann spart man noch Versicherung etc.

Anmelden kannst du sie ja immer, das geht ja schnell. :wink:

Ich wünsche Euch viel Glück, Gesundheit und alles was ihr Euch noch so wünscht. Bleib du bitte gesund und mach wenn es geht alles so weiter wie du es bisher getan hast, denn Schangerschaft ist keine Krankheit. :wink:

Würdet ihr trotzdem zum Treffen kommen?

Wir wollten ja auch im letzten Jahr, aber die lange Fahrt, war mir dann mit dem dicken Bauch doch etwas unheimlich :oops:

Viele Grüße

mat


#25

Beitrag von mat » 15.05.2006 12:43

Also ich würd weiter fahren. Evtl. a bißl ruhiger, aber auf jeden Fall weiter fahren 8)

mfg mat

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#26

Beitrag von Ronaan » 15.05.2006 13:37

Ich bin optisch schwanger und fahre trotzdem :lol:

Kleiner Scherz. Am Ende muss jeder selbst wissen was für ihn/sie richtig erscheint. Ich kenne viele Leute, die Kinder haben und Motorradfahren. Hab neulich nen Bekannten von ganz früher wieder getroffen. Er hatte damals ne Fireblade, und hat sie artgerecht bewegt. Heute hat er 2 Kinder, ne GSX-R 1000, und wieder kein Rand am Reifen.

Gefahren lauern überall, man kann auch beim überqueren der Straße von nem Klavier erschlagen werden, das aus'm Flugzeug gefallen ist :wink:

Und wenn wir nicht eh immer für "die anderen" mitdenken müssten und würden, wäre die Userbase des Forums vermutlich nur halb so groß.

Alles Gute, und meinen Glückwunsch. In 10 Jahren hätt ich Dir ne schicke ProBiker Textiljacke anzubieten, schön blau/schwarz mit Stickerei drauf :lol:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

ramsed


#27

Beitrag von ramsed » 15.05.2006 15:36

Also, wir haben einen 6 1/2 jaehrigen Sohn und fahren beide Motorrad - ich schon seit Urzeiten und meine Frau hat im 2004 den Fuehrerschein gemacht.

Wir haben auch beide ueber das Thema diskutiert und sind zum Schluss gekommen, dass wir dieses 'kalkulierbare' Risiko eingehen wollen.

Motorradfahren ist zwar ganz klar risikoreich, doch man kann sicher selber einiges dazu beitragen - um zu ueberleben.

Wer garantiert Dir, dass der Flieger der Dich in den Urlaub bringt nicht abstuerzt / der Zug der Dich zur Arbeit faehrt nicht entgleist / das Auto in dem Du sitzt nicht durch einen 40 Toenner zerquetscht wird ? ..... oder Du Dir aus lange Weile das Leben nimmst ???

Wenn ich fahr, lass ich mich auch nicht durch Gedanken an meinen Sohn oder meine Frau ablenken... zudem waer auch das kein Problem, da ich immer sooo weit vom Limit weg bin - und nicht auf Teufel-komm-raus auf der Strasse Unterwegs bin.

Fahr wenn's Dir spass macht !

Gruss,
David

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#28

Beitrag von bswoolf » 15.05.2006 15:43

Wenn ich fahr, lass ich mich auch nicht durch Gedanken an meinen Sohn oder meine Frau ablenken...
klar, raser, der du bist ......... :rofl:

ramsed


#29

Beitrag von ramsed » 15.05.2006 16:22

bswoolf hat geschrieben:
Wenn ich fahr, lass ich mich auch nicht durch Gedanken an meinen Sohn oder meine Frau ablenken...
klar, raser, der du bist ......... :rofl:
7 km/h-Raser bitte :wink:

Aber was soll's... einer mit dem Ava... Bild

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

#30

Beitrag von Jan Zoellner » 30.05.2006 9:54

svbomber hat geschrieben:sv-nonne>Motorrad fahren wäre ja viel zu gefährlich
Aldo>Fahrradfahren
Ich bin mir nicht sicher, ob es statistisch nicht sogar gefährlicher ist. Der Prozentsatz jener, welche mit Fahrradhelm fahren, ist imho verschwindend gering.
Auch wenns offtopic ist: Es gibt *keinen* stichhaltigen Nachweis, daß Fahrradhelme das Auftreten und die Auswirkungen schwerer Kopfverletzungen signifikant reduzieren.
Wer ein bißchen stöbern möchte: HardShell.

Ansonsten: Pro Mopped. Meine Frau Mama hat wohl nach dem dritten Kind aufgehört, wenn ich mich recht erinnere.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten