Kostenkontrolle


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
SVDriver


Re: Kostenkontrolle

#16

Beitrag von SVDriver » 14.05.2009 22:14

moin

da stellt sich für mich die frage. warum ihr die kostenaufstellung macht? verkauft ihr die das bike wenn eure tabelle sagt das bike is zu teuer? 8O

also radverschleiss sehe ich an der profiltiefe und kette naja auch da gibs tricks wie man sie überprüft. und das ist sicherer als die tabelle.

also wenn es was neues braucht bekommt es das..aber es muss i rahmen bleiben. und dafür brauch ich auch keine tabelle.

trotzdem jeder so wie er es mag ;) bier

Tomato


Re: Kostenkontrolle

#17

Beitrag von Tomato » 15.05.2009 9:30

Jonny hat geschrieben:
Martin650 hat geschrieben:Wird das Hobby dadurch billiger ? Dann mach ich das auch in Zukunft :lol:
Indirekt ja!!! Gerade weil man gelistet sieht, zügelt man sich etwas mit dem Herumfahren. Ich habe allein seit dem 1. April ca. 3.400km gemacht und das schlägt sich enorm auf den Sprit nieder. Auch das Zügeln am Gashahn bewirkt es, wenn ich mal wieder an den Verbrauch denke. Als Schüler mit nem 400€ Job muss man schon hart aufs Geld schauen.

...

MFG Jonny

Bei mir ist es genau andersrum :)

Wenn ich sehe, dass ich derzeit bei knapp 1,70€ pro Kilometer bin weiss ich das ich mich mit dem investieren in div. Teile was zügeln und mehr fahren sollte :)

Ausserdem interessiert es mich einfach und ich stehe total auf Statistiken und habe zu so ziemlich allem eine Excel Tabelle, seien es Trainingsergebnisse, Rundenzeiten beim Joggen oder sonstwas :)

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Kostenkontrolle

#18

Beitrag von shockin blue suzi » 16.05.2009 12:39

also ich bin es aus unseren dosen gewohnt nen tankbuch zu führen.. aber!! beim moped mach ich das mit absicht nicht! ;)
mopedfahren is nen hobby und naja, wenn man da auf den spritverbrauch (von finanzieller - nicht von technischer seite her) schaut, dann kann man sich das doch gleich sparen?! ich mein, meine kleine verbraucht so viel wie nen kleinwagen und in nen kleinwagen passt viel mehr rein. rationaler wäre also die anschaffung eins kleinwagens, aber ich hab das moped doch um spaß zu haben. also doch moped und kosten sind egal - entweder geld da, oder geld nicht da - also tank voll oder tank leer... :-P

editha meldet sich auch nochmal zu wort: den verbrauch rechne ich immer überschlagen beim tanken aus - aber das nur um etwaige technische probleme festzustellen... ;)

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Kostenkontrolle

#19

Beitrag von Teo » 16.05.2009 16:18

Auch wenn ich jede Ausgabe festhalte... Die Kosten sind mir im Endeffekt völlig schnuppe. Das Mopedfahren ist halt 'n Hobby, das meine Lebensqualität/-freude unbezahlbar steigert. Also ==> gefahren wird immer, ohne auch nur ein einziges Mal auf die Kosten zu schielen!

Vielleicht ist das Speichern der Daten eher eine therapeutische Übung, um meine Zahlensucht in den Griff zu bekommen... :oops: :mrgreen:
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

Re: Kostenkontrolle

#20

Beitrag von Fighterbaby » 16.05.2009 23:35

warum macht ihr sowas? ich meine hey, biken ist ein hobby...hab ich geld im beutel fuer sprit, tanke ich. dann fahr ich auch...mich interessiert net was ich dafuer ausgebe. mich interessiert nur, dass ich das geld parat hab, damit ich mir mein hobby leisten kann...

wobei im mom ist es weniger hobby, als mittel zum zweck. ich hab nur noch ein bike (kein pkw) und muss daher fahren, bei jedem wetter. seit ich zurueck bin 3000 km. heisst: seit dem 23. maerz sind grad mal 8 wochen...da kann ich net rechnen ich will/muss fahren!!!(zur arbeit-wohnung-wohnungssuche-einrichtung-etc) wen interessieren da zahlen?

Offtopic

nein ich will net staenkern..ich versteh es wirklich net. weil sparen tut man desswegen auch net, oder? ich will/ muss fahren. also egal was es kostet!

die linke zum gruss
smarty
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Kostenkontrolle

#21

Beitrag von Jonny » 17.05.2009 0:03

Naja, jeder halt so wie er es hat. Es ist auch mein Hobby, aber wie gesagt, als Schüler muss man schon genauer aufs Geld gucken und die Statistik macht man halt so zum Spaß auch. Ich mach das auch eher so nebenbei und mich hats auch überrascht, dass ich es mal auf 3,8 Liter gekommen bin.

Und wie gesagt, dich interessiert nur, dass du das Geld parat hast, damit du dir dein Hobby leisten kannst. Ich fahre auch mit dem Bike zur Arbeit und alle sonstige Wege. Als Notizbuch ist es auch wunderbar zu benutzen.

MFG Jonny

blueangel


Re: Kostenkontrolle

#22

Beitrag von blueangel » 19.05.2009 2:10

Mein SV , Bj. 2002 brauchte vor dem Einbau des K&N Filter 4,2 L, jetzt liegt er bei 4,5-4,8 l.

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kostenkontrolle

#23

Beitrag von LazyJoe » 20.05.2009 19:43

Also neue Teile mit Einbaudatum und evtl. auch Kosten zu notieren sollte ich mir vielleicht auch angewöhnen, aber Spritkosten..?
Da halt ich's wie Martin.. Viiiiiel zu aufwändig! Wenn ich meinen Verbrauch ausrechnen will, mach ich das spontan im Kopf.. Werd außerdem den Teufel tun, und auch noch beim Moped spritsparend fahren.. :D :twisted:
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1624
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: Kostenkontrolle

#24

Beitrag von tesechs » 20.05.2009 23:42

Ich notier mir ,bei welchen km-Stand ich was eingebaut/ersetzt hab.

Verbrauch wird kurz an der Tanke überschlagen,aber ne Aufstellung der Tank-und sonstigen Kosten würde mich nur deprimieren

n0th1ng


Re: Kostenkontrolle

#25

Beitrag von n0th1ng » 25.05.2009 21:33

Ich nutze auch Spritmonitor! Hier meine SV seit dem sie in meinem Besitz ist:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/295842.html

Nutze die Seite schon seit 2005. Ich bin ein Mensch der gerne eine Übersicht hat und generell bin ich auch sehr ordentl. Finde die Seite daher sehr gut. Das hat nichts mit Kostenkontrolle oder ähnlichem zu tun. Ich interessiere mich einfach für die Zahlen und finde es interessant zu sehen.

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Kostenkontrolle

#26

Beitrag von blueSV » 14.07.2009 15:40

"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Tomato


Re: Kostenkontrolle

#27

Beitrag von Tomato » 14.07.2009 15:46

Das kostet aber, blueSV, spritmonitor ist kostenlos und auch überaus umfangreich!

SV1000R


Re: Kostenkontrolle

#28

Beitrag von SV1000R » 14.07.2009 15:47

Bei meinem Auto interessierts mich schon wie viel ich verbrauche und freu mich auch immer, wenn ich nen neuen "niedrig Rekordverbrauch" erreicht habe. Aber beim Mopped interessierts mich nicht, solange ich nicht an die 10-15 Liter/100km oder so komme. Wenn ich so anfange zu rechnen kann ich ja gleich Fahrrad fahren :D

Antworten