Gepäcktransport auf der SV


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#16

Beitrag von Dieter » 13.11.2009 12:54

So muss das:

http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 373132.jpg

Teilweise hab ich noch nen Hölzernen Schwedenstuhl und nen Grill hinten drauf gehabt. Passform->perfekt :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#17

Beitrag von Dieter » 13.11.2009 12:58

20km_2.jpg
20km_2.jpg (163.87 KiB) 1500 mal betrachtet

pacman16
SV-Rider
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2009 15:03

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#18

Beitrag von pacman16 » 13.11.2009 12:59

LazyJoe hat geschrieben:Schicke Kombi! :D
Verrätst du uns noch, wie lange dein Rücken da mitgespielt hat? :wink:
War halb so wild, war leichter als es aussieht ;-)

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#19

Beitrag von utzibbg » 13.11.2009 18:19

Fahre meist mit Magnettankrucksack - wenns etwas mehr sein darf, mit dem SUZUKI-Topcase.
Zu zweit bin ich bisher nicht verreist. Mal sehen - vielleicht in ein paar Jahren mit meinem Sprössling. Dann muss ich mir halt noch was einfallen lassen
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Leatherman


Re: Gepäcktransport auf der SV

#20

Beitrag von Leatherman » 13.11.2009 19:17

Hallo und danke für die vielen Vorschläge . Gestern konnte ich günstig bei der e-bay einen Träger schießen. Ich denke für meine geplante Urlaustour mit Zelt ist der optimal. Und für die Kleinigkeiten wird der Tankrucksack (magnetisch) benutzt. Ich wollte mir erst mal einen Rucksack holen.... aber irgendwie bin ich davon ab :?
Bis bald, Leatherman - Kai

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#21

Beitrag von TronWorrior » 13.11.2009 19:40

HI!

das geht natürlich auch etwas preisgünstiger, für die große reise^^....

eher sterbe, bevor ich die ekligen bmw plastik bzw. alu koffer dran mache, an einer maschine mit vvk gehört sich das nicht^^....
und es hat alles gehalten sogar bei tempo 200 auf der autobahn, klar musste man mal ab und zu anhalten und schauen ob noch alles sitzt, aber es ging. die ersten paar meter habe ich mich gefühlt wie ein lkw^^.... die handlichkeit ging natürlich etwas verloren, aber man gewöhnt sich dran^^....

nen tankrucksack kam dann vorne natürlich auch noch drauf!

hier die bilder:
http://www.pictureupload.de/originals/p ... el_003.jpg von vorne
http://www.pictureupload.de/originals/p ... el_001.jpg von der seite
http://www.pictureupload.de/originals/p ... el_004.jpg von hinten

achja, war das eine tolle zeit, 4 wochen urlaub gehabt und VIEL SEHR VIEL MOPPED GEFAHREN und viel von deutschland gesehen!
nächstes jahr besuche ich dann eine mehr oder weiniger legendäre rennstrecke^^.... (20,8 km)


cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Leatherman


Re: Gepäcktransport auf der SV

#22

Beitrag von Leatherman » 13.11.2009 19:55

Oh man, das ist ja schon ein Schwertransport :mrgreen:
Darf nur kein Seitenwind sein wenn man LKW´s überholt, sonst braucht man womöglich eine Fahrbahn mehr.
Aber so in etwa wird es bei mir auch nächstes Jahr aussehen :lol: .
In diesem Sinne ;) bier
Gruß, Kai

Martin650


Re: Gepäcktransport auf der SV

#23

Beitrag von Martin650 » 14.11.2009 8:56

Uiuiui
warst du 3 Wochen auf Urlaubstour ?

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#24

Beitrag von SV Taz » 14.11.2009 9:37

TronWorrior hat geschrieben: ...eher sterbe, bevor ich die ekligen bmw plastik bzw. alu koffer dran mache, an einer maschine mit vvk gehört sich das nicht^^....
hmm sind die jetzt wirklich so schlimm? Ausserdem kommen sie ja direkt am Urlaubsort ab und dann sieht man kaum was davon dass Kofferträger montiert sind ;)

mit Koffern
http://img36.imageshack.us/img36/9813/f800rluggage.jpg

ohne Koffer
http://img407.imageshack.us/img407/2760 ... lleft1.jpg

BTW: Das ist nicht mein Mopped... aber so in der Art wird es mal aussehen ;)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

TronWorrior
SV-Rider
Beiträge: 583
Registriert: 02.06.2008 22:51
Wohnort: Extertal - Bösingfeld
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#25

Beitrag von TronWorrior » 14.11.2009 10:39

HI!

so schlimm war das gar nicht mit dem seitenwind und alles, nach ein paar kilometern hat man sich daran gewohnt, und ich hatte sehr viel spaß im odenwald und spessart^^....

im schwarzwald ging es dann ohne gepäck weiter, als unterkunft diente das haus meiner eltern^^... (bin vor 1 1/2 jahren umgezogen und habe dann halt familie und alte freunde besucht und meine alte hausstrecke^^)
ich war allerdings auch nicht traurig als das gepäck wieder unten war....

cucu
Fährt jetzt leider ne GIXXER, im Herzen ist er aber immernoch SV FAN!!!!

Deswegen treibe ich mich hier noch ab und zu herum^^....

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#26

Beitrag von Chrissiboy » 13.02.2010 22:23

HI Leutz....

letztens jahr bin ich mit vollem Rucksack und Hecktasche eine Woche in den Alpen gewesen. Anfahrt von Holland ueber die Autobahn.
Der Rucksack war die Hoelle!!!!!!!!!!!!!!!!

Dieses Jahr gehts mit Haenger Richtung Alpen und dann weiter mit dem Bike Richtung Dolos. Hab keine Lust mehr auf den Rucksack, obwohl wir uns dieses Mal ja die Anfahrt von 600km ueber die Autobahn ersparen....

Meine Hecktasche(Vanucci) will ich beibehalten!!! Ueberlege nun wegen Tankrucksack oder andere Alternativen. In wie weit beeintraechtigt so ein Tankrucksack das Fahren? Ist der nicht im Weg?

Hab auch ueber Satteltaschen nachgedacht....wie sind da so die Erfahrungen? Die scheuern doch maechtig und machen das Bike auch ziemlich breit oder? Stoert doch bei Stadurchfahrten etc
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Teo
Mr. SVrider 2008
Beiträge: 6634
Registriert: 21.11.2006 11:23
Wohnort: Kreis Segeberg

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#27

Beitrag von Teo » 14.02.2010 11:56

Ein Tanrucksack stört überhaupt nicht beim Fahren...mich jedenfalls nicht! :wink:

Heckseitentaschen sind nicht so mein Ding - ich habe mir deshalb vor einigen Jahren für die "große" Tour ein Racepack von Bags Connection zugelegt. Damit lässt sich bestens fahren!
Bin dann mal wieder da! :-)

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#28

Beitrag von Unrockstar » 14.02.2010 12:11

Teo hat geschrieben:Heckseitentaschen sind nicht so mein Ding - ich habe mir deshalb vor einigen Jahren für die "große" Tour ein Racepack von Bags Connection zugelegt. Damit lässt sich bestens fahren!
Absolut, kann ich nur bestätigen. Ich war mit dem Teil auch in Norwegen unterwegs. Das Racepack passt wunderbar auf das Heck der Kante. Dort wo die Halteriemen Kontakt mit der Verkleidung bekommen, wird für die Tage halt Tape aufgeklebt. Kommt bei mir auch jedes Jahr zu unserer Pfingsttour zum Einsatz.

1. Das Ding sitzt, wenn man es richtig verspannt hat bombenfest, flattert nicht, verrutscht nicht. Dadurch machen selbst mit dem Ding auf der Bank Serpentinen Spaß.
2. Ist die Tasche absolut wasserdicht (und hat zur Sicherheit noch ne wasserdichte Innentasche).
3. Die relativ starre Außenhülle bietet ähnlichen Komfort wie ein Topcase und ca. 60l Stauraum.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#29

Beitrag von Chrissiboy » 14.02.2010 13:15

Dieses Racepack kommt ja fuer mcih eigentlich nicht in Frage, da ich meine bestehende Hecktasche auch benutzen will. Ausserdem hab ich keine Lust das Ding jeden tag neu verspannen und vergurten zu muessen.
Die Riemen meiner Hecktasche werden unter dem Sitzbroetchen montiert und die Tasche per Klickverschluessen an diesen befestigt. Einfacher gehts nicht.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Gepäcktransport auf der SV

#30

Beitrag von Unrockstar » 14.02.2010 13:49

Chrissiboy hat geschrieben:Dieses Racepack kommt ja fuer mcih eigentlich nicht in Frage, da ich meine bestehende Hecktasche auch benutzen will. Ausserdem hab ich keine Lust das Ding jeden tag neu verspannen und vergurten zu muessen.
Zur Weiterbenutzung der anderen Hecktasche ist es sicher nicht geeignet, aber jeden Tag neu vergurten musst Du ja auch nicht, kannst ja die Innentasche einfach rausnehmen und aufs Hotelzimmer tragen. Ich hatte sie beim Zelten immer auf dem Möpp gelassen.
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Antworten