Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
- Schört
- Mrs. SVrider 2009
- Beiträge: 1000
- Registriert: 07.11.2006 10:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
Naja, ich sollte mir mal ne dauerkarte fürs Krankenhaus besorgen.
Irgendwie schaff ich es immer von autofahrern übersehen zu werden.
Außer einmal, das war meine eigene schuld. zu schnell in die kurve, öl nich gesehn, weil auf der straße mal wieder die jugendlichen laufen. Wozu den bürgersteig benutzen????
Naja das hätt ich an dieser stelle echt besser wissen bzw einschätzen müssen!
Shit happens , ich lebe noch, das ist die hauptsache!
Ich hoffe, dass ich mal irgendwann eine saison ohne unfall bin!
Irgendwie schaff ich es immer von autofahrern übersehen zu werden.
Außer einmal, das war meine eigene schuld. zu schnell in die kurve, öl nich gesehn, weil auf der straße mal wieder die jugendlichen laufen. Wozu den bürgersteig benutzen????
Naja das hätt ich an dieser stelle echt besser wissen bzw einschätzen müssen!
Shit happens , ich lebe noch, das ist die hauptsache!
Ich hoffe, dass ich mal irgendwann eine saison ohne unfall bin!
~~~~~~~~ * Miss SVRider 2009 * ~~~~~~~~
_____________█║▌│█│║▌║││█║_____________
__________ Staatlich registriertes Forumsmitglied __________
R.I.P 16.12.2011
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9211
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
tja, bis jetzt ist es immer gut gegangen, (auf Holz geklopft)
obwohl, brenzlig war es öfter schon mal...
ich sollte wohl mal ruhiger werden!
naja, wenn ich mal älter bin...

obwohl, brenzlig war es öfter schon mal...

ich sollte wohl mal ruhiger werden!

naja, wenn ich mal älter bin...

Gruß Jürgen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 240
- Registriert: 14.10.2006 19:09
- Wohnort: Bad Oeynhausen
-
SVrider:
Re: Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
2 mal Jedesmal eine links Kurve
Ich glaube die liegen mir nicht so gut
MFG
Meierstattoo

Ich glaube die liegen mir nicht so gut
MFG
Meierstattoo
Echte Männer essen keinen Honig.......Sie lutschen Bienen !!
Re: Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
Ich hatte noch keinen Unfall, aber damals in der Fahrschule bin ich ein Mal umgekippt (im Stand). Ich sollte wenden und kam bei der Fahrschulmaschine nicht richtig auf den Boden, war also eh immer leicht wackelig, ich wend also und die Straße war eh nicht grade extrem breit, ditsche mit dem Vorderreifen (natürlich voller Lenkereinschlag) dann den Bordstein vom Gehweg und mir klappt das Ding langsam nach links ab. Der Kuplungshebel is dabei an der Sollbruchstelle ab, obs neue Kratzer gab war bei dem ohnehin wie Sau aussehenden Fahrschulmotorrad nicht festzustellen.
In ner späteren Fahrstunde hab ichs in der selben Straße ohne Probleme geschafft, zu wenden. Is wohl auch ziemlich viel Kopfsache.
In ner späteren Fahrstunde hab ichs in der selben Straße ohne Probleme geschafft, zu wenden. Is wohl auch ziemlich viel Kopfsache.
Re: Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
Fahrschule 1 Totalschaden, mir nichts passiert. Linkskurve wäre übertrieben, aber die Straße hat nen leichten Knick tendenziell nach links gemacht.
Ansonsten mit dem vorgänger meiner SV 3-4 Mal Umkippen beim Wenden im Hof. Einmal in ner 160° Kurve in der Innenstadt Auto rückwärts ausgeparkt und mich übersehen, dann Stoßstange berührt und umgekippt, Batterie is dann ausgelaufen sonst nix.
Dann noch einmal bei ner Anfahrt auf ne rote Ampel hat einer Spurwechsel von rechts nach links gemacht bei Tempo 10 oder so, jedenfalls war ich schon auf der linken Spur und er hat mitm Seitenspiegel genau den Lenker getroffen, d.h. Moped is nach rechts gegens Auto gekippt und Lenker aber nach links gelenkt. Hab dem Mongo genau ins Gesicht geschaut als mein kompletter Fuß zwischen Auto und Fußraste eingeklemmt war und übern Boden holperte und ich weder effektiv Bremsen noch mich vom Auto wegdrücken konnte bis der Mongo endlich ma gebremst hat (zum Glück Ampel rot geblieben). Moped nichts passiert außer Spiegel verdreht, dafür rechtes Schienbein blau und 3 Tage kaum laufen können.
Naja und am Anfang nach der Fahrschule bin ich 4-5 Mal von der Straße runter konnt aber dann immer bremsen oder durch die Wiese zurück auf die Straße, zum Glück nie was passiert.
Mit der SV seit 3 Jahren nichts und so solls auch bleiben
Ansonsten mit dem vorgänger meiner SV 3-4 Mal Umkippen beim Wenden im Hof. Einmal in ner 160° Kurve in der Innenstadt Auto rückwärts ausgeparkt und mich übersehen, dann Stoßstange berührt und umgekippt, Batterie is dann ausgelaufen sonst nix.
Dann noch einmal bei ner Anfahrt auf ne rote Ampel hat einer Spurwechsel von rechts nach links gemacht bei Tempo 10 oder so, jedenfalls war ich schon auf der linken Spur und er hat mitm Seitenspiegel genau den Lenker getroffen, d.h. Moped is nach rechts gegens Auto gekippt und Lenker aber nach links gelenkt. Hab dem Mongo genau ins Gesicht geschaut als mein kompletter Fuß zwischen Auto und Fußraste eingeklemmt war und übern Boden holperte und ich weder effektiv Bremsen noch mich vom Auto wegdrücken konnte bis der Mongo endlich ma gebremst hat (zum Glück Ampel rot geblieben). Moped nichts passiert außer Spiegel verdreht, dafür rechtes Schienbein blau und 3 Tage kaum laufen können.
Naja und am Anfang nach der Fahrschule bin ich 4-5 Mal von der Straße runter konnt aber dann immer bremsen oder durch die Wiese zurück auf die Straße, zum Glück nie was passiert.
Mit der SV seit 3 Jahren nichts und so solls auch bleiben

Re: Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
Manchmal kann man einfach nix mehr machen.
Nach 7 Unfallfreien Jahren hat mir ein PKW beim Abbiegen die Vorfahrt genommen. Als er mich dann doch noch sah, blieb er mitten auf der Straße stehen.
Resultat: Mopped und Auto Schrott. Beides Totalschaden.
Ich kam äußerst glimpflich davon. Nach dem Einschlag mit der linken Körperhälfte flog ich im hohen Bogen über das Auto und landete etwa 10 -12 m dahinter hart, aber mit dem gesamten Körper gleichzeitig auf dem Belag. Durch den großflächigen Aufschlag blieben mir größere Verletzungen erspart.
Aber der nächste Tag ....
Seither, toi toi toi, nur geschätzte 2000 Beinahe-Unfälle in weiteren 21 Jahren
Gott gib, dass es so bleibt!
... ich weiß das was ...
Wir haben die Kurve auf unserer Hausstrecke nach dir benannt

Nach 7 Unfallfreien Jahren hat mir ein PKW beim Abbiegen die Vorfahrt genommen. Als er mich dann doch noch sah, blieb er mitten auf der Straße stehen.
Resultat: Mopped und Auto Schrott. Beides Totalschaden.
Ich kam äußerst glimpflich davon. Nach dem Einschlag mit der linken Körperhälfte flog ich im hohen Bogen über das Auto und landete etwa 10 -12 m dahinter hart, aber mit dem gesamten Körper gleichzeitig auf dem Belag. Durch den großflächigen Aufschlag blieben mir größere Verletzungen erspart.
Aber der nächste Tag ....




Seither, toi toi toi, nur geschätzte 2000 Beinahe-Unfälle in weiteren 21 Jahren

Gott gib, dass es so bleibt!
Das ist aber nicht mehr ganz aktuell ...Bluebird hat geschrieben:einmal mit der 125er. mit 20 km/h bei nässe inner kurve auf soon blöden weißen streifen (mit dem vorderrad) tjo, so schnell gehts
... ich weiß das was ...
Wir haben die Kurve auf unserer Hausstrecke nach dir benannt



- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
Wie war das mit dem Maulwurf? (Und das bezieht sich nicht auf die Sehkraft!)svblau hat geschrieben:Das ist aber nicht mehr ganz aktuell ...Bluebird hat geschrieben:einmal mit der 125er. mit 20 km/h bei nässe inner kurve auf soon blöden weißen streifen (mit dem vorderrad) tjo, so schnell gehts
... ich weiß das was ...
Wir haben die Kurve auf unserer Hausstrecke nach dir benannt![]()
![]()


Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Re: Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
Ich war zu schnell noch dazu in der Landschaft rumgeträumt natürlich auch keine Motorradklamotten an (ganz schlechte Mischung) und dann kam auch schon die Kurve.
Ergebnis:
Schlüsselbein gebrochen
Rippen gebrochen
und überall Schürfwunden
Fazit:
Lasst Bruder Leichtfuss lieber zu Hause und nehmt stattdessen lieber Verstand und Konzentration mit.
Ergebnis:
Schlüsselbein gebrochen
Rippen gebrochen
und überall Schürfwunden
Fazit:
Lasst Bruder Leichtfuss lieber zu Hause und nehmt stattdessen lieber Verstand und Konzentration mit.
Ride to be heard
Re: Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
Wirkliche Unfälle waren es eigentlich nicht.
Das erste Mal 2007 am Passo Manghen in Südtirol. 1. Kehre nach dem Pass, einspurige, steil, nach unten, ich kriegte irgendwie nen Schrecken und habe blöderweise die Vorderradbremse genutzt. Der Klassiker, patsch Vorderrad weggerutscht und da lag sie unter mir. Alles im 1. Gang, also nix wirkliches passiert. Der Knubbel vom Bremshebel war abgebrochen und Spuren von der Lederhose am Tank. Kleiner blauer Fleck am Knie, dort wo sie vorbei geschrammelt ist.
Das zweite Mal war in diesem Jahr wieder in den Alpen
Schöner Berparkplatz im Trentino, Kaffee getrunken. Die voll beladene SV (2 Taschen, Rolle, Tankrucksack) versucht aus der Schrägen rauszukriegen. Draufgesetzt, wollte losfahren, Vorderrad stand aber nicht richtig zum Hang und wieder patsch lag sie unter mir. Diesmal die linke Seite, Knubbel vom Kupplungshebel abgebrochen. Sonst nix passiert. War nur etwas arg peinlich
, da auf der Terrasse des kleinen Albergos ne Menge italienischer Motorradfahrer saßen, die breit grinsten, aber mir lieberweise sofort geholfen haben, die SV aufzuheben und mich zu beruhigen.
Alles unnötig, aber Gott sei Dank nix passiert, ich hoffe, das wars dann jetzt fürs Erste! Meine 2 Mitfahrer fragen schon jetzt freundlich, welche Seite denn in den Alpen im nächsten Jahr dran ist.....
Haste gute Freunde, brauchste keine Feinde
)))
LG und langsam fahren ist das Schwierigste
Gruni
Das erste Mal 2007 am Passo Manghen in Südtirol. 1. Kehre nach dem Pass, einspurige, steil, nach unten, ich kriegte irgendwie nen Schrecken und habe blöderweise die Vorderradbremse genutzt. Der Klassiker, patsch Vorderrad weggerutscht und da lag sie unter mir. Alles im 1. Gang, also nix wirkliches passiert. Der Knubbel vom Bremshebel war abgebrochen und Spuren von der Lederhose am Tank. Kleiner blauer Fleck am Knie, dort wo sie vorbei geschrammelt ist.
Das zweite Mal war in diesem Jahr wieder in den Alpen


Alles unnötig, aber Gott sei Dank nix passiert, ich hoffe, das wars dann jetzt fürs Erste! Meine 2 Mitfahrer fragen schon jetzt freundlich, welche Seite denn in den Alpen im nächsten Jahr dran ist.....
Haste gute Freunde, brauchste keine Feinde

LG und langsam fahren ist das Schwierigste
Gruni
- Unrockstar
- SV-Rider
- Beiträge: 6236
- Registriert: 06.11.2008 16:10
- Wohnort: Hennigsdorf
-
SVrider:
Re: Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
Also ich habe mich mal beim Künstlerpech eingetragen, obwohl ich eher zum Lehrgeld zählen würde.
War auf einer meiner ersten Ausfahrten.
Ich fuhr eine mir relativ unbekannte Strecke, die mit Betonplatten quer zur Fahrtrichtung gemacht war. Am rechten Rand war etwa 1m geteert. Ich fuhr eine Linkskurve mit mäßiger Geschwindigkeit und mitten in der Kurve sehe ich richtig fetten Träckerdreck auf MEINER Linie!!
Also etwa weiter nach außen, damit ich nicht auf die Gegenseite kommen. Etwas weiter außen war aber der Übergang zwischen Betonplatten und Teer. Auf dieser Kante kann man natürlich schlecht ne Kurve fahren. Also bremse ich und richte gleichzeitig die Maschine auf --> geradeaus. Geradeaus hieß runter von der Straße und eine Böschung von ca 2 bis 3m Höhe runter, knapp am Busch vorbei. Da stand ich nun ich armer Tor - mitten auf einem total aufgeweichtem Acker und der Weg zurück war unmöglich, war ja schon ein Wunder ohne eine Wurzel, Baumstumpf oder Stein zu treffen da runter zu kommen...
also bin ich ca 300m auf dem Acker zur Auffahrt auf die Straße gefahren. Der Bauer hatte sogar schon Wassersammellöcher ausgehoben - ca 2x2 m und einen Meter tief, die standen randvoll. Also bin ich durch den Modder gefahren - im Schritttempo aber trotzdem war es rutschig ohne Ende
Naja und einmal bin ich mit meinem besten Kumpel und seiner 250er MZ ETZ mit Beiwagen etwas aus der Kurve abgekommen. War auch meine erste Fahrt mit Beiwagen. Glücklicherweise konnte ich noch an der Leitplanke vorbeisteuern und wir hatten nur etwas Löwenzahn am Beiwagen und der Bremse
War auf einer meiner ersten Ausfahrten.
Ich fuhr eine mir relativ unbekannte Strecke, die mit Betonplatten quer zur Fahrtrichtung gemacht war. Am rechten Rand war etwa 1m geteert. Ich fuhr eine Linkskurve mit mäßiger Geschwindigkeit und mitten in der Kurve sehe ich richtig fetten Träckerdreck auf MEINER Linie!!


also bin ich ca 300m auf dem Acker zur Auffahrt auf die Straße gefahren. Der Bauer hatte sogar schon Wassersammellöcher ausgehoben - ca 2x2 m und einen Meter tief, die standen randvoll. Also bin ich durch den Modder gefahren - im Schritttempo aber trotzdem war es rutschig ohne Ende
Naja und einmal bin ich mit meinem besten Kumpel und seiner 250er MZ ETZ mit Beiwagen etwas aus der Kurve abgekommen. War auch meine erste Fahrt mit Beiwagen. Glücklicherweise konnte ich noch an der Leitplanke vorbeisteuern und wir hatten nur etwas Löwenzahn am Beiwagen und der Bremse

"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Plan B
Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.
Re: Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
Mich hats bis jetzt einmal erwischt. Ich war dummerweise ein bisschen unaufmerksam im Stadtverkehr. Ein Kleintransporter vor mir hat ´ne Vollbremsung hingelegt und ich habs nicht mehr ganz geschafft auszuweichen. Ich hab ihn noch mit dem linken arm erwischt. Bin erstmal gepflegt über den Lenker abgestiegen. Dummerweise war das an einem saumäßig warmen Tag und ich hatte erst 5 Minuten vorher meine Lederjacke und die Handschuhe in den Rucksack verfrachtet. Ich bin dann noch ca. 100 km nach hause gefahren und hab mich dann erst mal im Kankenhaus untesuchen lassen. Es war zum Glück nichts gebrochen, nur Prellungen am am Fuß, an den Rippen und am Arm, aus dem ich dann am Abend noch einige Teile vom Rücklicht des Transporters gepult habe.
Vor dem Unfall bin ich über 60000 km mit meiner GS 500 unfallfrei gefahren und hab mir denn ´ne neue SV 1000s gekauft, mit der ich dann nach nicht mal 1000 Km den Unfall hatte. Das war für mich eigendlich das Schlimmste, daß ich nun eine neue Maschine hatte, die noch nicht mal eingefahren ist, aber schon so geschunden aussieht.
Bilanz: Verlkeidung gebrochen, Auspuff verkratzt, Kühler verbogen, Lenkerende abgebrochen, Tank verbeult, Motordeckel verkratzt, Handbremshebel abgebrochen, Vorderradfelge verkratzt, Blinker abgebrochen
Vor dem Unfall bin ich über 60000 km mit meiner GS 500 unfallfrei gefahren und hab mir denn ´ne neue SV 1000s gekauft, mit der ich dann nach nicht mal 1000 Km den Unfall hatte. Das war für mich eigendlich das Schlimmste, daß ich nun eine neue Maschine hatte, die noch nicht mal eingefahren ist, aber schon so geschunden aussieht.
Bilanz: Verlkeidung gebrochen, Auspuff verkratzt, Kühler verbogen, Lenkerende abgebrochen, Tank verbeult, Motordeckel verkratzt, Handbremshebel abgebrochen, Vorderradfelge verkratzt, Blinker abgebrochen
Re: Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
hi,
fahre erst seit ca. 4000km Motorrad. Bis jetzt noch nix passiert! Hoffe das bleibt auch so! toi toi toi!
Aber der hier übertrifft alle! Auf youtube gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=Q9zNUPDmnz4&hl=de
Liebe Grüsse,
Knubbelnoz
fahre erst seit ca. 4000km Motorrad. Bis jetzt noch nix passiert! Hoffe das bleibt auch so! toi toi toi!
Aber der hier übertrifft alle! Auf youtube gesehen: http://www.youtube.com/watch?v=Q9zNUPDmnz4&hl=de
Liebe Grüsse,
Knubbelnoz
Re: Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
jaaa der mit seiner gixxer ist klasse! nigelnagel neu und haut das ding hin!hahaha
ich hatte 3stürze, 2 auf der renne, einmal hinterrad weggerutscht und einmal kiesbett umgefallen! und einemal in richtigen straßenverkehr zu doll gebremst, vorderrad blockiert und weggeruscht! aber immer nur ein paar schichten haut verloren, nix schlimmes!^^
allen ein unfall freies jahr!
ich hatte 3stürze, 2 auf der renne, einmal hinterrad weggerutscht und einmal kiesbett umgefallen! und einemal in richtigen straßenverkehr zu doll gebremst, vorderrad blockiert und weggeruscht! aber immer nur ein paar schichten haut verloren, nix schlimmes!^^
allen ein unfall freies jahr!
Re: Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
Dito, bis jetzt nix getroffenBlack Jack hat geschrieben:tja, bis jetzt ist es immer gut gegangen, (auf Holz geklopft)![]()
obwohl, brenzlig war es öfter schon mal...![]()
ich sollte wohl mal ruhiger werden!
naja, wenn ich mal älter bin...

Überhohl ruhig, jagen macht mehr Spaß !
MFG Racing_ES
MFG Racing_ES
reni355 hat geschrieben:...hab mir zu Weihnachten einen murcielago geschenkt.
Re: Wer hatte schon wieviele Unfaelle mit dem Motorrad ?
Ja leider, ich hab mich in der Abstimmung ganz oben wiedergefunden.
Hab mir mal die Mühe gemacht, dass ganze zu sortieren und mir erlaubt kleine Ausrutscher und Kiesbettfahrten zu vernachlässigen. Iss eh schon so mehr als genug.
- erster Krasch: 1981 Zündapp 50 auf der Hausstrecke aus der Kurve geflogen.
Nachdem ich mit dem Helm mit nem Verkehrsschild kollidierte landete ich mit dem Rücken an nem Baum. Moped ok, ich Wirbel gesplittert Arm gebrochen > 4 Wochen Zwangsaufenthalt auf dem "Streckbrett".
- zweiter Unfall: 1982 mit Katana 550 nach 2 Wochen Fahrpraxis bei den großen bei Tempo 90 aus der Kurve ins Unterholz abgeflogen. > Motorrad demoliert, ich OK
- dritte Eule: 1983 Katana 1100 wurde von nem Traktorfahrer übersehen und bin bei 130 km/h in ne Wiese. > Motorrad und ich leicht verletzt.
- vierter Abflug: 1983 Katana 1100 Nachts bei Regen geblendet auf Autobahnzubringer in Spanien 30 cm hohen Fahrbahnteiler gestreift. Da bin ich mit Motorrad bei 160 km/h auf der Gegenfahrbahn gelandet. Nachdem ich 200m (nachgemessen) hinter meinem Bike hergerutscht war, konnte ich kurz vor einem entgegenkommenden LKW meine Kathy retten. Da der Regenkombi und die Lederkombi der Straßenreibung nicht ganz standhalten konnten, hab ich einiges an Haut auf der Straße gelassen, sonst außer Prellungen nichts. Mein Freund hat zu Hause seine 1100'er zerlegt und mir nen ganzen Karton Teile per Luftfracht gesandt, da konnte ich eine Woche später schon wieder selbst nach Hause fahren.
fünfte: die war heftig. 1985 Katana diesmal 750. Ich bin am Überholen und will bei knapp 100 (Innerorts) in den zweiten schalten, da nimmt mir eine die Vorfahrt.
Mein Bike stoppt sofort am Kotflügel, ich nicht.
Nach kurzem Helmkontakt mit der Frontscheibe brauche ich noch ein ganzes Stück um zum Stillstand zu kommen.
Motorrad Totalschaden, ich Handgelenk gebrochen rechts; Handwurzel gerissen links; Hüftknochen angeknackst; rechte Kniescheibe hat nen Riss. na ja, die letzten 2 der 16 Wochen in Gips konnte ich schon wieder fahren, hab den Gips dann in Jesolo am Strand gelassen.
Kurze Anmerkung, weil's im nachhinein echt lustig wahr: Die hat mich doch glatt angezeigt weil ich "angeblich" zu schnell wahr.
Nur: mit 2 Typen hatte die nicht gerechnet.
Der erste war der Sachverständigengutachter, der kam auf ner Harley in Bomberjacke zur Besichigung und hat festgestellt, dass ich max. 55 km/h gefahren bin.
Der zweite war der Richter, Motorradfahrer, der hat die Verhandlung ziemlich Bikerorientiert geführt und jetzt kommts.
Urteilsspruch: Zitat: es geht nicht an, dass Motorradfahrer von unvorsichtigen Frauen am Steuer einfach umgesäbelt werden (hab extra noch mal nachgesehen) ich hab dann 20% Schuld bekommen weil ich 5 fahrzeuge auf einmal überholt habe.
die sechste: 1988 wieder mal Katana 1100 war eben eine der besten damals!
Ein besoffener Lastwagenfahrer nimmt mir Innerorts bei 40 km/h die Vorfahrt, rammt mich vom Motorrad und begräbt dieses unter seiner Vorderachse. Möppi Totalschaden, ich mit Rießendusel unverletzt.
Wie ihr sicher verstehen werdet und da ich kurz darauf Papa wurde, hab ich mein Glück nicht länger herausgefordert und den Helm an den Nagel gehängt.
Jetzt habe ich dieses Jahr wieder angefangen, denn irgendwie lässt dich diese Sucht doch nie mehr los.
so das war's!!!
Und zu guter letzt:
Bitte keine Ratschläge von wegen ich soll's besser sein lassen bla bla

Hab mir mal die Mühe gemacht, dass ganze zu sortieren und mir erlaubt kleine Ausrutscher und Kiesbettfahrten zu vernachlässigen. Iss eh schon so mehr als genug.
- erster Krasch: 1981 Zündapp 50 auf der Hausstrecke aus der Kurve geflogen.
Nachdem ich mit dem Helm mit nem Verkehrsschild kollidierte landete ich mit dem Rücken an nem Baum. Moped ok, ich Wirbel gesplittert Arm gebrochen > 4 Wochen Zwangsaufenthalt auf dem "Streckbrett".
- zweiter Unfall: 1982 mit Katana 550 nach 2 Wochen Fahrpraxis bei den großen bei Tempo 90 aus der Kurve ins Unterholz abgeflogen. > Motorrad demoliert, ich OK
- dritte Eule: 1983 Katana 1100 wurde von nem Traktorfahrer übersehen und bin bei 130 km/h in ne Wiese. > Motorrad und ich leicht verletzt.
- vierter Abflug: 1983 Katana 1100 Nachts bei Regen geblendet auf Autobahnzubringer in Spanien 30 cm hohen Fahrbahnteiler gestreift. Da bin ich mit Motorrad bei 160 km/h auf der Gegenfahrbahn gelandet. Nachdem ich 200m (nachgemessen) hinter meinem Bike hergerutscht war, konnte ich kurz vor einem entgegenkommenden LKW meine Kathy retten. Da der Regenkombi und die Lederkombi der Straßenreibung nicht ganz standhalten konnten, hab ich einiges an Haut auf der Straße gelassen, sonst außer Prellungen nichts. Mein Freund hat zu Hause seine 1100'er zerlegt und mir nen ganzen Karton Teile per Luftfracht gesandt, da konnte ich eine Woche später schon wieder selbst nach Hause fahren.
fünfte: die war heftig. 1985 Katana diesmal 750. Ich bin am Überholen und will bei knapp 100 (Innerorts) in den zweiten schalten, da nimmt mir eine die Vorfahrt.


Motorrad Totalschaden, ich Handgelenk gebrochen rechts; Handwurzel gerissen links; Hüftknochen angeknackst; rechte Kniescheibe hat nen Riss. na ja, die letzten 2 der 16 Wochen in Gips konnte ich schon wieder fahren, hab den Gips dann in Jesolo am Strand gelassen.

Kurze Anmerkung, weil's im nachhinein echt lustig wahr: Die hat mich doch glatt angezeigt weil ich "angeblich" zu schnell wahr.
Nur: mit 2 Typen hatte die nicht gerechnet.
Der erste war der Sachverständigengutachter, der kam auf ner Harley in Bomberjacke zur Besichigung und hat festgestellt, dass ich max. 55 km/h gefahren bin.
Der zweite war der Richter, Motorradfahrer, der hat die Verhandlung ziemlich Bikerorientiert geführt und jetzt kommts.
Urteilsspruch: Zitat: es geht nicht an, dass Motorradfahrer von unvorsichtigen Frauen am Steuer einfach umgesäbelt werden (hab extra noch mal nachgesehen) ich hab dann 20% Schuld bekommen weil ich 5 fahrzeuge auf einmal überholt habe.

die sechste: 1988 wieder mal Katana 1100 war eben eine der besten damals!
Ein besoffener Lastwagenfahrer nimmt mir Innerorts bei 40 km/h die Vorfahrt, rammt mich vom Motorrad und begräbt dieses unter seiner Vorderachse. Möppi Totalschaden, ich mit Rießendusel unverletzt.
Wie ihr sicher verstehen werdet und da ich kurz darauf Papa wurde, hab ich mein Glück nicht länger herausgefordert und den Helm an den Nagel gehängt.
Jetzt habe ich dieses Jahr wieder angefangen, denn irgendwie lässt dich diese Sucht doch nie mehr los.
so das war's!!!
Und zu guter letzt:
Bitte keine Ratschläge von wegen ich soll's besser sein lassen bla bla
Zuletzt geändert von SV Biker am 28.02.2010 9:55, insgesamt 1-mal geändert.