Welches Fahrschulmotorrad hattet ihr ?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
ChrisA3


#151

Beitrag von ChrisA3 » 07.08.2007 21:14

Hab für die Straße eine BMW R850R (70 PS) gehabt.
Gelände auf KTM LC4 (34 PS).
Führerschein beim Bund, 4 Wochen Spaß pur.

shishawaltiii


#152

Beitrag von shishawaltiii » 10.08.2007 11:09

Mopedführerschein: Ymaha TD

Motorradführerschein: Suzuki Bandit 600.

xapaterum


#153

Beitrag von xapaterum » 11.08.2007 14:24

ich hatte eine suzi LS-650

top: nichts

flopp: alles , als 1,9m Mensch konnte ich fast mit den knien lenken und hatte dementsprechend auch immer schmerzen ^^ dann waren die autobahn ausritte immer ein horror - ab 90 km/h gabs nichts als vibrationen und zwar so das man in den spiegeln nichts sehn konnte.....


aber ich hätte wohl alles gemacht um nur den schein zubekommen =)

Chrissi


#154

Beitrag von Chrissi » 12.08.2007 7:53

Herrlich ,dieses "AffeaufdemSchleifsteinfeeling,wa? " :lol:

svgegi


#155

Beitrag von svgegi » 20.08.2007 18:56

Heinkel Tourist.
Ob von Euch wohl noch jmd. weiss, was das fürn Teil war :?: :!:

Gries
svgegi

DucJens


#156

Beitrag von DucJens » 20.08.2007 22:47

svgegi hat geschrieben: Ob von Euch wohl noch jmd. weiss, was das fürn Teil war :?: :!:
Ja, die Teile, die dir sauber den Fuß abtrennen, wenn du beim auf die Fresse fallen nicht aufpasst :twisted: :lol:.

Chrissi


#157

Beitrag von Chrissi » 21.08.2007 7:27

:( scared :( scared

B641


#158

Beitrag von B641 » 21.08.2007 8:21

War der Heinkel Tourist nicht dieser Megaroller der eigentlich als Autoersatz galt?

svgegi


#159

Beitrag von svgegi » 21.08.2007 18:06

Nicht ganz getroffen :!:
Roller ja, aber der Autoersatz, das war der Messerschmidt Kabinenroller, wurde imho aus den Restbeständen der Stuka-Flugzeugführerkabinen hergestellt. Mein Onkel hatte so ein Teil, war ein Dreirad mit Hornlenker und nach oben aufklappbarer Kabine. Sah echt aus wie ein Flugzeug ohne Flügel. Nur die Leistung....... :roll:

Von den Heinkels rollen heut noch einige über die Strassen, es gibt m.W. auch noch einen Heinkel-Club.

Jedenfalls: Motorradfahren konnte man auf der Karre nicht, da war Autoditaktik gefragt.

gries
svgegi

Raffy


#160

Beitrag von Raffy » 23.08.2007 11:10

EN 500 , jo da hat hat Drifter 76 auch drauf gesessen ^^

daxtim


#161

Beitrag von daxtim » 23.08.2007 13:52

Yamaha Virago....

fand man sass wie aufm klo drauf!

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#162

Beitrag von Ronaan » 23.08.2007 14:33

daxtim hat geschrieben:Yamaha Virago....

fand man sass wie aufm klo drauf!
Der Beiname "Kackstuhl" ist nicht einfach so erfunden. :lol:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Masterlu


#163

Beitrag von Masterlu » 23.08.2007 14:35

Zuerst ne GS500E, dann ne Honda CB 500 ABS.

Brainstorm


#164

Beitrag von Brainstorm » 26.08.2007 13:32

Yepp, Honda CBF 600.

Nagelneu, der erste der die fahren durfte, nach dem Fahrleher. :lol:

Zu schwer und durchzugsarm im Gegensatz zu SV, ausserdem hat so´n Ding zwei Zyl. zuviel. :x

Gruß Uwe

coram.02


#165

Beitrag von coram.02 » 31.08.2007 0:38

Ich hatte ne Suzuki Bandit 600...fand ich ganz schön schwer zu halten am Anfang...besonders wenn man noch nicht so gut langsame Kurven fahren kann und das Ding ständig anfängt zu kippen...

Antworten