Welches Fahrschulmotorrad hattet ihr ?
ich hatte eine suzi LS-650
top: nichts
flopp: alles , als 1,9m Mensch konnte ich fast mit den knien lenken und hatte dementsprechend auch immer schmerzen ^^ dann waren die autobahn ausritte immer ein horror - ab 90 km/h gabs nichts als vibrationen und zwar so das man in den spiegeln nichts sehn konnte.....
aber ich hätte wohl alles gemacht um nur den schein zubekommen =)
top: nichts
flopp: alles , als 1,9m Mensch konnte ich fast mit den knien lenken und hatte dementsprechend auch immer schmerzen ^^ dann waren die autobahn ausritte immer ein horror - ab 90 km/h gabs nichts als vibrationen und zwar so das man in den spiegeln nichts sehn konnte.....
aber ich hätte wohl alles gemacht um nur den schein zubekommen =)
Nicht ganz getroffen 
Roller ja, aber der Autoersatz, das war der Messerschmidt Kabinenroller, wurde imho aus den Restbeständen der Stuka-Flugzeugführerkabinen hergestellt. Mein Onkel hatte so ein Teil, war ein Dreirad mit Hornlenker und nach oben aufklappbarer Kabine. Sah echt aus wie ein Flugzeug ohne Flügel. Nur die Leistung.......
Von den Heinkels rollen heut noch einige über die Strassen, es gibt m.W. auch noch einen Heinkel-Club.
Jedenfalls: Motorradfahren konnte man auf der Karre nicht, da war Autoditaktik gefragt.
gries
svgegi

Roller ja, aber der Autoersatz, das war der Messerschmidt Kabinenroller, wurde imho aus den Restbeständen der Stuka-Flugzeugführerkabinen hergestellt. Mein Onkel hatte so ein Teil, war ein Dreirad mit Hornlenker und nach oben aufklappbarer Kabine. Sah echt aus wie ein Flugzeug ohne Flügel. Nur die Leistung.......

Von den Heinkels rollen heut noch einige über die Strassen, es gibt m.W. auch noch einen Heinkel-Club.
Jedenfalls: Motorradfahren konnte man auf der Karre nicht, da war Autoditaktik gefragt.
gries
svgegi