Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
-
Aldo
- Moderator
- Beiträge: 4996
- Registriert: 16.08.2002 16:51
-
SVrider:
#31
Beitrag
von Aldo » 05.06.2005 21:25
@Elin
ich meinte die Telefonabfrage!
@Common

1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
-
Common
#32
Beitrag
von Common » 05.06.2005 21:27
Al.Do hat geschrieben:gab erst dieses Wochenende eine telefonische Umfrage dazu.
Von ca. 39.000 Anrufern waren weit über 90 % dagegen!
(komme gerade nicht an die Quelle und die genauen Werte, weil der entsprechende Server down ist)
Der Stern vom Donnerstag?
-
Elin
#33
Beitrag
von Elin » 05.06.2005 21:28
Al.Do hat geschrieben:@Elin
ich meinte die Telefonabfrage!
Jo, ich auch ... irgendjemand hat die ausgewertet und veröffentlicht - und ich trau sowas nicht.
-
Common
#34
Beitrag
von Common » 05.06.2005 21:46
Elin hat geschrieben:Al.Do hat geschrieben:@Elin
ich meinte die Telefonabfrage!
Jo, ich auch ... irgendjemand hat die ausgewertet und veröffentlicht - und ich trau sowas nicht.
Ich auch nicht.
Aber wenn ich mich so im gesamten Freundes-/Bekanntenkreis umhöre, komme ich auf ein ähnliches Ergebnis.

-
Sleepa26
#35
Beitrag
von Sleepa26 » 05.06.2005 23:12
naja, einerseits hätte es sicher vorteile, mit der eu ...
aber ich denke mal die nachteile würden überwiegen.
wie schon gesagt wurde, die traditionen des landes und eigenständigkeit wrde verloren gehen. und es wäre schade drum!
klar, uns deutsche verurteilt man von vorne herein als verbrecher, aber dieses denken sollte langsam mal abgestellt werden.
schließlich sterben so langsam die letzten zeitzeugen dieser zeit.
und wir sind weiß gott keine Na**s.
deutschland hat genügend buße gezahlt die letzten 55 jahre !
finde ich jedenfalls !
-
Gutso
- SV-Rider
- Beiträge: 3627
- Registriert: 19.01.2003 19:08
#36
Beitrag
von Gutso » 05.06.2005 23:37

Gab es mal eine andere Währung als den Euro?
Bin wohl zu jung um mitzureden

-
Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
-
Kontaktdaten:
-
SVrider:
#37
Beitrag
von Duffy » 06.06.2005 0:13
Lazareth hat geschrieben:mir ist es ehrlich gesagt jacke wie hose... die menschheit ist und bleibt dumm egoistisch und einfach nur scheiße... wenn es nicht so wäre, bräuchte man kein geld.... und mir geht die ganze situation und das rumgejammere auf der welt sowieso tierisch auf die eier... jeder wird immer gieriger und egoistischer..... ich finds grad echt zum kotzen.. war das früher auch schon so???? ich dahcte, früher war die mentalität doch noch etwas "sozialer" eingestellt ( wenn man dem glaubt, was man so gehört hat)
meine meinung
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
-
blueSV
- SV-Rider
- Beiträge: 2272
- Registriert: 06.08.2003 14:11
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
#38
Beitrag
von blueSV » 06.06.2005 0:57
Tauschi hat geschrieben:blueSV hat geschrieben:Den Euro natürlich!
Sonst müsste ich ja jedesmal Gebühren bezahlen, wenn ich CDs in England bestelle.

Die Inselheinzen ha`m doch gar kein Euro.....
Korrekt! Allerdings ist die
kostenlose EU-Standardüberweisung auch dorthin möglich.
Dagegen müsste ich aber beispielsweise in die Schweiz 10€ Gebühren bezahlen, und das lohnt sich für zwei CDs wahrlich nicht.
Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)
-
Tauschi
- SV-Rider
- Beiträge: 253
- Registriert: 13.01.2004 10:10
- Wohnort: München
-
SVrider:
#39
Beitrag
von Tauschi » 06.06.2005 7:26
Common hat geschrieben:Es wäre ja o.k. gewesen, wenn man testhalber, über mehrere Jahre hinweg, stabile Umtauschsätze eingeführt hätte - so wie zwischen Österreich und D. Aber da klar war, daß nicht mal das funktionieren wird, wurde gleich die Zwangswährung eingeführt.
Schei* Scheindemokratie.
Seit März 1979 waren die Wechselkurse zwischen den damals in der EU befindlichen Mitgliedsstaaten festgeschrieben. Später beigetretene Länder mussten sich dem EWS (Europäischen Währungssystem) lt. Beitrittsvertrag anschliessen.
Solange sind schon die Währungskurse innerhalb der Mitgliedsstaaten fixiert....
Die Grundlage der Europaangst ist zum grössten Teil die schlechte Imagepflege der EU und die für den "Normalbürger" undurchschaubaren Entscheidungen.
-
Hellrider
#40
Beitrag
von Hellrider » 06.06.2005 7:43
Mit diesem Drecks Euro habe ich bis jetzt noch keine Vorteile erlebt,ich kann mich einfach mit dem Geld nicht identifiziern,es hat nichts von unseren Land,es ist fremdes Geld. Einige Länder deren Geld nichts Wert war haben ihre Unterlegscheiben zu Geld gemacht,daß nenn ich einen Super tausch
Zur Europäischen Verfassung kann ich nur sagen Marx und Engels lassen Grüssen

-
Common
#41
Beitrag
von Common » 06.06.2005 8:40
Tauschi hat geschrieben:Seit März 1979 waren die Wechselkurse zwischen den damals in der EU befindlichen Mitgliedsstaaten festgeschrieben. Später beigetretene Länder mussten sich dem EWS (Europäischen Währungssystem) lt. Beitrittsvertrag anschliessen.
Solange sind schon die Währungskurse innerhalb der Mitgliedsstaaten fixiert.
Das habe ich aber anders in Erinnerung (Stichwort Italien).
Zwischen D, F, A und bis Anfang der 90er GB (wen hab ich vergessen?) mag das ja gestimmt haben, aber der Rest?
-
Tauschi
- SV-Rider
- Beiträge: 253
- Registriert: 13.01.2004 10:10
- Wohnort: München
-
SVrider:
#42
Beitrag
von Tauschi » 06.06.2005 9:00
Common hat geschrieben:Das habe ich aber anders in Erinnerung (Stichwort Italien).
Zwischen D, F, A und bis Anfang der 90er GB (wen hab ich vergessen?) mag das ja gestimmt haben, aber der Rest?
Mitte der 80er wurde der Kurs der Lira mal angepasst. 1000 Lire waren vorher immer so 1,40 DM. Nach der Korrektur waren 1000 Lire ungefähr `ne Mark. Diese Anpassungen fanden im Rahmen des EWS statt. Die (älteren

) süddeutschen Gardaseesurfer haben das wegen der Vereinfachung der Umrechnerei lebhaft in Erinnerung
Die Briten, Dänen, Schweden, Polen, Letten, Esten u.s.w. sind im Rahmen des EWS II (ich glaube 1994) Abkommens in die Währungsunion eingebunden.
-
Common
#43
Beitrag
von Common » 06.06.2005 9:30
@Tauschi:
Funktioniert hat´s trotzdem nicht. Man erinnere sich z.B. an die massiven Stützkäufe der Bundesbank in den 80ern, um den Kurs des franz. Franc künstlich zu stützen. Da wurden mal eben für über 70 Mrd. DM Franc eingekauft...
Naja, und dass ein paar Jahre vor Einführung des EUR mit aller Gewalt versucht wurde, die Stabilitätskriterien mehr oder minder einzuhalten, ist ja auch kein Geheimnis.
-
Tauschi
- SV-Rider
- Beiträge: 253
- Registriert: 13.01.2004 10:10
- Wohnort: München
-
SVrider:
#44
Beitrag
von Tauschi » 06.06.2005 9:55
@Common
Nö, funktioniert hat´s und tut`s nich`

-
bswoolf
- SV-Rider
- Beiträge: 2909
- Registriert: 17.09.2002 14:20
#45
Beitrag
von bswoolf » 06.06.2005 11:11
Hellrider hat geschrieben:Mit diesem Drecks Euro habe ich bis jetzt noch keine Vorteile erlebt,ich kann mich einfach mit dem Geld nicht identifiziern,es hat nichts von unseren Land,es ist fremdes Geld. Einige Länder deren Geld nichts Wert war haben ihre Unterlegscheiben zu Geld gemacht,daß nenn ich einen Super tausch
Zur Europäischen Verfassung kann ich nur sagen Marx und Engels lassen Grüssen

wie kann man sich auch nur mit geld identifizieren
