Offtopic: Welches Auto kaufen....


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Benutzeravatar
Knudelhupps
SV-Rider
Beiträge: 1955
Registriert: 10.01.2005 15:31
Wohnort: Gescher
Kontaktdaten:

SVrider:

#31

Beitrag von Knudelhupps » 21.07.2005 17:54

Also: wir haben 2 SKODAs vor dem Haus stehen, einen Oktavia I Kombi und einen Fabia Kombi. Oktavia 1.9TDI bisher bei uns 60.000 Km gelaufen,Schäden bisher: div Beulen durch meine liebe Göttergattin :lol: ,Bremsscheiben vorne platt(bei 75.000),heizbare Heckscheibe durch Hundepfoten zerstört und das wars. Oktavia läuft Tacho190-200 mit 90PS-Diesel,Durchschnittsverbrauch 5,5L. Gekauft vor 31/2 Jahren für 15.500 Euro. Und jetzt mein Fabia:Schäden: ABS-Sensor li. vorne Marderfraß, Knarren im Armaturenbrett(Kulanz),ähh...das wars. Bin jetzt 40.000Km gefahren, Verbrauch 5.7L, läuft mit 100PS TDI-PD Maschine so 210-215 und macht mir immer noch Spaß. Soviel zu Skoda.
Tipp: Oktavia 2 Kombi als Jahreswagen
Fazit: Jede Menge Autoqualiät für ne kleine Mark
Nachteil: lausiges Überholprestige
MC Hilaritas...2025....zum 33sten Mal...

calpas


#32

Beitrag von calpas » 22.07.2005 8:54

t1me hat geschrieben:alles auser FIAT habe nur probleme mit Fiat und den werkstätten deshalb rate ich dir von Fiat ab
:nawarte:

wer sagt hier was gegen FIAT??

*gg*

fahre seit Jahren nur FIAT und konnte mich nie beklagen :wink:

:lol:

naja vielleicht glück gehabt

naja aber mal ehrlich es kommt auch immer ein wenig auf die eigene erfahrung drauf an der eine macht halt schlechte empfiehlt es nicht und der andere macht gute und kann die anderen wiederum nicht verstehen blabalabla


:roll:

ToM666


#33

Beitrag von ToM666 » 22.07.2005 15:11

Wörsty hat geschrieben:8O Ich merk schon. Ford schließt nicht schlecht ab hier
Jo , Fahre auch einen und kann echt nicht meckern...
:P

Hotte
SV-Rider
Beiträge: 506
Registriert: 19.06.2004 11:54

SVrider:

#34

Beitrag von Hotte » 22.07.2005 15:27

Will auch nächstes jahr eins kaufen!
Der mini ist mir ins auge gefallen-bin letztens den cooper S mit 170PS(lächerlich im gegensatz zu 72SV-PS :D )gefahren ist schon schick!da fühlt man sich wohl!aber ein gebrauchter ist erst ab 1000euro zu bekommen(ca80PS-mehr will ich nicht!)

oder hat jemand noch ein andres auto für mich bis max 10000 euro?

Janosch


#35

Beitrag von Janosch » 23.07.2005 8:41

mein dad ist umgestiegen von audi a4 avant zu skoda octavia. er war immer begeistert von der zuverlässigkeit des audis. er meinte noch: der skoda ist billiger, da ist es ganz normal, dass ich häufigere werkstattbesuche haben werde.

sagte es, und hat seither 110000km draufgeknallt ohne einen einzigen ausserplanmässigen werkstattbesuch. das einzige was er ebenfalls bemängelt ist das schlechte überholprestige, kratzt ihn aber nicht.
geht ihm teilweise ähnlich wie mir mit dem seat. da gucken einige in die röhre, die nicht damit gerechnet haben.
er hat übrigens den RS. wenn ich etwas zu transportieren habe freuen wir uns immer beide auf den autotausch. :D

Konne


#36

Beitrag von Konne » 23.07.2005 10:12

calpas hat geschrieben:
wer sagt hier was gegen FIAT??




:roll:
Fehler In Allen Teilen :lol:

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#37

Beitrag von TL1000junkie » 23.07.2005 11:12

@wörsty
ich möchte nicht schon wieder irgendwelche Worte über die technischen Problemchen von Audi oder VW verlieren. Aber wenn du nicht unbedingt einen Diesel haben willst, würde ich von deutschen Autoherstellern abraten. Das Preis/Leistungsverhältnis ist einfach zu schlecht. Hol dir einen Mazda 6 zum Beispiel. Der sieht sportlich aus, gewinnt alle Pannenstatistiken und ist bezahlbar. Verschleißteile sind auch nicht teurer als bei deutschen Herstellern und du hast ein gutes Auto.
Volvo ist noch unzuverlässiger als Opel. Wie kommst du also auf Volvo. Das Image eines Autoherstellers hat leider nur wenig mit der Realität zu tun. Lass dich also nicht davon blenden.
Hier ein Beispiel: "Audi, Vorsprung durch Technik" Nur was hilft dir dieser Vorsprung wenn sowohl die Haltbarkeit wie auch die Zuverlässigkeit leidet und ich jeden Monat in der Werkstatt bin weil ein neues Gelenk der Multilenker Vorderachse ausgeschlagen ist oder mal wieder ein Pumpe-Düse- Element ausfällt oder Audi es bis heute nicht hinkriegt das die Bremsscheibe nicht anfangen wellig zu werden.

Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#38

Beitrag von Wörsty » 24.07.2005 11:14

Ist auch ganz interessant: Diese/Benziner Kostenvergleich - insbesondere das.

Volvo V40 fährt ein Kollege der ist soweit ganz zufrieden.

Davon mal abgesehen:
Man kennt ja so einige Leute. Ich muß sagen, ich kenne eigentlich fast niemanden, der KEINE Probleme hat. Mal gibt's halt größere - so wie ich (Motorelektronik, Getriebe...) und mal kleinere (VW Golf vom Schwager - mal Luftmengenmesser und mal Lüftung...).

Ich werde mal gucken, ob ich ein paar Probefahren organisieren kann 8)

SV-Daniel


#39

Beitrag von SV-Daniel » 24.07.2005 13:40

Habe den Eindruck, daß Du Dich ohnehin schon für den V40 entschieden hast. Ich empfehle dringend, einen Wagen aus den ersten Produktionsjahren zu meiden (schlechte Verarbeitung, hohes Geräuschniveau).
Volvo hat damals für die Kooperation mit Mitsubishi viel Lehrgeld bezahlen müssen.

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#40

Beitrag von TL1000junkie » 24.07.2005 13:53

PS:
der neue V40 fährt auf der Focus-Plattform. Falls es interessiert.
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

SV-Daniel


#41

Beitrag von SV-Daniel » 24.07.2005 15:05

Ich dachte, er meinte den alten.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


#42

Beitrag von Gutso » 24.07.2005 16:28

Volvos sind in meinen Augen eines der Top Autos, was Verarbeitung, Komfort (besser als ein Benz) und Verlässlichkeit (z.B. im Winter) angeht. Der V70 ist ein super Auto, zumindest fühle ich mich beim fahren sehr wohl in der Kiste. Den V50 bin ich leider noch nicht gefahren, denke aber dass er genauso gut ist (aber wohl etwas kleiner).

Wenn ein Volvo als Alltagsauto zur Auswahl stehen würde, würde bei mir erst keine Frage nach nem anderen Fahrzeug aufkommen.

SV650SFrank


#43

Beitrag von SV650SFrank » 24.07.2005 17:22

Ich werde meinen Smart nächstes Jahr durch sowas ersetzen: http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?spra ... 1174051248&
Schon mal darüber nachgedacht? Im Altag fast wie ein PKW zu bewegen und am Wochenende und im Urlaub das ultimative Freizeitmobil. Mal eben an der Rennstrecke übernachten, kein Thema mehr. Oder nen kühles Wasser aussem Kühlschrank, jederzeit ohne Problem. Und Transportieren ist damit auch kein Problem mehr.

Ansonsten gefällt mir von den Fahrzeugen, die hier vorgeschlagen wurden der V50 am besten. Volvo hat so oder so irgendetwas :)

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#44

Beitrag von Wörsty » 24.07.2005 18:57

Derzeit kristallisiert sich irgendwie der Passat raus :)

V40 war nie in der engeren Wahl - wenn Volvo, dann V50.

Benutzeravatar
TL1000junkie
SV-Rider
Beiträge: 440
Registriert: 22.09.2004 10:04
Wohnort: bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

SVrider:

#45

Beitrag von TL1000junkie » 24.07.2005 19:12

@gutso
liegt alles im Auge des Betrachters. ´Der V70 ist ein top Auto, nur liegt er bei den Pannen hinter nem Omega.

Gruß Nico
gehasst...... verdammt.......vergöttert........TL1000S :-)

Antworten