Ägypten-Urlaub oder nicht?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Würdet ihr zum jetzigen Zeitpunkt nach Ägypten reisen?

Ja
29
58%
Nein
13
26%
Würde ich eh nicht hin wollen
8
16%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 50

Common


#31

Beitrag von Common » 15.08.2005 20:05

Elin hat geschrieben:*Klugscheißmodus an:*
Meine lieben Leute, als Tippse liegt mir die Rechtschreibung ja sehr am Herzen, und da gilt noch immer der Deutsche DUDEN und nachdem ist es DIE Sphinx. Einfach mal "Service" und dann "Duden-Suche" wählen.
*Klugscheißmodus aus*
Tja, der Duden ist halt kein Lexikon. Aber wenigstens bist du für die Zukunft informiert und dir bleibt so manche Blamage erspart! :lol:

Ich habe das Problem soeben - fast - gelöst:
Common an Duden hat geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren,

mir ist soeben bei der Suche nach dem Stichwort "Sphinx" aufgefallen, dass Sie in diesem Zusammenhang den bestimmten Artikel "die" verwenden. Dies ist schlichtweg falsch. Der Sphinx ist eine ägyptische Statue eines männlichen Löwen mit zumeist einem Menschenkopf, welcher in der Regel einen König oder Pharao als Sonnengott darstellt.

Alle ägyptischen Sphingen sind männlich.

Ich bitte um Berücksichtigung.

Hochachtungsvoll

Bla bla bla
Bin mal gespannt, ob die reagieren. :oops:
Schomi71 hat geschrieben: Und ich beteuere nochmals, hetero zu sein.
Kann ich nicht glauben, solange du immer noch in dem Sphinx weibliche Züge wahrzunehmen scheinst!

Elin


#32

Beitrag von Elin » 15.08.2005 20:29

Mein lieber Common,

es heißt auch "das Mädchen", auch wenn ein solches eindeutig weiblich ist. Und wegen Dir wird der Duden einen seit mehreren Jahrzehnten grammatikalisch festgelegten Sachverhalt nicht ändern, es wird mit Sicherheit weiterhin DIE Sphinx heißen und DAS Mädchen.

Deutsch bleibt Deutsch!

SVHellRider


#33

Beitrag von SVHellRider » 15.08.2005 20:38

Also mein Duden (Aufl. 22) sagt Folgendes:

1Spinx, die; (geflügelter Löwe mit Frauenkopf in der griechischen Sage; Sinnbild des Rätselhaften
2Sphinx, die, in der archäologischen Fachsprache meist der ... (ägyptisches Steinbild in Löwengestalt, meist mit Männerkopf; Symbol des Sonnengottes od. des Königs)

Common


#34

Beitrag von Common » 15.08.2005 20:40

Elin hat geschrieben:Deutsch bleibt Deutsch!
Hoffentlich nicht.

Der Sphinx ist ja nun nicht gerade eines der deutschesten Wörter. Da wirst du mir vermutlich zustimmen. :roll:
Elin hat geschrieben:Und wegen Dir wird der Duden einen seit mehreren Jahrzehnten grammatikalisch festgelegten Sachverhalt nicht ändern!
Warum nicht? Rate mal, wer die Rechtschreibreform ausgelöst hat! :lol:

@Hellrider: Faule Kompromisse gibts hier nicht.

Außerdem sehe ich das Ganze hier eher mit Humor.

SVHellRider


#35

Beitrag von SVHellRider » 15.08.2005 20:45

Common hat geschrieben:... sehe ich das Ganze hier eher mit Humor.
Bei der Deutschen Sprache hört der Späß aber auf, mein Lieber!

Also, nach meinem Duden gibt es eine griechische Sfinx und ne ägübtische Sfings. Bei Letzterer spricht der Fachmann (die Fachfrau) von der Sfingx :?

Elin


#36

Beitrag von Elin » 15.08.2005 20:49

Also, da bin ich mal gespannt auf die Antwort! Du lässt uns das wissen, nicht? :wink: Außerdem: vielleicht sollten wir wieder ein bisschen auf das Topic zurückkommen?

Dazu mal meine Meinung: Fahr hin! Die Wahrscheinlichkeit, dass Dir etwas in Ägypten passiert, halte ich für nicht höher, als wenn Du wo anders Urlaub machst.

Und mein ganz persönlicher makaberer Senf dazu: wenn es mich auf so einem Urlaubstrip erwischen würde, hätte das 2 Vorteile:
1. ich sterbe immerhin mit einem entspannten Ausdruck von Erstauntheit und Heiterkeit (weil mir das gefiel, was ich zuletzt sah)
und
2. wäre ich meinen sch ... Job los! :wink:
(:nixsag: heute muss man froh sein, wenn man überhaupt einen hat, egal wie besch ... er ist!)

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#37

Beitrag von Wörsty » 16.08.2005 16:45

War damals da, als auch Anschläge waren.
Komisch, scheint bei denen normal zu sein... :wink:

Jedenfalls war ich da und würde nicht nochmal hin wollen. 8)

1 Woche Kreuzfahrt und 1 Woche Hurghada

Herr Hase


#38

Beitrag von Herr Hase » 16.08.2005 17:18

Hmm, liegt wahrscheinlich am Zielort - ich war 2 Tage in Hurghada und damit war klar, dass das kein schöner Fleck ist. Zwischen diesen 2 Tagen lagen 3 Wochen Sharm ... und der Sinai ist wirklich eine fantastische Ecke.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Okay, nicht jeder hat einen Jeep oder ein 3stöckiges 18Meter-Boot vor Ort :wink:

Schomi71
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 01.03.2005 23:01
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#39

Beitrag von Schomi71 » 16.08.2005 17:34

Common hat geschrieben:
Schomi71 hat geschrieben: Und ich beteuere nochmals, hetero zu sein.
Kann ich nicht glauben, solange du immer noch in dem Sphinx weibliche Züge wahrzunehmen scheinst!
Das ist doch ganz offensichtlich das sie weibliche Züge hat.
Guckst Du ins Gesicht der Sphinx. :lol:
Denk was Du willst... :( idiot
hein bloed hat geschrieben:...ich war 2 Tage in Hurghada und damit war klar, dass das kein schöner Fleck ist...
Ich weiss, Hurghada ist nicht der Hammer, meine Freundin ist ja der Arabisch-Fan.
Sie war schon im Libanon, Jordanien, Sinai, Marokko und 7 mal in Ägypten. Ihre Mutter war schon 14 mal in Ägypten.
Ich glaube sonst wäre ich nie nach Ägypten geflogen. Ich glaub ich bin nu auch infiziert. Die Kultur ist schon extrem interessant.
Tal der Könige und der Königinnen ist natürlich ein Muss!
Sehr interessant ist auch das Mummy Museum in Luxor.
Unumgänglich sind dort der Karnak und Luxor Tempel... :) wow
Ich werde den Urlaub geniessen :!:

Benutzeravatar
Screw
SV-Rider
Beiträge: 3667
Registriert: 16.10.2002 23:23
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

SVrider:

#40

Beitrag von Screw » 16.08.2005 20:31

Schomi71 hat geschrieben:Ich werde den Urlaub geniessen :!:
Darauf kommt es an! :top:
Lieben Gruß

Carsten

Common


#41

Beitrag von Common » 16.08.2005 21:19

Schomi71 hat geschrieben:Ich werde den Urlaub geniessen :!:
Guggsd du: :roll:

Ich würde sofort noch mal hinfliegen, obwohl es erst 15 Monate her ist.

Und grüße mir den Sphinx.

Schomi71
SV-Rider
Beiträge: 132
Registriert: 01.03.2005 23:01
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

#42

Beitrag von Schomi71 » 17.08.2005 17:31

Schöne Bilder...
Ich habe vom ersten Ägypten Urlaub damals eine Diashow erstellt.
Dauer: 1 Stunde, mit Text, Überblendeffekten und Musik.
Ist wirklich schön geworden.
Freu mich schon auf mein zweites Werk. 8)

Common


#43

Beitrag von Common » 18.08.2005 12:52

Elin hat geschrieben:Also, da bin ich mal gespannt auf die Antwort! Du lässt uns das wissen, nicht?
Dudenredaktion hat geschrieben:[...] vielen Dank für Ihren Hinweis.

Zur die Bildung des Genus von Substantiven, die aus anderen Sprachen ins Deutsche übernommen werden, gibt es allerdings keine festen Regeln. Ob man bei "Sphinx" an "den" Löwen, "den" Pharao oder "die" Statue denkt, ist keine Frage von falsch oder richtig. Fakt ist, dass "die Sphinx" im Deutschen die seit dem neunzehnten Jahrhundert allgemeinsprachlich übliche Form ist. Dass es in der archäologischen Fachsprache, wo man die Herrscherstatue von der der mythologischen Figur auch sprachlich unterscheiden will, meist "der Sphinx" heißt, haben wir ja deutlich im Duden vermerkt.

Mit freundlichen Grüßen
[...]
Dudenredaktion
Der letzte Satz bezieht sich offensichtlich nicht auf den Online- Duden. Aber immerhin haben die geantwortet. Kanns trotzdem nicht so ganz nachvollziehen.

Egal, rechtschreibtechnisch richtig, inhaltlich falsch.

Wie auch immer, es heißt "DER SPHINX" :keule:

SVHellRider


#44

Beitrag von SVHellRider » 18.08.2005 13:09

Common hat geschrieben:...Der letzte Satz bezieht sich offensichtlich nicht auf den Online- Duden....

www.duden.de :

Suchergebnis

1. Sphinx, die; -, -e, (Archäol. meist:) der; -, -e u. Sphingen [lat. Sphinx < griech. Sphígx, H. ...

2. Sphinx die; -, -e <über lat. Sphinx aus gr. Sphígx, weitere Herkunft ungeklärt, vielleicht rückgebildet zu sphíggein .

Common


#45

Beitrag von Common » 18.08.2005 13:23

:oops: übersehen

Antworten