Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
fantaV2


#31

Beitrag von fantaV2 » 10.12.2007 17:47

ich habe mal mein auto aufgebockt - natürlich im 1ten gang mit handbremse.
dann musste ich kurz den motor anlassen, um etwas zu prüfen: kupplung getreten, zündschlüssel gedreht - motor lief.

beim abschalten bin ich leider mit der reihenfolge ein wenig durcheinander gekommen: kupplung losgelassen (rückartig), zündschlüssel gedreht (da war das auto schon mit nem schönen ruck nach vorne abgesoffen)

musste dann neuen unterbodenschutz ransprühen, sonst ist nix passiert.


ein freund war dabei und konnte es kaum fassen. ein paar wochen später hat er ne komplette dose bremsflüssigkeit in den kühlflüssigkeitsbehälter gekippt ... und dann kleinlaut zugegeben, dass dumme fehler einfach passieren können ;)

Sven_SV650


#32

Beitrag von Sven_SV650 » 10.12.2007 17:57

hatte auchmal nen auto von mir aufgebockt mitm onboardwagenheber...
als es dann oben war, ist der fuß unten umgebogen und gebrochen.
auto an die seite geschwungen und runtergefallen.

hab seitdem ein "Gewindeabdruck" inkl. Beule im schweller.... sieht man aber nur von unten leicht.

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


#33

Beitrag von Timmi » 10.12.2007 23:31

Hab mal bei ne`m Käfer nach der Arbeit noch schnell Ventile eingestellt ( 2 Tage später war Treffen ). Na voller Hektik rein ins Auto , losgefahren und nach ne`m Meter plötzlicher Stillstand.
Hatte vergessen dass vorm Wagen ein Betonpoller war :evil:. Stoßstange , Scheinwerfer und Kotflügel breit. :cry:
Zum Treffen war er aber wieder wie vorher ( incl. Perlmuttlack) :lol: War auf jeden Fall teures Ventile einstellen
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#34

Beitrag von blueSV » 11.12.2007 10:42

Nach'm Treffen war mein Fahrlicht kaputt, bin also ein paar Tage mit Fernlicht gefahren.

Eines Abends habe ich mir dann die Zeit genommen, das halbe Motorrad auseinandergenommen um an die Birne ranzukommen. Fummel die Birne raus und sehe: Mist, ich hab die falschen Ersatzbirnen. Also alles wieder zusammenbauen wieder mit Fernlicht fahren und später die richtige Birne einbauen.

Da ich die Front aber eh schon zerlegt hatte, wollte ich wenigstens noch gucken, ob die Fernlichtbirne die gleiche Größe hat. Versuch die also rauszuholen. Sie wehrt sich, kommt nach Ziehen, Wackeln und Ruckeln aber doch noch raus.

Ich sehe, daß es die gleiche Größe ist und baue sie wieder ein. Kurzer Lichttest: dunkel. 8O Hab ich die funktionierende Birne auch noch geschrottet. :autsch: :mecker:

Also Schatzi aus'm Bett geholt, neben die zerlegte Maschine schmiere stehen gestellt und mit ihrem Mopped Birnen kaufen gefahren. :oops:
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#35

Beitrag von wulf » 11.12.2007 15:15

Gestern passiert.. zwar auch kein Schrauberunfall aber dumm trotzdem.
Wollt zum Schuppen und mal kurz mein Bike rausholen, um es mal laufen zu lassen.
Kurz vorm Schuppen mit dem rechten Bein auf Grünspan ausgerutscht und mit dem rechten Knie gegen unsere Eisenbank gestoßen :aua: und danach halb in den Teich gefallen, der genau neben dem Schuppeneingang ist.

Ich konnte gar nichts mehr vor Schmerzen! :ergeben:
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Boemsee


Kette putzen

#36

Beitrag von Boemsee » 11.12.2007 23:14

Die folgende Sache ist meinem Kollegen passiert.

Er wollte seine Kette reinigen und hat dazu die Maschine aufgebockt.
Motor an,erste Gang rein und las laufen.Nimmt sich ein Putzlappen und wickelt sich Ihn um die Finger zum festhalten.Problem war nur die,der Lappen zog sich mit der Kette durch das Kettenrad und der Finger auch.
Folge die Kuppe vom Finger war Total zerquetscht und musste sozusagen beschnitten werden. das ist mal echt scheisse gelaufen.

Gruß Björn

Overdrive


#37

Beitrag von Overdrive » 12.12.2007 2:50

Wir haben nen Stellplatz in einer Tiefgarage. Da kommt außerhalb der normalen Pendlerzeiten und Mutti-fährt-Einkaufen-Zeit selten einer vorbei:

Bin am frühen Abend dort am Roller zu Gange, setze Haltewerkzeug und 1/2 Zoll-Ratsche an, um die Kupplungsmutter zu lösen. Sie saß sehr fest, also nochmal schön weit über das Fahrzeug gelehnt und mit dem vollen Gewicht gleichmässig auf beide Hebelarme.......
Mutter löste sich ruckartig, mein Oberkörper machte die Bewegung mit, mein Kehlkopf schlug an der Helmfach-Kante hart an und ich bekam erstmal keine Luft.

-> Da denkt man sich: Wat ein einsamer, dummer Tod. :roll:

Aber so tragisch wars dann doch nit, sonst würde der Text nit hier stehen.

War aber grenzwertig und damit prägend, denn sonst hab ich bei abenteuerlichsten Fahrmanövern, wo man mir nach meinem Leben trachtete, nie dieses Gefühl bekommen, dass es gleich vorbei sein könnte....... :twisted:

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: Kette putzen

#38

Beitrag von SvFaxe » 12.12.2007 7:25

Boemsee hat geschrieben:Die folgende Sache ist meinem Kollegen passiert.

Er wollte seine Kette reinigen und hat dazu die Maschine aufgebockt.
Motor an,erste Gang rein und las laufen.Nimmt sich ein Putzlappen und wickelt sich Ihn um die Finger zum festhalten.Problem war nur die,der Lappen zog sich mit der Kette durch das Kettenrad und der Finger auch.
Folge die Kuppe vom Finger war Total zerquetscht und musste sozusagen beschnitten werden. das ist mal echt scheisse gelaufen.

Gruß Björn
kenn ich irgendwo her ^^ mir gings auch ned besser... nur war es bei mir ne 125er , deren hinterrad man mit der blossen Hand anhalten kann...scheinbar hatte mein rechter zeigefinger "zu wenig energie"
aber werd damit leben müssen...
gruß SvF
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2485
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

#39

Beitrag von Anaconda » 12.12.2007 20:02

Beim Ventilspieleinstellen an meiner SV:

Ich wollte gerade den Shimm vom Ventilschaft nehmen und schwups war er weg, verschwunden in meinem Zylinderkopf. :evil:
Ich konnte ihn nicht da lassen, da er möglicherweise zwischen die Ventilfeder geraten könnte. Hab den Ventilshimm mit einem Magneten geborgen, ist zum Glück auch Stahl und der Zylinderkopf aus Alu.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

neodrei


#40

Beitrag von neodrei » 12.12.2007 20:12

Zwar kein Unfall in dem Sinne... aber eine totale Dämlichkeit meinerseits :roll:

Ich habe letztens nach dem Luftfilter am Auto geschaut... tja und beim Losschrauben des Deckels ist mir irgendwie der Schraubenzieher in den Motorraum gefallen.
Ich habe 2 Stunden rumgesucht, bis ich ihn an einer unmöglichen Stelle entdeckt habe... In Zukunft binde ich mir jedes Werkzeug, das ich am Auto benutze mit ner kleiner Schnur am Handgelenk fest :D

Gott sei Dank kann so etwas an meiner kleinen Suzi nicht passieren, dafür ist sie zu schlank und zierlich ;)

peter_s


#41

Beitrag von peter_s » 13.12.2007 7:41

neodrei hat geschrieben:Gott sei Dank kann so etwas an meiner kleinen Suzi nicht passieren, dafür ist sie zu schlank und zierlich ;)
Sag das nicht :lol: Habe schon das eine oder andere Mal eine Schraube in den unendlichen Weiten des Motorblocks verloren (auch bei der SV...). Später auch sehr beliebt: Schrauben verkriechen sich mit Vorliebe in irgendwelchen unerreichbaren Ritzen einer Vollverkleidung ;)

mfg, Peda

neodrei


#42

Beitrag von neodrei » 13.12.2007 11:11

Na ja, solange es original Schrauben sind, ist das doch egal! Die sind so weich, die können überall hin fallen, ohne weiter zu stören :roll: ;)

Ist mir auch schon das ein oder andere Mal passiert, aber bislang habe ich sie immer gefunden ;)

KillerJoe


#43

Beitrag von KillerJoe » 14.12.2007 12:15

Keine Schrauberunfälle, da ich schon zu oft Kaputt-Repariert habe :)

1.) Wollten abends ne Party machen, schön Tequila eingekauft, mich hat man zum schneiden der Zitronen verdonnert. Habe dann nach einem scharfen Messer gefragt und es bekommen. Nach ca. 10 min hat mein Freund gefragt, wie lang ich noch brauche und ich dreh mich um und schneide mir die halbe Daumenkuppe ab. Blutete ohne Ende und nach 45min in der Notaufnahme stellte sich heraus, dass alles wieder zusammen wächst...

2.) Schönes Bier aus dem Keller bei ner Party geholt. Renne die Treppe hoch und irgendwie hab ich die Treppenstufe verpasst. Rums, lag ich da, Bierflasche kaputt und ich voll mit der Hand in die Bierscherben geflogen. Fazit: Schnittwunde in der Handinnenfläche!

MFG
Killerjoe

Sven_SV650


#44

Beitrag von Sven_SV650 » 14.12.2007 14:25

oh man killerjoe, das sind so ziemlich die sachen, wovor die eltern immer warnen wenn man kleiner bub is...

mit flasche/schere soll man net rennen und und und^^

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#45

Beitrag von blueSV » 14.12.2007 17:11

KillerJoe hat geschrieben:2.) Schönes Bier aus dem Keller bei ner Party geholt. Renne die Treppe hoch und irgendwie hab ich die Treppenstufe verpasst. Rums, lag ich da, Bierflasche kaputt und ich voll mit der Hand in die Bierscherben geflogen. Fazit: Schnittwunde in der Handinnenfläche!
Oh Scheiße, Bierflasche kaputt! 8O
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

Antworten