dann musste ich kurz den motor anlassen, um etwas zu prüfen: kupplung getreten, zündschlüssel gedreht - motor lief.
beim abschalten bin ich leider mit der reihenfolge ein wenig durcheinander gekommen: kupplung losgelassen (rückartig), zündschlüssel gedreht (da war das auto schon mit nem schönen ruck nach vorne abgesoffen)
musste dann neuen unterbodenschutz ransprühen, sonst ist nix passiert.
ein freund war dabei und konnte es kaum fassen. ein paar wochen später hat er ne komplette dose bremsflüssigkeit in den kühlflüssigkeitsbehälter gekippt ... und dann kleinlaut zugegeben, dass dumme fehler einfach passieren können
