Das sehe ich ziemlich ähnlich. Wobei ich aber nicht die Fehler als das Liebenswerte an den Menschen sehe sondern vielmehr den guten Willen, der trotz aller Fehler hoffentlich vorhanden ist. Hast Du vielleicht auch so gemeint.Elin hat geschrieben:Das, was eigentlich hinter dem System steckt, ist ansich gut. Zumindest in der Theorie und wenn man den Inhalt verstanden hat. Und sich daran zu orientieren schadet auch nicht. Man zielt einfach mal auf 100%. Nach unten korrigiert sich das von ganz alleine, egal wie sehr man sich anstrengt. Das nennt sich Menschlichkeit und ist genau das, was das Liebenswerte an den Menschen ausmacht und was man lernen muss, zu lieben.
Als Ergänzung fällt mir noch Pascals Wette ein, bekanntlich einer der größten Mathematiker aller Zeiten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pascalsche_Wette