Wie wohnen die SV Rider?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Wie wohnen die SV Rider?

eigenes Haus
17
17%
Eigentumswohnung
6
6%
Bauernhof
2
2%
Haus zur Miete
4
4%
Wohnung zur Miete
35
35%
WG
4
4%
bei den Eltern
23
23%
Kaserne
1
1%
Garage
2
2%
im Geschäft
1
1%
unter der Brücke
3
3%
nicht definierbar
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 100

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Wie wohnen die SV Rider?

#31

Beitrag von heikchen007 » 15.10.2008 13:26

roxxity hat geschrieben:25qm Mietwohnung,
Darf man 25 m² schon ne Wohnung nennen? Klingt eher nach Einzelhaft. :lol: :wink:
Und da dachte ich immer, mein 34 m²-Wohnung war damals ne Mini-Butze...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15356
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Wie wohnen die SV Rider?

#32

Beitrag von Dieter » 15.10.2008 13:31

heikchen007 hat geschrieben:
roxxity hat geschrieben:25qm Mietwohnung,
Darf man 25 m² schon ne Wohnung nennen? Klingt eher nach Einzelhaft. :lol: :wink:
Und da dachte ich immer, mein 34 m²-Wohnung war damals ne Mini-Butze...
25qm = Wohnklo :wink:

Meine erste Wohnung hatte 37qm, meine Garage hat bald genau so viel 8)

Gruß Dieter

SVDieter


Re: Wie wohnen die SV Rider?

#33

Beitrag von SVDieter » 15.10.2008 13:55

Wir haben vor zwei Wochen den Kaufvertrag für eine schöne 90 qm Eigentumswohnung in der nähe meiner Firma unterschrieben.
Die SV steht zur Zeit in einer Tiefgarage.

Tschö, Dieter

Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 363
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Re: Wie wohnen die SV Rider?

#34

Beitrag von roxxity » 15.10.2008 17:37

Also für ne Studentenbude find ich 25qm sehr ordentlich, zumal ich da alleine drin wohn. Leid tun mir die Leute, die hier wohnen müssen, weil sie sich nix besseres leisten können.

Wird nicht für die Ewigkeit sein, aber fürs Studium ists mehr als ordentlich, wenn ichs mal mit WGs von Kommilitonen vergleiche 8)

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wie wohnen die SV Rider?

#35

Beitrag von SV Taz » 15.10.2008 18:55

Martin650 hat geschrieben:eigenes Haus. Ich kann naggisch Bier aus dem Keller holen :lol:
MDN! :rofl:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

Re: Wie wohnen die SV Rider?

#36

Beitrag von ingo H. » 18.10.2008 20:28

Hallo erstmal!

Wohnen tun wir, meine Frau & ich, hier im schönen Oberharz in einer 95 qm Mietwohnung mit Wintergarten in einem 2 Familienhaus, momentan zur Alleinnutzung.

Unsere 2 Autos stehen in je einer Garage am Haus & meine SUZI teilt sich eine Garage am Haus mit unseren weiteren 2 Moppeds, also wohnen wir alle ganz nah beisammen.

Momentan also rundum zufrieden, nur das die 95 qm Wohnfläche nie vollständig genutzt werden.


Gruß aus dem schönen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

r.i.p1609


Re: Wie wohnen die SV Rider?

#37

Beitrag von r.i.p1609 » 19.10.2008 22:58

Ich wohn in dem Haus meiner eltern in meiner eigenen Wohnung (somit keine miete) und meine kleine wohnt bei meinem schwager seiner RSV mille, ner 600er-gsxf und bei ungefähr sechs crosshobeln in seiner garage^^ (vll steht da blad noch mein kleines zweit mopped drin die 848 *schwärm*)

Bluebird


Re: Wie wohnen die SV Rider?

#38

Beitrag von Bluebird » 20.10.2008 23:30

Ich wohn noch im Keller bei meinen Eltern. Wohnung im Nachbarort folgt

Margie


Re: Wie wohnen die SV Rider?

#39

Beitrag von Margie » 21.10.2008 21:21

altes bauernhaus (bj 1811) mit nebengebäude (bj 1892), scheune und grünland.

das haus hat 120 qm wohnfläche und n kleinen gewölbekeller.
das nebengebäude hat 450 qm grundfläche massiv gemauert und 3 stockwerke sowie einen 60qm gewölbekeller.
die scheune hat 180 qm.
das grünland hat 10.000 qm.

im nebengebäude ist eine zukünftige, beheizbare werkstatt mit 110 qm.

... und wir mußten feststellen, langsam wird der platz knapp 8O
wir werden wohl anbauen müssen...

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Wie wohnen die SV Rider?

#40

Beitrag von Ronaan » 22.10.2008 18:12

Martin650 hat geschrieben:eigenes Haus. Ich kann naggisch Bier aus dem Keller holen :lol:
Mist - kann ich nicht...
...kein Bier im Keller

38,25 m² Eigentumswohnung (Dachgeschoss, aber fast nix schräg). Tiefgarage für SV und Lupo (praktisch, passen beide auf 1 Stellplatz).
Keller-Hobby-Raum für's Fahrradgebastel.

2,5 km zur Arbeit (leider echt steil bergauf)
vielleicht 4km zum Nebenjob

Forchheim passt scho 8)
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Margie


Re: Wie wohnen die SV Rider?

#41

Beitrag von Margie » 23.10.2008 16:34

Ronaan hat geschrieben:
2,5 km zur Arbeit (leider echt steil bergauf)
wo es steil bergauf geht, gehts auch wieder steil bergab :wink:

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Wie wohnen die SV Rider?

#42

Beitrag von Ronaan » 23.10.2008 17:06

Margie hat geschrieben:
Ronaan hat geschrieben:
2,5 km zur Arbeit (leider echt steil bergauf)
wo es steil bergauf geht, gehts auch wieder steil bergab :wink:
Das stimmt, hab ich im Sommer ein paarmal ausprobiert.

Leider müsst ich aber dann total nassgeschwitzt im Büro sitzen, und das ist nicht wirklich optimal...
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Wie wohnen die SV Rider?

#43

Beitrag von heikchen007 » 23.10.2008 17:13

Margie hat geschrieben: ... und wir mußten feststellen, langsam wird der platz knapp 8O
wir werden wohl anbauen müssen...
Ach du Schande. Was macht ihr denn...? 8O Hat das Heizerschwein so zugelegt? :lol:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Schört
Mrs. SVrider 2009
Beiträge: 1000
Registriert: 07.11.2006 10:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Wie wohnen die SV Rider?

#44

Beitrag von Schört » 24.10.2008 9:31

Ich kann mich nicht beklagen, dass wir zu zweit ca 38m² komplett ausnutzen! :lol:

~~~~~~~~
* Miss SVRider 2009 * ~~~~~~~~

_____________█║▌│█│║▌║││█║_____________

__________ Staatlich registriertes Forumsmitglied __________

R.I.P 16.12.2011

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Wie wohnen die SV Rider?

#45

Beitrag von Timmi » 24.10.2008 9:37

Schört hat geschrieben:Ich kann mich nicht beklagen, dass wir zu zweit ca 38m² komplett ausnutzen! :lol:

DAS ist das wo man bei Hühnern von Käfighaltung spricht :mrgreen:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

Antworten