Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?

#31

Beitrag von Jonny » 28.04.2009 9:46

FENNEK hat geschrieben:
K.haos-Prinz hat geschrieben:Ich habe momentan auch den UVEX Boss und werde ihn bald wechseln.
Wie meinst Du das mit Nikki Lauda?Gruß
na dann kennst du ja den Ratschenverschluss. der hat mir mal in einer ziemlich misslichen lage geholfen:
http://www.banditforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=265544
Kurzfassung zum Helm:
Situation: Unfall, Tank gebrochen, alles brennt ... speziell am Hals: Neoprenbesatz des Jackenkragens, Strickjackenkragen (mit Benzin getränkt), Polster vom Kinnriemen und Unterseite des Helms (schmilzt bereits, Kunststoff tropft herab, zum Glück außen auf den Strickjackenkragen)
Allein bei dem kurzen Griff zum Ratschenverschluss habe ich mir durch die Handschuhe(!) an beiden Händen zweitgradige Verbrennungen geholt. Hätte ich da ein Klickschloss oder gar sonen Doppel-D-Verschluss gehabt... Die Verbrennungen an Hals und Gesicht waren auch schon zweitgradig, Ohren teilweise drittgradig - da führt jede weitere Sekunde zu bleibenden Narben.
Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, nochmal in so eine Situation zu kommen, aber es wäre einfach zu dämlich dann mit einem anderen Verschluss dazustehen. Deshalb wollte ich wieder einen Ratschenverschluss - und bei anderen Marken habe ich nichts vergleichbares gefunden.
Krasse Geschichte °_°. Aber nen GFK-Tank? Sowas kann mir bei dem Standard-Metall wohl net so leicht passieren (hoff ich doch mal...).

Ich und Mutti? ;). Wusste net, dass du ne 1000'er hast. Wie gesagt, zu beschreiben ist das schwer. Habe am Freitag den Eater rausgenommen, zur Arbeit und zurück gefahren, dann so nochmal etwas herumgefahren. Samstag daraufhin aus Langeweile nochmals ne Stunde im Bergland herumgefahren und dann hats schon angefangen etwas zu fiepen. Bei mir gibts da immer zwei Knallstufen: Die erste ist ich sag mal Normallaut, hervorgerufen durch max. Hälfte Gas, die zweite enorm laut, hervorgerufen durch über Hälfte Gas. Die dadurch entstehende, lautstarke Verbrennung und dementsprechende Lautstärke am Auspuffende (man beachte natürlich, dass absolut keinerlei Behinderungen vom Motorauslass bis zum Ende des ESDs bestehen) verstärkt das Fiepen halt jedes mal etwas mehr.

So habe ich es Samstag Abend wieder eingebaut. Sonntag ne Tour über 150km gemacht und ich hab aufm Rückweg die letzten ca. 50km wieder das Dingens entfernt. Die ersten 10-20km wars okay, aber als dann so enge Kurven aufm Bauernland mit Bergaufpassagen gekommen sind, wo der Motor zwangsweise etwas mehr arbeitet, hats wieder geknallt ohne Ende und in den Ohren wars erneut leicht unangenehm.

Meine Schlussfolgerung liegt also entweder daran, dass du nen Kat drin hast, es am Auspuff liegt (wobei du ne 1000'er hast...) oder am wahrscheinlichsten, am Helm.

MFG Jonny

sv1000sRider


Re: Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?

#32

Beitrag von sv1000sRider » 30.04.2009 10:19

Ich hatte meine DB-Killer noch nie drin.....

Auspuff bekommen, Eater raus, Auspuff angebaut. (vor 1,5 Jahren an meiner SV 1000 S)
Hatte noch nie Probleme mit der Rennleitung bekommen, und auch passanten (meist Motorradinteressierte) fanden den Sound echt geil.

Wenn du auf der Landstraße fährst hörst du den Auspuff doch ehe kaum, da, wie schon angesprochen, die Windgeräusche zunehmen.
Und im Ort ballerts schon ordentlich, aber dass muss so sein!

LOUD PIPES SAVE LIVES!

:) cross ;) bier

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?

#33

Beitrag von Jonny » 30.04.2009 15:57

sv1000sRider hat geschrieben:Ich hatte meine DB-Killer noch nie drin.....

Auspuff bekommen, Eater raus, Auspuff angebaut. (vor 1,5 Jahren an meiner SV 1000 S)
Hatte noch nie Probleme mit der Rennleitung bekommen, und auch passanten (meist Motorradinteressierte) fanden den Sound echt geil.

Wenn du auf der Landstraße fährst hörst du den Auspuff doch ehe kaum, da, wie schon angesprochen, die Windgeräusche zunehmen.
Und im Ort ballerts schon ordentlich, aber dass muss so sein!

LOUD PIPES SAVE LIVES!

:) cross ;) bier
Wie noch nie Probleme bekommen?! Willst du mir echt verklickern, dass dich die Polizei noch nie darauf angesprochen hat oder haben se dich noch nie kontrolliert? In DE ist das vielleicht etwas leichter zu sehen, aber meine Nachbarstaaten Österreich und Schweiz sehen das sehr ungerne, vor allem auch sind die Preise erheblich höher wie hier.

MFG Jonny

ToM666


Re: Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?

#34

Beitrag von ToM666 » 30.04.2009 16:07

Hatte bisher nie den Wunsch , den db Eater zu entfernen --- > der Leovince is so schon dermaßen laut :twisted:

sv1000sRider


Re: Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?

#35

Beitrag von sv1000sRider » 30.04.2009 16:11

Bin noch nie kontrolliert worden.......

Bin eben erst ne Runde durch die Stadt gefahren, und die Rennleitung war hinter mir.....
Also wirklich keine Probleme.
Und selbst wenn das mal passieren sollte, kostet es nur 25 € (da Erlöschen BE nicht mehr als Tatbestand geführt wird), und die Eater hab ich unter der Soziusabdeckung.
Aufpassen sollte man nur in Bayern und BW, da sind die schärfer hinterher.

Also, wenn man schon nen Sportauspuff dranhat, kann man das auch nutzen. Und wenn dir das Teil zu laut wird - nimmst du halt Ohrstöpsel.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?

#36

Beitrag von Jonny » 30.04.2009 16:38

sv1000sRider hat geschrieben:Bin noch nie kontrolliert worden.......

Bin eben erst ne Runde durch die Stadt gefahren, und die Rennleitung war hinter mir.....
Also wirklich keine Probleme.
Und selbst wenn das mal passieren sollte, kostet es nur 25 € (da Erlöschen BE nicht mehr als Tatbestand geführt wird), und die Eater hab ich unter der Soziusabdeckung.
Aufpassen sollte man nur in Bayern und BW, da sind die schärfer hinterher.

Also, wenn man schon nen Sportauspuff dranhat, kann man das auch nutzen. Und wenn dir das Teil zu laut wird - nimmst du halt Ohrstöpsel.
Haha, da hammers wieder ;). Noch nie kontrolliert... allein seitdem ich das Möpp besitze wurde ich schon drei mal kontrolliert. Wenn die Rennleitung hinter mir fahren würde, wäre wohl alles vorbei, da die das doch direkt sehen und VOR ALLEM hören müssten. 25€ ist schon klar, aber auch nur bei fahlässigem Bestand, sprich wenn du sagst, das Ding ist dir vor drei Ecken rausgeflogen und du fährst gerade nach hause und willst es wieder einbauen. Dabei aber auf keinen Fall den Eater zeigen, da es sonst als nicht fahrlässig druchgeht sondern mit Absicht herausgebaut wurde und sie dir gleich mal 75€ und drei Punkte reinhauen. Seit dem 23. bin ich auch mit der Probezeit fertig, heißt dass ich "normal" bestraft werde ohne Aufbauseminare.

Aber naja, ich sag immer nur wieder typisch Bayern, vor allem typisch Kempten. Außerhalb aufm Land findet man nix vonner Polizei, da fahr ich auch mal gern rum, stört ja net wirklich viele. Kaum ist man nen Meter in Kempten, kommen einem direkt grün-weiße Autos entgegen, und das mein ich nicht nur so. Auf ner Strecke von ungelogen 2km von außerhalb in die Innenstadt konnte ich schonmal fünf Polizeiautos verzeichnen...

MFG Jonny

Benutzeravatar
Rumpel84
SV-Rider
Beiträge: 227
Registriert: 26.07.2008 19:56
Wohnort: Sauerland


Re: Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?

#37

Beitrag von Rumpel84 » 30.04.2009 17:23

Hab im Leo Vince die Killer eigentlich immer drin. Zu besonderen Anlässen wird mal Krach gemacht, da kriegst aber selber einen an der Waffel, wenn das länger als 1h dröhnt... (Dafür drehen sich sämtliche Leute um)
Suzuki SV 1000 S, blau, BJ 2003

giant


Re: Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?

#38

Beitrag von giant » 30.04.2009 18:17

Eater ist fast immer drin.... Morgens auf dem weg zur Arbeit ab und zu mal ohne

sv1000sRider


Re: Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?

#39

Beitrag von sv1000sRider » 01.05.2009 13:45

Ich denke mal es kommt immer darauf an wo man unterwegs ist.....
Also bei uns in Sachsen-Anhalt, also auf dem flachen Land :lol: , ist das mit den Kontrollen von Motorrädern wirklich wenig.
Und die meisten Polizisten hier, außer die die selbst fahren, wissen nichteinmal was ein DB-Eater ist.
Klar hört man das sie zu laut ist, aber wirklich schlimm findet das hier niemand.
Die Bayern sehen das halt wieder anders, aber Bayern sind ja auch ein anderes Völkchen :roll:

Bin heut 40km Autobahn gefahren mit Vollgas, also immer zwischen 250 und 270. Und danach hatte ich auch ein Piepen in den Ohren.....
Egal, hatte die Ohrstöpsel vergessen.....

Ist das eigentlich normal das der Lenke bei dem Tempo immer anfängt zu flattern? Musste da immer ein bisshen gegendrücken das es im Rahmen bleibt....

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?

#40

Beitrag von Jonny » 01.05.2009 15:27

Hatten wir schön des öfteren mit dem flatternden Lenker. Liegt wohl daran, dass du dich zu sehr festbeißt an die Stummel. Dein Lenkungsdämpfer müsste es eigentlich ganz gut abfangen. EInfach mal etwas lockerer draufsitzen.

MFG Jonny

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?

#41

Beitrag von heikchen007 » 01.05.2009 21:25

sv1000sRider hat geschrieben: Und selbst wenn das mal passieren sollte, kostet es nur 25 € (da Erlöschen BE nicht mehr als Tatbestand geführt wird), und die Eater hab ich unter der Soziusabdeckung.
Aber meines Wissens nur, wenn die Lautstärke unabsichtlich zu laut ist. Beim Entfernen der Eater biste aber beim Vorsatz und da siehts schon wieder anders aus.

Würde von meinen Sebrings die Eater nie entfernen, die Dinger sind auch so laut genug. 8)
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

sv1000sRider


Re: Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?

#42

Beitrag von sv1000sRider » 04.05.2009 8:57

Vorsatz kriegt man vor Gericht relativ schwer begründet, wenn sich der Betroffene vor Ort nicht zu dämlich anstellt.....

"Hab den Auspuff so bei ebay gekauft, wusste nicht das da noch Einsätze reingehören, ehrlich. Aber ich werd mich gleich an den Hersteller wenden und mir welche besorgen!"

Und schon bist du aus dem Vorsatz raus.......

Martin650


Re: Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?

#43

Beitrag von Martin650 » 04.05.2009 10:11

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

Ohne Eater rumfahren ist Vorsatz und wird auch so bestraft. Und wenns nicht so ist, dann hast du eben Glück gehabt.

sv1000sRider


Re: Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?

#44

Beitrag von sv1000sRider » 04.05.2009 12:10

Grundsätzlich ist das richtig das Unwissenheit vor Strafe nicht schützt.
Ne Strafe bekommst du ja trotzdem, nur halt nicht den Vorsatz.
Und glaub mir einfach, dass ich das genau weiß.
Wo ich arbeite kannst du dir jetzt vielleicht denken ;-)

Martin650


Re: Umfrage: Wer ist mit/ohne DB-Eater öffentlich unterwegs?

#45

Beitrag von Martin650 » 04.05.2009 12:45

Naja, ich kenn dann doch einige deiner Kollegen :wink:
Aber auch zu diesem Thema gibts verschiedene Meinungen. Dazu noch die regionalen Unterschiede der Bundesländer

Antworten