Dann schaust du aber so gut wie keine Spiele und kriegst auch nicht viel mit. Die verlorenen Spiele seit 2006 kannst du an deinen beiden Händen abzählen wenn du noch alle Finger hast.Kerberos hat geschrieben:Und rückblickend, jedesmal wenn ich ein Deutschlandspiel gucke oder nebenher mitbekomme verlieren sie, seit 2006^^
Nationalhymnenverweigerer
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: AW: Nationalhymnenverweigerer
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: AW: Nationalhymnenverweigerer
Kerberos hat geschrieben:hab ich nicht geguckt, deswegen verloren^^janaldo hat geschrieben:Und bei dieser WM?Kerberos hat geschrieben:Die Italiener haben zu recht gewonnen, sie haben es aus Stolz und Ehre gesungen, das sie als Auswahl der besten ihres Landes, dieses auch vertreten.
Und rückblickend, jedesmal wenn ich ein Deutschlandspiel gucke oder nebenher mitbekomme verlieren sie, seit 2006^^
Dann lass den Fernseher am Freitag besser aus

- CrashKid
- SV-Rider
- Beiträge: 3586
- Registriert: 25.05.2011 22:18
- Wohnort: Im Landkreis der Burgen
-
SVrider:
Re: Nationalhymnenverweigerer
gerade kam auf swr diese geschichte. nach 40 jahren. in irgendeinem dritten programm.
hier erstmal nur ein clip, die sendung ist noch nicht in der mediathek. stell ich noch hier rein: http://www.ardmediathek.de/tv/Landessch ... tId=250286
erinnert mich aktuell an die geschichte auf dem maidan. (besonders das mit dem haus der gewerkschaft) vielleicht erfahren wir in 40 jahren wieder mehr dazu. heut interessiert es ja kaum einen.
hauptsache wir haben die institution olympia bei putin noch schnell durchgebracht.
mein kotzen wird grad noch größer...
hier erstmal nur ein clip, die sendung ist noch nicht in der mediathek. stell ich noch hier rein: http://www.ardmediathek.de/tv/Landessch ... tId=250286
erinnert mich aktuell an die geschichte auf dem maidan. (besonders das mit dem haus der gewerkschaft) vielleicht erfahren wir in 40 jahren wieder mehr dazu. heut interessiert es ja kaum einen.
hauptsache wir haben die institution olympia bei putin noch schnell durchgebracht.
mein kotzen wird grad noch größer...
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!
Re: Nationalhymnenverweigerer
was ist eigentlich SOOOO schlimm an der ersten strophe?guzzistoni hat geschrieben:Dann bist Du ein IdiotRoughneck-Alpha hat geschrieben:Ich sing die erste Strophe![]()
Deutschland, deutschland über alles heißt es da.
was ist so schlimm daran das eigene vaterland, oder im übertragenen die eigenen belange, über die der anderen zu stellen?
es steht sogar schon in der bibel:
liebe deinen nächsten wie dich selbst = erst mal an sich denken dann an die anderen.
es gibt weitaus schlimmere nationalhymnen (textlich) wo von mord und totschlag die rede ist und von feinden usw.
was will man denn bei einer meisterschaft oder einem wettbewerb erreichen? erster will man werden weil:
2nd place is the first looer....niemand erinnert sich an den zweiten, nur der erste platz zählt.
und was anderes sagt im prinzip auch die erste strophe nicht.
BACKTOTOPIC:
muss jeder für sich wissen ob er mitsingt oder nicht. letztlich zählt nur was am ende raus kommt!!
EDIT:
hier der ganze text. (http://de.wikipedia.org/wiki/Lied_der_Deutschen)
wo ist das schlimme daran (vom zusammenhang mit adolf mal abgesehen. aber da würde ich das komplette lied mit in verbindung bringen und nicht nur einen teil)
Re: Nationalhymnenverweigerer
violator hat geschrieben:...es steht sogar schon in der bibel:
liebe deinen nächsten wie dich selbst = erst mal an sich denken dann an die anderen.


Re: Nationalhymnenverweigerer
...
Zuletzt geändert von Kerberos am 18.08.2014 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
- CrashKid
- SV-Rider
- Beiträge: 3586
- Registriert: 25.05.2011 22:18
- Wohnort: Im Landkreis der Burgen
-
SVrider:
Re: Nationalhymnenverweigerer
@kerberos:
ja, wußt ich.
ich finds auch nicht schlecht wenn jemand geld verdient. aber bitte auf ehrliche weise. schlimm find ich unsere ignoranz mit der wir manche sachen hinnehmen. ich les dann immer uns geht's gut, schau dich mal um... egal, lassen wir das hier jetzt, darum geht's hier nicht.
noch zum film: in die mediathek kommt der nicht. mich wundert's übrigens das der nicht parallel zu nem deutschlandspiel gesendet wurde. ok, spät genug wars trotzdem. in der tube gibt's den aber: https://www.youtube.com/watch?v=-9RXGlR8NA0
ja, wußt ich.
ich finds auch nicht schlecht wenn jemand geld verdient. aber bitte auf ehrliche weise. schlimm find ich unsere ignoranz mit der wir manche sachen hinnehmen. ich les dann immer uns geht's gut, schau dich mal um... egal, lassen wir das hier jetzt, darum geht's hier nicht.
noch zum film: in die mediathek kommt der nicht. mich wundert's übrigens das der nicht parallel zu nem deutschlandspiel gesendet wurde. ok, spät genug wars trotzdem. in der tube gibt's den aber: https://www.youtube.com/watch?v=-9RXGlR8NA0
Ich bin heute so motiviert, ich könnte Bäume ansehen!
Re: Nationalhymnenverweigerer
...
Zuletzt geändert von Kerberos am 18.08.2014 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nationalhymnenverweigerer
@CrashKid
Ich hatte die Sendung live gesehen:
Krass war die Ansage von Frau Hamm-Brücher, dass sie irgendwas im Parlament in der Anhörung vorgelesen hatte, zu dem sie nicht stand.
Und warum man den alten Aussenminister Genscher nicht belangen kann, wenn er die Aussage verweigert und seinen elementaren Job nicht macht ist mir auch unerklärlich
Ich hatte die Sendung live gesehen:
Krass war die Ansage von Frau Hamm-Brücher, dass sie irgendwas im Parlament in der Anhörung vorgelesen hatte, zu dem sie nicht stand.
Und warum man den alten Aussenminister Genscher nicht belangen kann, wenn er die Aussage verweigert und seinen elementaren Job nicht macht ist mir auch unerklärlich

Re: Nationalhymnenverweigerer
Warum sollen eigentlich die Deutschen ein Lied singen, das ein Österreicher komponiert hat ?
Es grüßt der Wiedehopf
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Nationalhymnenverweigerer
Hoffmann von Fallersleben war Oesterreicher?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Tordax Doppelschlag
- Mr. SVrider 2009
- Beiträge: 33453
- Registriert: 17.08.2006 10:04
- Wohnort: Verl
-
SVrider:
Re: Nationalhymnenverweigerer
"It´s better to burn out than to fade away!"
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!
Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.
Re: Nationalhymnenverweigerer
Dann interpretier doch mal selber.....bin gespannt.Soul hat geschrieben:violator hat geschrieben:...es steht sogar schon in der bibel:
liebe deinen nächsten wie dich selbst = erst mal an sich denken dann an die anderen.also wenn du so diese Bibelzeile interpretierst, dann macht es wenig Sinn dir deine erste Frage zu beantworten
- SV650Chris
- SV-Rider
- Beiträge: 396
- Registriert: 29.10.2004 14:30
- Wohnort: 37*** Le-Wo
-
SVrider:
Re: Nationalhymnenverweigerer
Wiedehopf hat doch geschrieben komponiert und nicht gedichtet.Wiedehopf hat geschrieben:Warum sollen eigentlich die Deutschen ein Lied singen, das ein Österreicher komponiert hat ?
Der Text ist von einen Deutschen aber die Melodie ist von einem Östereicher.
Motorrad fahrn; nur fliegen ist schöner!!
Bikebewertungen unter hier
Bikebewertungen unter hier
Re: Nationalhymnenverweigerer
Das dauert mir ehrlich gesagt zu lange, da kannst du auch mal selber das Internet bemühen und ein wenig recherchieren, wenn es dich ernsthaft interessiert. Hier kannst du beispielsweise damit anfangen Klick Kurz: Es geht um unsere Beziehung zu anderen Menschen, die wir selbst sein könnten und nicht um den eigenen Egoismus, der befriedigt werden soll.violator hat geschrieben:Dann interpretier doch mal selber.....bin gespannt.Soul hat geschrieben:violator hat geschrieben:...es steht sogar schon in der bibel:
liebe deinen nächsten wie dich selbst = erst mal an sich denken dann an die anderen.also wenn du so diese Bibelzeile interpretierst, dann macht es wenig Sinn dir deine erste Frage zu beantworten
Was die erste Strophe anbelangt, dass hat nun einmal sehr wohl und sehr viel mit unserer eigenen Geschichte zu tun. Schau dir den Text einmal genau an und betrachte ihn dann im Kontext zu deutschen Geschichte der NS-Zeit.
Aus der 1. Strophe:
Deutschland über alles in der Welt
...
Von der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch bis an den Belt
Aus der 2. Strophe:
Deutsche...
Sollen in der Welt behalten
Ihren alten schönen Klang,
...
Unser ganzes Leben lang



Und nun überlege, ob du den heute noch ernsthaft singen möchtest.