Tragt ihr Gehörschutz?
- bluthundjs
- SV-Rider
- Beiträge: 47
- Registriert: 19.02.2005 15:48
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Immer
Auch die leisesten Helme sind für den dauernden Gebrauch zu laut..... In der letzten "Motorrad" war ein Helmtest, ich glaube die "leisesten" Helme lagen so bei 90 dBA bei 100KM/h. Das ist eigentlich immer noch brutal und führt langfristig zu Gehörschäden 
So, muss meinen Blödsinn von heute früh korrigieren:
Es war nicht "Motorrad" sondern "Tourenfahrer" und es ging um Klapphelme
Anyway, die besten Intgralhelme (Schuberth S1) liegen bei 82dBA bei 100KM/h. Das gibt auch schon Gehörschäden.....


So, muss meinen Blödsinn von heute früh korrigieren:
Es war nicht "Motorrad" sondern "Tourenfahrer" und es ging um Klapphelme

Anyway, die besten Intgralhelme (Schuberth S1) liegen bei 82dBA bei 100KM/h. Das gibt auch schon Gehörschäden.....
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Hhmm ja des mit dem Gehörschutz wird schon so sein.SunnyFrani hat geschrieben:So, hab am Samstag zum ersten Mal Gehörschutz getestet und muss sagen, es ist echt klasse. Konzentration hält länger, weil weniger Lärmbelastung.
Aber wie ist mit der Wahrnehmung in deinem Umfeld.Was kriegt man von den anderen Verkehrsteilnehmer mit und wie gut hört man das Martinshorn?
Ich glaub das des ned gut kommt wenn du schön Störungsfrei von Geräuschen vor dich hertuckerst und auf einmal kommt die Rennleitung mit Festtagsbeleuchtung und Sirene an dir vorbeigeschossen, aber du hast es erst dann gemerkt als sie vorbei waren.
Zuletzt geändert von SVRichy am 02.05.2005 15:13, insgesamt 1-mal geändert.
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Ich weiss ja nicht wie es bei euch ist aber das Gehör spielt bei mir im Verkehr auch ne wichtige Rolle.Natürlich steht gute Spiegelarbeit/Umschauen immer noch an erster Stelle.
Meiner Meinung nach können sich alle Gehörschutz holen bei denen der Helm schon zur älteren Generation gehört und an allen Seiten pfeift wie Schwein.
Ich z.B. kann mit Gehörschutz nichts anfangen weil ich mich damit überhaupt nicht richtig konzentrieren kann.Immer son Stoppel im Ohr des nervt voll.
Meiner Meinung nach können sich alle Gehörschutz holen bei denen der Helm schon zur älteren Generation gehört und an allen Seiten pfeift wie Schwein.
Ich z.B. kann mit Gehörschutz nichts anfangen weil ich mich damit überhaupt nicht richtig konzentrieren kann.Immer son Stoppel im Ohr des nervt voll.
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
Hast Du es überhaupt schon mal getestet? Ich dachte auch immer, ich höre dann nichts mehr und wäre abgeschottet, aber jetzt weiß ich's.SVRichy hat geschrieben:Ich z.B. kann mit Gehörschutz nichts anfangen weil ich mich damit überhaupt nicht richtig konzentrieren kann.Immer son Stoppel im Ohr des nervt voll.
Wenn Du einen vernünftigen Stöpsel hast, der richtig sitzt, spürst Du den gar nicht.
Ist wie mit Eulensturmhauben - sitzt sie richtig, siehts Du den "Steg" in der Mitte nicht.
Ich hab die Ohrstöpsel von Alpine (NL): MotoSafe, sind total genial.


Klar ist das Gehör wichtig. Aber wenn es, wie auf dem Motorrad, nur eingeschränkt funktioniert, muß ich andere Sinne entsprechend schärfen.
Habe auch Franis Alpin-Stöpsel (also die Gleichen, nicht Dieselben
). Kann ich persönlich nur empfehlen. Gestern Nacht nach dem Besuch der Stuttgarter in Sindelfingen die A8/A5 'runtergedüst. Easy Cruising bei 170 km/h und nur ein leises Säuseln im Ohr. Was ich jedoch nicht abstellen konnte, war die Musik in meinem Kopf ("Highway to Hell").

Habe auch Franis Alpin-Stöpsel (also die Gleichen, nicht Dieselben

