Offtopic: Welches Auto kaufen....
- Punisher
- Techpro
- Beiträge: 1273
- Registriert: 09.02.2003 22:53
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Haben beide auf der hintere Sitzreihe zu wenig Platz in bestimmten Zeiten. Die/der Beifahrer/-in sitzt dann fast "auf" dem Armaturenbrett. Das war auch das k.o.-Kriterium für den Bora.Wörsty hat geschrieben:...
V40 war nie in der engeren Wahl - wenn Volvo, dann V50.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
Ich finds immer wieder faszinierend, wie schnell alle Leute mit Urteilen zur Hand sind. "Mein XXX hatte mal Huddeleien mit der Bremse. YYY ist eine Drecksmarke, die bauen nur Scheißautos, würd ich *nieeee* wieder kaufen und rate allen, die ich kenne, dringend davon ab."
Ciao
Jan
Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.
- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Ich muß dazu sagen, dass ich relativ materialmordend fahre
Beim Vectra waren/sind es aber Probleme,
die mir Opel - wenn auch nicht offiziell - bestätigt.
Und da ich sogar schon in gefährliche Situationen
durch diese Fehler gekommen bin und die Opel
Werkstätten in Berlin nicht dem entsprechen, was
ich mir vorstelle, ist Opel für mich gestorben.
Sicher bauen die auch gute (bessere) Autos.
Meins jedenfalls nicht.
Kenne 3 Leute in meinem kleinen Umfeld,
die die selben Probleme haben.
Und ein neues Getriebe bei 80.000 km ist nicht das,
was ich unter Qualität verstehe - zumal ich extra den
Opel Vectra Sport gekauft habe, weil ich dachte, das
er etwas sportlicher - somit robuster - ausgelegt ist.

Beim Vectra waren/sind es aber Probleme,
die mir Opel - wenn auch nicht offiziell - bestätigt.
Und da ich sogar schon in gefährliche Situationen
durch diese Fehler gekommen bin und die Opel
Werkstätten in Berlin nicht dem entsprechen, was
ich mir vorstelle, ist Opel für mich gestorben.
Sicher bauen die auch gute (bessere) Autos.
Meins jedenfalls nicht.
Kenne 3 Leute in meinem kleinen Umfeld,
die die selben Probleme haben.
Und ein neues Getriebe bei 80.000 km ist nicht das,
was ich unter Qualität verstehe - zumal ich extra den
Opel Vectra Sport gekauft habe, weil ich dachte, das
er etwas sportlicher - somit robuster - ausgelegt ist.
Wörsty hat geschrieben:zumal ich extra den
Opel Vectra Sport gekauft habe, weil ich dachte, das
er etwas sportlicher - somit robuster - ausgelegt ist.

Regel Nr. 1 lautet: Kaufe kein GM-Produkt.
Schaut Euch an, was sie mit der kleinen, feinen Firma Saab gemacht haben. Was GM in die Finger bekommt, ist billig, lieblos zusammengeschustert und langweilig.
- Wörsty
- SV-Rider
- Beiträge: 5670
- Registriert: 03.04.2003 22:08
- Wohnort: 12589 Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Und wo ist jetzt dein produktiver Beitrag?SV-Daniel hat geschrieben:Wörsty hat geschrieben:zumal ich extra den
Opel Vectra Sport gekauft habe, weil ich dachte, das
er etwas sportlicher - somit robuster - ausgelegt ist.![]()
Regel Nr. 1 lautet: Kaufe kein GM-Produkt.
Schaut Euch an, was sie mit der kleinen, feinen Firma Saab gemacht haben. Was GM in die Finger bekommt, ist billig, lieblos zusammengeschustert und langweilig.
Sprich: Was soll ich deiner Meinung nach kaufen?
Du hast geschrieben, daß es wahrscheinlich der Passat wird, was ich persönlich für eine gute Wahl halte, wenn es sich dabei um das Vorgängermodell handelt (denn Regel Nr. 2: Kaufe nie ein Fahrzeug aus dem ersten Produktionsjahr).
Er bietet Platz in Hülle und Fülle, als Gebrauchtwagen ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und einen anerkannt guten Werterhalt, der aber von der Motorisierung abhängt (lohnt sich bei Dir ein TDI?).
Alternative hierzu: Skoda Oktavia
Falls der Wagen entgegen Deines Eingangspostings ein wenig älter als 1,5 Jahre sein darf, würde ich folgende Fahrzeuge in die engere Wahl ziehen:
- Audi A6 Avant
- BMW Fünfer Touring (auch für die flottere Gangart geeignet).
Der jüngst erfolgte Modellwechsel macht bei beiden gepflegte Vorgängerfahrzeuge zu guten Angeboten.
Er bietet Platz in Hülle und Fülle, als Gebrauchtwagen ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und einen anerkannt guten Werterhalt, der aber von der Motorisierung abhängt (lohnt sich bei Dir ein TDI?).
Alternative hierzu: Skoda Oktavia
Falls der Wagen entgegen Deines Eingangspostings ein wenig älter als 1,5 Jahre sein darf, würde ich folgende Fahrzeuge in die engere Wahl ziehen:
- Audi A6 Avant
- BMW Fünfer Touring (auch für die flottere Gangart geeignet).
Der jüngst erfolgte Modellwechsel macht bei beiden gepflegte Vorgängerfahrzeuge zu guten Angeboten.