So ihr Leutz,
melde mich vom Krankenbett zurück.
Jetzt kann ich mich auch ans schwarze Brett der Verunfallten hängen, da ich gestern meinen Einstand hatte. Auf den ich liebend gerne verzichtet hätte.
Also der svleo der Whelp und ich waren ne Runde am 19.03.06 im Odenwald unterwegs. Alles super, ich meine Tempo die zwei ihres
( Fortgeschrittenenfraktion ). Sind dann in Richtung Miltenberg gefahren. Der kurvenreiche Abschnitt zwischen Boxbrunn und Amorbach ist mir dann nach dem wir das zweite Mal runter führen zum Verhängnis geworden.
Wie gesagt ich bin kein Heizer und kann mein „können“ soweit einschätzen das ich noch alles unter Kontrolle habe.
Denkste.
Also ich bin so beim runterfahren, habe schon einige rechts, links Kurven absolviert, fahre wieder in eine rechts Kurve rein (schätzungsweise zwischen 60 und 70 km/h), richte das Motorrad auf bin dabei in die Linkslage zu wechseln, als es mir das Ding unterm Arsch weghaut.
Ich höre nur einen lauten Schlag aus der Ferne, stütze mich instinktive auf dem linken Arm ab spüre dann einen Schmerz am Arsch (genauer Steißbein), rutsche über den Asphalt, wobei ich so ein bisschen die Orientierung verloren habe und knall noch mal mit derselben Stelle ins Motorrad. Und das hat richtig wehgetan. Aber wozu gibt es denn Adrenalin.

Wer die Strecke kennt, der weiß wie es rechts der Strasse steil bergab geht.
Naja was soll ich sagen. Erst mal vielen Dank an svleo und Whelp, die sich super um mich gekümmert haben, sowie es geschaffthaben das Maschinchen unter der Leitplanke zu bergen. War ne scheiß Arbeit, da das Möpi gut verkeilt war mit so nem sch.... senkrechten Haltepfosten der Leitplanke.
Und zum zweiten, Scheiße die Maschine ist hin. Und was richtig ärgerlich ist nur teilkasko Versichert. Ich könnt mir in den Allerwertesten treten, wenns nicht schon so schmerzen würde.
Tchja jetzt stellt sich natürlich die Frage, wie ist es dazu gekommen? Und ich komm einfach nicht drauf. Zu schnell, schließe ich aus. Die Hinterradbremse betätigt, schließe ich auch aus, sowie im Kipppunkt den Gasgriff betätigt.
Was auch meine zwei Mitfahrer stutzig gemacht hat ist, das das Hebelgelenk welches an der Schwinge sitzt gebrochen ist ( Ich hoffe das ich das so richtig wiedergegeben habe ).
Werde das Möpi morgen durch meinen Händler abholen lassen und mal fragen ob sich eine Reparatur lohnt und wenn ja wie viel er haben möchte.
Wenn jemand von euch Tips hat wie ich es besonders billig, oder sogar umsonst wieder hinbekomme dann immer raus damit. Bin für alles dankbar.
Ach ja, habe gestern svleo und Whelp gesagt das meine Frau mir, jemals wieder Motorrad zu fahren verbieten würde. Aber nix da. Das zweite was sie sagte war, die bauen wir wieder auf und wenn es das letzte ist. Ok, mir soll es recht sein.
Nochmals vielen Dank an euch zwei.
Gruß Alex