Was waren Eure dämlichsten Bastelunfälle?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

#46

Beitrag von Lion666 » 14.12.2007 21:38

blueSV hat geschrieben:
KillerJoe hat geschrieben:2.) Schönes Bier aus dem Keller bei ner Party geholt. Renne die Treppe hoch und irgendwie hab ich die Treppenstufe verpasst. Rums, lag ich da, Bierflasche kaputt und ich voll mit der Hand in die Bierscherben geflogen. Fazit: Schnittwunde in der Handinnenfläche!
Oh Scheiße, Bierflasche kaputt! 8O
Lieber Frau und Kind erschossen als ein Tropfen Bier vergossen! :lol:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

MagicProzac


#47

Beitrag von MagicProzac » 15.12.2007 1:20

hehe.. lustiger Thread.. da will ich doch auch mal..

Damals mein erstes Auto wollte mal wieder nicht so richtig laufen..
Wir also die Karre in die Garage und losgeschraubt..
Naja.. schauen wir doch mal ob Zündfunken da ist..
Luftfilter vom Vergaser.. Kerzen raus und an Motorblock gelegt..
Ich also rein ins Auto und gestartet... und wuff..stand das ding in flammen.. 8O
Und vorallem.. mein Kumpel stand da.. pfff pfff pfff und hat versucht das ganze auszupusten.. naja dann decke drauf und gut war..

Ein anderes mal.. die Freundin von nem Kumpel hat nen alten Opel Kadett geschenkt bekommen..
Das ding stand schon ne weile rum und wollt net anspringen..
Wir also ordentlich Startpilot in Vergaser und gestartet...
Und was passiert? wuff das ding fängt feuer...
Mein Kumpel und ich so als VWler.. hehe der Opel brennt..
Naja seine Freundin am schreien also schnell gelöscht..

wieder bissl später... ich wollt nen Ölwechsel am Auto machen..
Stand also in der Grube und beim Golf 2 hängen die Schläuche von der Servolenkung da vorm Olfilter rum..
Naja ich also bissl dran rumgezogen um an den Filter dran zu kommen
und was passiert? Der blöde Plastikstutzen vom Servobehälter bricht ab...
Ne schöne Dusche in Servoöl.. pfui bäh..

Naja und ansonsten auch schon das eine oder andere mal ne Ratsche oder sonst was vor die Kauleiste gehauen..

Diverse Schnittwunden gequetschte Finger usw..
Passiert schon ab und an mal was im laufe der Zeit..

Erst vor 2-3 Monaten hab ich mir schon den Oberarm am Krümmer der SV verbrannt.. na was solls..

Grüße
Sven

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#48

Beitrag von ingo H. » 16.12.2007 16:25

Hallo erstmal!

Als Elektronikerlehrling zu Hause im Keller Verstärkerplatine gelötet, habe mich mit dem Lötkolben verheddert & damit dieser nicht doch runterfällt halt vorn festgehalten & ordentlich abgelegt.

Dannach großes AUA an der rechten Handinnenfläche & einen komischen süßlichen Geruch von verschmorten Menschenfleisch im Keller.

Aber der Lötkolben war gerettet, denn Ersatz hätte es am Samstagabend nicht gegeben.


Gruß ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Eifelschleicher


#49

Beitrag von Eifelschleicher » 17.12.2007 14:09

Kenn ich iwoher mit dem Lötkolben :D^^

Da sich bei meiner 125er 2mal die Klemmen der Binker gelöst haben, wollte ich das bei der SV richtig machen und hab die gelötet:D
Soweit so gut.. Den Lötkolben, da es keine andere Möglichkeit gab auf den Boden gelegt damit er seine Temp. erreichen konnte..
In der Zeit hab ich an der Sv gestanden und habe noch die letzten Kabel gekramt, bis ich auf einmal etwas roch und mein Fuß begann warm zu werden :)
Ich guck also nach unten und seh nur meinen Schuh vor sich hinschmoren, den konnte ich dann wegfwerfen, und die Spitze vom Lötkolben direkt mit :D

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#50

Beitrag von SV Taz » 18.12.2007 12:21

Ok, dann will ich auch mal :lol:

Ölwechsel an meiner SV...

Eigentlich wollte mein damaliger Freund mir dabei helfen. Nachdem er aber 3 Stunden von der Arbeit überfällig war und ich leicht missgestimmt war, habe ich kurzerhand beschlossen "DAS KANN ICH SELBST!!!" :lol:
Ein Kollege hat mir dann geholfen und hielt die Maschine gerade nachdem das Öl ordungsgemäß abgelaufen und aufgefangen (und die Schraube samt Dichtung aus der Auffangwanne gefischt war :? ) und sogar der Ölfilter gewechselt war. Danach habe ich dann freudenstrahlend Öl reinkekippt... Mein Kollege meinte dann... "Äh... da unten läuft was" Ich schaue erschrocken runter... uuuups... Ölablassscharaube vergessen wieder dranzuschrauben :oops:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

dr.martinius


#51

Beitrag von dr.martinius » 02.01.2008 23:03

1993 hatte ich mein geiles Erlebnis.Ich hatte gerade meine shadow fitt für den
Sommer gemacht.Als ich dann 300 km abgespult hatte ging die Karre in
Linkskurfen immer aus wenn ich die Kurfe passiert hatte ging sie wider an.
Nach dem ich mich drei Stunden nach Hause gequält hatte wollte ich,und das
ist mein voller Ernst den 15kg Hammer holen.Zum Glück zog ich mir erst einmal
ein Bierchen rein.Am nächsten morgen,in Endspannterform denn ich hatte Sex,
nahm ich die scheiß Honda auseinander und siehe da,die Batterriepole hatte
ich nicht richtig angezogen.Jaja wir sind alle nur Menschen. :) :)

gs85469


#52

Beitrag von gs85469 » 14.01.2008 12:26

Ihr kennt doch alle diese Auffahrrampen fürs Auto.
Wisst ihr was passiert wenn man da drüber fährt?
.
.
.
Nun, mit einem Ford Focus, nicht viel.
Der Falz vorne am Schweller war leicht eingedrückt. Man musste aber schon genau hinschauen um das zu erkennen.
8)

KillerJoe


#53

Beitrag von KillerJoe » 16.01.2008 19:34

mein Kumpel stand da.. pfff pfff pfff und hat versucht das ganze auszupusten
Magic hats irgendwie mit dem Abfackeln von Motoren :P Ich würd ne nicht an meine dranlassen!

Nen Kollege hat nach dem wechseln vom Kolben der Simson ein klackern festgestellt. Nunja es kam aus Richtung Motor, also wieder alles auseinander und siehe da es war eine kleine Spaxx Schraube in der Brennkammer. Fuhr bis auf das Klackern 1a aber es kann sich bis heute keiner erklären, wie die da rein gekommen ist :P

MFG
Killerjoe

Elvis


#54

Beitrag von Elvis » 17.01.2008 22:03

Die abdeckung über der Rückleuchte nach dem lackieren montiert,leider die falschen-zu langen- Schrauben genommen :arrow: kleine Beulen in der abdeckung :arrow: nochmal lackieren :oops:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#55

Beitrag von Dieter » 18.01.2008 8:55

KillerJoe hat geschrieben:kleine Spaxx Schraube in der Brennkammer.
8O das ist hart....

Ich hab mal mit 15 (also vor 20 Jahren :oops: ) die Kupplung von der Hercules Prima 5S Mofa gewechselt von nem Kumpel, dabei ist mir ein kleiner Splint ins Geriebe gefallen. Hab dann im Öl getastet mit nem Finger und wir waren nicht schlecht erstaunt als bei der angelei ein krummer Nagel ca. 10 cm lang zum Vorschein kam :roll: Der war dev. nicht von uns... Den Splint ham wir aber noch gefunden und das Ding lief prima (auch vorher mit Nagel)...

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#56

Beitrag von Dieter » 18.01.2008 9:03

Hab mal an meinem Ford Escort (Bj.1982) damals was am Motor gerichtet und bei der Aktion eine Zange auf dem Lufi liegen lassen... Kein Problem, wollte Abends zur Freundin (jetzt frau) und bin bis zum Ortseingang gekommen...

Gebremst, danach elektrischer Totalausfall 8O 8O :?: Gar nix ging mehr, nichts :!: Hab dann mit ner Taschenlampe die Sicherungen kontrolliert -< alle in Ordnung :roll: 8O

Bin dann zu Fuss zum Haus ihrer eltern und ihr Vater hat mich dann in die Einfahrt geschleppt. dort hab ich die Batterie abgeklemmt.
Am nächsten Tag nach Hause geschleppt und dort überlegt was das wohl sein kann, irgendwann km ich auf das Haupt-Stromkabel, nachverfolgt und siehe da -> eine Zange. Die ist beim Bremsen vom Lufi runter und hat sich exakt bei 20 cm länge in eine Lücke von ca. 19,8cm so verkeilt das sie das Pluskabel mit der Karossse verbunden hat. Die hätte man ca. 1Million mal da reinwerfen können ohne das sie hängen geblieben wär, nur bei mir, da hats funktioniert.

Zange raus, Batterie laden fertig!

Gruß Dieter

flieger-baby


#57

Beitrag von flieger-baby » 18.01.2008 19:40

UiUiUi... 8O

Bei nem modernen Auto hättest du warscheinlich die gesamte Elktronik gekillt. :wink:

Zudem wären dir die Batteriekabel abgeraucht.

Sven_SV650


#58

Beitrag von Sven_SV650 » 19.01.2008 18:55

und die zange wär schön warm geworden :D:D:D

Margie


#59

Beitrag von Margie » 20.01.2008 1:06

es ist nicht uns passiert sondern dem vorbesitzer des mopeds das wir gekauft haben.

köln: 2 hinterhofschrauber lassen in einer garage das öl einer TRX aus dem öltank ab, ca 2,5 l. bis das rausgelaufen ist kann man sich ja an der kiste kölsch die auch in der garage steht bedienen, was die dann auch getan haben. bis das öl restlos rausgelaufen ist waren auch schon ein paar kölsch geleert. ölfilter und frisches öl lagen bereit. ölfilter wurde getauscht und zwischendrin ein bischen kölsch gesüffelt.
1600 km später kamen plötzlich klopfende geräusche unter last die immer lauter wurden. geschulte ohren erkannten einen pleuellagerschaden.
dann wurden wir angerufen das das oben genannte fahrzeug mit motorschaden zum kauf steht. handelseinig geworden, motorrad abgeholt.

zu hause haben wir dann gleich mal öl abgelassen.
aus dem öltank kamen 3 tropfen. aus dem motorgehäuse kamen ca 1,5 l.
für sv-fahrer sei gesagt: das fahrzeug hat trockensumpfschmierung und somit 2 ablassstellen. was die 2 hinterhofschrauber irgendwie ignoriert haben. was sie auch ignoriert haben ist, nach dem ölablassen wieder öl einzufüllen. somit ist der gute 1600 km mit dem bischen öl aus dem motorgehäuse rumgefahren. er wollte dann noch schauen ob in der garage der ölkanister noch originalgeschlossen in der ecke steht. er hat sich nie wieder gemeldet!

:lol:

KillerJoe


#60

Beitrag von KillerJoe » 22.01.2008 10:33

Margie hat geschrieben: zu hause haben wir dann gleich mal öl abgelassen.
aus dem öltank kamen 3 tropfen. aus dem motorgehäuse kamen ca 1,5 l.
:lol:
Das ist hart. Noch ein Grund, bei solchen Sachen keinen Alkohol zu trinken!

MFG
KILLERJOE

Antworten