Rauchen in der Öffentlichkeit.


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Rauchverbot in Gaststätten, öffentl. Gebäuden und Zügen ...

Umfrage endete am 08.05.2006 10:49

fänd ich prima
43
32%
fänd ich schlecht
15
11%
mir egal
16
12%
bin Raucher
20
15%
bin Nichtraucher
34
25%
bin Gelegenheitsraucher
7
5%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 135

SVHellRider


#46

Beitrag von SVHellRider » 09.03.2006 18:42

bswoolf hat geschrieben:.... insofern ist die k.o.-argumentation mit absoluten maximalforderungen auf der seite derer, die eine rauchfreie welt fordern....
Rauchfreie Welt nicht, aber Gaststätten schon.

Dass der Trend dort hingeht - ist ja wohl klar.

Italien, Irland, Norwegen, England, Lettland ...

Frankreich hat auch ein Rauchverbot für Gaststätten - interessiert den gemeinen Franzosen aber nicht. :lol:

Spanien ist auch geplant oder jetz grad eingeführt.

In D gibt's die Selbstverpflichtung des Gaststättenverbandes schrittweise mehr und mehr rauchfreie Sitzplätze anzubieten.
So sind wir ja zu der Diskussion und der Umfrage gekommen.
bswoolf hat geschrieben:ja genau, sorgt erstmal für süditalienisches klima hier, dann können wir ja weitersehen. :P
Wir bemühen uns bestens für ein "Prima Klima" - Treibhauseffekt wird mit der SV unterstützt, aber den Winter funktionierts irgendwie nicht richtig :wink: :lol:

Dass die Raucher anderer Meinung als die Nichtraucher sind, is wohl vorher schon klar gewesen. Aber das Umfrageergebnis soll mal ne Meinungstendenz zeigen.

Gefragt werden wir ja sowieso nicht.
Die Politiker haben auch schon entschieden.

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#47

Beitrag von ingo H. » 09.03.2006 19:30

Hallo erstmal!

Ich bin seit vielen Jahren Nichtraucher, kann mir halt nur ein Hobby leisten.

Wer rauchen will, soll es tun.

Wenn keiner mehr raucht müssen wir ja noch mehr Steuern bezahlen.


Gruß aus dem Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#48

Beitrag von SV Taz » 10.03.2006 7:55

Hallo Allerseits,

also erstmal... ich bin Nichtraucher, hab's noch nie in meinem Leben probiert. Meine Eltern und viele Andere aus meiner Familie haben stark geraucht und das war von Kindesbeinen an ein abschreckendes Beispiel (zumal diese Leute alle nicht mehr unter uns weilen... aber nicht nur wegen der Raucherei :wink:)

Ich persönlich fände es zwar auch toll, wenn meine Klamotten abens nicht so nach Qualm stinken würden, wenn ich heimkomme. Aber ich denke, ein Rauchverbot wird sich in Gaststätten und Discos nicht verwirklichen lassen. Zumal Raucher ja auch nur Menschen sind...

Auf der Arbeit haben wir absolut rauchfreie Zone, was ich echt klasse finde. Unsere Raucher (dazu gehört auch unser Chef) gehen alle vor die Tür :lol:. Auf meiner früheren Arbeit war das nicht so und fast alle haben Einem zugequalmt. Abend roch man dann als käme man direkt aus der Kneipe und nicht von der Arbeit :roll: Das war echt zum Kotzen.

In öffentlichen Gebäuden finde ich es auch richtig, wenn dort Rauchverbot herrscht. Man wirds ja auch mal ein paar Min OHNE aushalten.

In meinem Auto und in meiner Wohnung wird auch nicht geraucht. Beim Autofahren halte ich aber bei längeren Fahrten gerne an, wenn ein Raucher seinem Hobby nachkommen will. In der Wohnung geht's dann halt ab auf den Balkon. Bin halt tolerant, aber ich möchte den Geruch nicht in meiner Wohnung oder im Auto haben :roll:

Und jetzt eine Sache, die mich am meisten nervt.... Wenn wir nach dem Fussballtraining frisch geduscht ins Sportheim kommen und wir uns durch die dortige Nebelwand gekämpft haben riechen wir wieder schlimmer als vorher... Das ist voll Sch.... Aber die meisten Leute rauchen dort halt...
Wenn man dann abends nach Hause kommt, könnte man grad schon wieder duschen gehen, und die ganzen Klamotten, die man ein paar Std. vorher frisch aus dem Schrank geholt hat, können schon wieder in die Wäsche :evil:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

Benutzeravatar
SunnyFrani
SV-Rider
Beiträge: 2631
Registriert: 11.07.2003 19:50


#49

Beitrag von SunnyFrani » 10.03.2006 8:34

SLP hat geschrieben:Komischerweise wird nun der riesige, luftige Aufenthaltsraum in dem es bequeme Sofas und Sessel und sogar einen riesigen Fernsehr gibt, sogut wie garnicht mehr genutzt. Und die Nichtraucher hocken jetzt zusammen mit den Rauchern in der winzigen Kammer.
Warum nur?
Gegenfragen - haben die NR nix zu tun, herrscht sonst ein Verbot der privaten Unterhaltung am Arbeitsplatz oder haben die keine anderen Freunde? :lol:

Komisch, bei mir in der Firma wiederum funktioniert das bestens. Geraucht wird draussen auf dem Balkon (die Unentwegten auch im Winter), oder in den Raucherräumen - in beiden Fällen je Stockwerk einer, genug Platz für alle.

ramsed


#50

Beitrag von ramsed » 10.03.2006 9:05

SVHellRider hat geschrieben: Frankreich hat auch ein Rauchverbot für Gaststätten - interessiert den gemeinen Franzosen aber nicht. :lol:
Helli, muss Dir da wiedersprechen. Die Franzosen (bin ja selber einer) halten neue Gesetze die Knall auf Fall kommen nicht sofort ein und der Gesetzgeber ist - zumindest eine gewisse Zeit - kulant...

Ich habe in F gelebt, als das Rauchverbot (war glaub ich im 93 / 94) an oeffentlichen Orten eingefuehrt wurde. In jeder Kneipe gab's Rauchverbotstafeln und auf den Tischen standen gefuellte Aschenbecher 8O... Wenn ich heute nach Frankreich ins Restaurant gehe, werd ich IMMER nach Raucher oder Nichtraucher gefragt und die Leute respektieren dies auch sehr gut.

Selbst viele Raucher haben inzwischen eine bessere Lebensqualitaet wiedergefunden :wink:

Gruss,
David

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#51

Beitrag von Ronaan » 10.03.2006 9:59

Bluebird hat geschrieben:noch ne wahre begebenheit:
ich komm mitm auto, steigen die leute ein und fragen gleich mal, ob sie sich eine anzünden dürfen (wenigstens fragen sie). heists bei mir sofort NEIN und dann wird man angepflaumt. seit ich mal ne tussi rausgeworfen hab, halten sie alle die gosche
wtf 8O

es ist schliesslich DEIN AUTO ... in einigen meiner autos wurde auch nicht geraucht, und im derzeitigen auch nicht.. obwohl ich normal ein arger suchti bin. die 15 minuten in die arbeit und zurück halt ich aus, und wenns mal nach österreich geht kann man pausen machen...

können alle laufen wenn sie meinen, ist mir scheissegal. und ich würde auch nicht im fremden auto rauchen, es sei denn der eigentümer bietet es an, ist selber raucher, und macht es selbst auch.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#52

Beitrag von SV Taz » 10.03.2006 11:33

Ronaan hat geschrieben:... obwohl ich normal ein arger suchti bin. die 15 minuten in die arbeit und zurück halt ich aus, und wenns mal nach österreich geht kann man pausen machen...
Nur mal so ne kleine Frage am Rande... Wie macht Ihr Raucher das eigentlich beim Moppedfahren? Man kann ja net alle 30 min mal ne Pause machen, wenn die Sucht ruft :roll:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

buttz


#53

Beitrag von buttz » 10.03.2006 11:45

SV Taz hat geschrieben:Man kann ja net alle 30 min mal ne Pause machen, wenn die Sucht ruft :roll:
Doch, kann man :)

ramsed


#54

Beitrag von ramsed » 10.03.2006 11:56

SV Taz hat geschrieben:
Ronaan hat geschrieben:... obwohl ich normal ein arger suchti bin. die 15 minuten in die arbeit und zurück halt ich aus, und wenns mal nach österreich geht kann man pausen machen...
Nur mal so ne kleine Frage am Rande... Wie macht Ihr Raucher das eigentlich beim Moppedfahren? Man kann ja net alle 30 min mal ne Pause machen, wenn die Sucht ruft :roll:
Ich bin letztes Jahr mit so 'nem Raucherhaufen :wink: nach Italien gefahren.... wir hatten tatsaechlich alle ca. 30 - 45 min eine Raucherpause 8O....

Bei mir gibt's normalerweise alle 200 - 250 Km eine Tankpause... that's it

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#55

Beitrag von SV Taz » 10.03.2006 12:01

Ich war auch mal mit Rauchern mit dem Mopped in Urlaub. Alle 45 min ne Pause, aber wehe wenn die Anderen mal einen Vorschlag gemacht haben sich was anzugucken... Dafür hatten wir dann keine Zeit... oder es kam da Kommentar... "Wir sind ja zum Motorradfahren hier und nicht zum Spazieren gehen" (Das war mal auf der Insel Lindau :evil:)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#56

Beitrag von bswoolf » 10.03.2006 13:10

och, beim moppedfahren halte ich schon so zwei, drei stunden aus (komischerweise nur beim moppedfahren ). da meckern irgendwann die nichtraucher.

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

#57

Beitrag von Ronaan » 10.03.2006 14:30

ramsed hat geschrieben:
SV Taz hat geschrieben:
Ronaan hat geschrieben:... obwohl ich normal ein arger suchti bin. die 15 minuten in die arbeit und zurück halt ich aus, und wenns mal nach österreich geht kann man pausen machen...
Nur mal so ne kleine Frage am Rande... Wie macht Ihr Raucher das eigentlich beim Moppedfahren? Man kann ja net alle 30 min mal ne Pause machen, wenn die Sucht ruft :roll:
Ich bin letztes Jahr mit so 'nem Raucherhaufen :wink: nach Italien gefahren.... wir hatten tatsaechlich alle ca. 30 - 45 min eine Raucherpause 8O....

Bei mir gibt's normalerweise alle 200 - 250 Km eine Tankpause... that's it
Zur Frage von Taz - wenn ich alleine fahre, bleib ich auch mal stehen und guck mir die schöne Landschaft an. Das kann nach ner Stunde sein, oder nach ner halben. Und da kann man ja dann "schnell eine durchziehen".

Ich bin andererseits letztes Jahr mit nem Freund in meinem Auto nach Österreich gefahren und ich glaub 10 Rauchpausen langen nicht, sein Konsum hat mich direkt etwas erschreckt. :lol:
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

RAKMoritz


#58

Beitrag von RAKMoritz » 10.03.2006 15:21

bei mir ist in der Wohnung und im Auto Rauchverbot, wem es nicht passt der kann ja draussen bleiben.
In der Firma bei der ich beschäftigt bin ist das Rauchen nur in einem Treppenhaus und in der Kantine erlaubt, ansonsten draussen. Mir wäre es lieber wenn statt dessen ein Raum mit gescheiter Belüftung vorhanden wäre, da einem beim Gang durch das Treppenhaus oder in der Kantine fast die Luft wegbleibt.
Ich habe da volles Verständnis für die Nichtraucher die sich über den Qualm aufregen.

achja ich bin Raucher

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#59

Beitrag von svFalcon » 11.03.2006 20:12

oha heikles thema!

meine meinung:

rauchverbot in allen öffentlichen einrichtungen & öffentlichen plätzen (zuhause & im eigenen garten ist es ok)

fühle mich auch andauert stark belästigt!
vorallem nervt mich immer das meine ugen in der disco anfangen zu tränen wegen dem qualm.......das macht dann logischrweise keinen spaß mehr.....!

-> das mit den steuerausfällen regeln wir schon irgendwie.........
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

Garry


#60

Beitrag von Garry » 12.03.2006 10:40

-> das mit den steuerausfällen regeln wir schon irgendwie.........

Sehr Blauäugig könnt ja fast von einem unsrer Politiker stammen

MFG Garry

Antworten