blueSV hat geschrieben:....
Da die Betreiber der Seite für die Inhalte verantwortlich sind, macht es keinen Sinn, Moderatoren gegen ihren Willen aufzustellen. Das heißt für mich, daß neue Moderatoren nur auf Vorschlag der Betreiber gewählt werden könnten. Eine Alternative wäre die freie Wahl von Personen mit einem Veto-Recht der Betreiber - was wohl zum gleichen Ergebnis führte, aber mit höherem Aufwand.
Auch für die Art der Abstimmung gibt es mehrere Varianten. Das in der Politik gängige Verfahren mit vielen Kandidaten und genau einer Stimme pro Wähler funktionierte hier nicht. Auf diese Weise würden wohl nur ein paar allseits respektierte Personen gewählt, dazu aber einige umstrittene Personen, die von einer Minderheit unterstützt werden. Dies ließe sich vermeiden, in dem jeder die gleiche Anzahl Stimmen abgeben könnte, wie Stellen zu besetzen sind. Eine Alternative wäre die Abstimmung über Zustimmung und Ablehnung für einzelne Personen.
Doch bevor wir uns über diese Fragen den Kopf zerbrechen erstmal der Stimmungstest: Will sich das Forum selbst regieren?
Nochmal meine Begründung für Nein im Zusammenhang mit dem Ausgangsposting.
Du schreibst einerseits, daß die Betreiber die Kandidaten vorschlagen oder ein Vetorecht bekommen sollen und andererseits "Will sich das Forum selbst regieren". Was denn jetzt?
Zur Abstimmung selbst stehen nur "genehmigte" Kandidaten, die ich wählen oder nicht wählen kann. Das hat nur Sinn, wenn es mehr Kandidaten als Mod-Stellen gibt. Sonst besteht die Gefahr am Ende zu wenig Mods zu haben. Außerdem ist mir völlig unklar nach welchen Kriterien ich meine Stimme(n) vergeben soll. Entweder der Mod kontrolliert ob die Boardregeln eingehalten werden oder er tuts nicht.
Wenn was diskutiert werden kann, dann die Boardregeln. Eventuelle Ungleichbehandlung von Usern sollten von den Betroffenen per PN zu klären sein.
Gruß
Bernd