Seite 5 von 6

Verfasst: 07.05.2005 19:49
von karin
jensel hat geschrieben:Ich grüße ja auch im Schwimmbad nicht die anderen Schwimmer.
Ich find die Grüßerei einfach nur albern...
lol... na das nenn ich mal nen vergleich .. ;)
Also, ich, als "noch-immer-fahrschüler" (ich glaube, das endet niemals :cry: ) bin auch immer ganz freundlich und grüße die Leutchen auf ihren Moppeds ..
Ist doch kein großes Problem und reine Höflichkeit...
Mir bricht da kein Zacken aus der Krone, wenn ich da mal das Händchen heb ...

Verfasst: 08.05.2005 23:42
von Lazareth
jensel hat geschrieben:Ich grüße ja auch im Schwimmbad nicht die anderen Schwimmer.

Ich find die Grüßerei einfach nur albern...
diese aussage finde ich allerdings auch etwas schwachsinnig... seitwann legt man alte traditionen ab??? is einfach ne sache, die schon immer gemaacht wurde, warum sollte man damit aufhören??ß

Verfasst: 09.05.2005 9:35
von SunnyFrani
Anfangs hab ich alles und jeden gegrüßt. Aber mittlerweile... Prinzipiell grüße ich immer noch gerne, aber wenn bestes Wetter ist, wo ALLE unterwegs sind, lass ich das dann auch bleiben... :? Kommste ja zu nix mehr. Konzentration auf die Straße geht vor.
Grüße dann gerne, wenn es richtiges Sauwetter ist - so wie das eben vergangene lange WE. Da werden die wenigen, die sich raustrauen, mit Händen und Füßen gegrüßt. :lol:
Grüße sonst auch Fahrschüler und Moppedpolizei.

Verfasst: 09.05.2005 9:36
von SunnyFrani
Lazareth hat geschrieben:seitwann legt man alte traditionen ab??? is einfach ne sache, die schon immer gemaacht wurde, warum sollte man damit aufhören??ß
Früher wurde auch jeden Sonntag in die Kirche gegangen. Und gehst Du auch brav? :( idiot

Verfasst: 09.05.2005 17:16
von jensel
Lazareth hat geschrieben:seitwann legt man alte traditionen ab??? is einfach ne sache, die schon immer gemaacht wurde, warum sollte man damit aufhören??ß
:lol: :lol:

Das ist ja das geilste, was ich je gehört habe.

Ich soll jetzt also grüßen, weil´s Tradition ist. Ich hoffe Du fühlst Dich nicht gekränkt, wenn ich Dir mal ohne zu grüßen entgegenkomme. Ich helf Dir auch bei´ner Panne, wenn ich vorbeikomme. Versprochen.

Verfasst: 09.05.2005 20:32
von Hennes
Lazareth hat geschrieben:... seitwann legt man alte traditionen ab??? ...
seit ca. tausenden von Jahren.
In etwa seit der Mensch denken kann und gelernt hat durch Erfahrungen sein Handeln weiterzuentwickeln.

Und im Prinzip ist das auch ganz gut so. :lol:

Hennes,
liebend gerne alte Zöpfe abschneidend

Verfasst: 09.05.2005 22:10
von Lazareth
SunnyFrani hat geschrieben:
Lazareth hat geschrieben:seitwann legt man alte traditionen ab??? is einfach ne sache, die schon immer gemaacht wurde, warum sollte man damit aufhören??ß
Früher wurde auch jeden Sonntag in die Kirche gegangen. Und gehst Du auch brav? :( idiot
nö, ich war noch nie da und werde da auch niemals hingehen, bin atheist... :lol:

Verfasst: 11.05.2005 9:29
von Chrizzz
Ich grüße aus einem einfachen Grund: Wenn ich zurück begrüßt werde, weiß ich mit 90%iger Sicherheit, dass ich an der nächsten Ecke nicht geblitzt werde. Deshalb grüße ich ;)

Verfasst: 11.05.2005 19:20
von sOlivier
Also, ich hab zwar den Füherschein noch nicht, aber ich denke, dass ich, sofern es die Situation zulässt und sofern mir nicht gerade ein ganzer Corso entgegenkommt (da wird einem wohl der Arm lahm), so oft grüßen werde wie möglich.
Ich finde das gibt einem das gewisse Gefühl einer Communityzugehörigkeit, das Motorrad wird damit nicht zu einem reinem Gebrauchsgegenstand wie das Auto (im Allgemeinen).

Gruß sOlivier

Verfasst: 11.05.2005 19:29
von Tobi_SV
Ich grüße eigentlich auch grundsätzlich. Merke es manchmal schon kaum mehr (Zwangsreaktion jaja :lol: ).
Auf viel befahrenen Strecken nervts schon mal aber auf dem Weg ins Büro seh ich meist nur 2-3 Moppeds und da freuts mich wenn ein Gruß zurück kommt. :roll:

Verfasst: 12.05.2005 11:17
von Speedfire333
Ich grüße, soweit es die Situation zulässt, eigentlich alles, was einen Tank zwischen den Beinen hat incl. den Harleys und Grünen :!:
Wenn die dann nicht grüßen denk ich mir nur einmal kurz
Bild und gut ist!

Das geilste war neulich, eine ganze Truppe von Grünen (ungefähr 10) kommen mir entgegen, ich kurz Hand raus, mit dem Hintergedanken, die grüßen eh nicht. Doch da wäre ich vor Erstaunen fast vom Bike gefallen, die haben Synchronwinken gemacht, ich habe mich vielleicht wichtig gefühlt :) gott

Verfasst: 12.05.2005 11:25
von SunnyFrani
Chrizzz hat geschrieben:Ich grüße aus einem einfachen Grund: Wenn ich zurück begrüßt werde, weiß ich mit 90%iger Sicherheit, dass ich an der nächsten Ecke nicht geblitzt werde. Deshalb grüße ich ;)
Das kenn ich anders. Wenn ich acht geben muß (auf Blitzer oder was auch immer), wird das - wie soll ich es nennen? Ich sag mal: - "Sachte!"-Zeichen gemacht, also die flache Hand, die mehrfach Richtg. Straße bewegt wird, gezeigt.
Das ich übrigens immer mache, wenn ich jmdn. warnen will.

Verfasst: 12.05.2005 19:53
von D101
Speedfire333 hat geschrieben:Das geilste war neulich, eine ganze Truppe von Grünen (ungefähr 10) kommen mir entgegen, ich kurz Hand raus, mit dem Hintergedanken, die grüßen eh nicht. Doch da wäre ich vor Erstaunen fast vom Bike gefallen, die haben Synchronwinken gemacht, ich habe mich vielleicht wichtig gefühlt
Und der Motorrad-Rennleiter der uns entgegen kam, hat noch freundlich gegrüßt und ne Kurve später wurd gelasert...
Wenn das mal nit mit nem Hintergedanken war... :evil: :evil:


MfG

Verfasst: 16.05.2005 8:16
von Hetti
In der Regel grüße ich auch, irgendwie kann man aber meißt schon erkennen wer zurückgrüßt oder nicht und dann entscheide ich per Bauchgefühl ob ich überhaupt grüße oder nicht.
Roller und Mofafahrer grüße ich Prinzipiel nicht, ist erstens nicht in der Liga eines Moppedfahrers und zweitens grüßen sich die alten Vespa Veteranen eh unter sich selbst.

Verfasst: 23.05.2005 3:05
von BlaueSau
Ich Grüße :!: Ende :!:
:twisted: Stetsfreudlichist :) Angel

:) sv