Organspende


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Organspende?

Ja ich bin bereits Organspender
75
39%
Nein, ich würde nie spenden
32
17%
Hm ... noch nie drüber nachgedacht ... aber ich informiere mich mal darüber
19
10%
Ich möchte schon spenden, hab aber noch keinen Spendenausweis ...
64
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 190

Benutzeravatar
manuel28
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 27.09.2010 16:34
Wohnort: Stmk

SVrider:

Re: Organspende

#61

Beitrag von manuel28 » 09.03.2011 15:25

eddy hat geschrieben:korrigiert mich wenn ich falsch liege

ich glaube bei uns in österreich ist man automatisch organspender, solange man sich nicht irgendwo austragen lässt!

meiner meinung nach eine gute lösung
Ja, das stimmt. Soweit ich weiß reicht es wenn man einfach einen Zettel dabei hat auf dem steht, dass du kein Organspender sein willst.

sers manuel

d-a-f-f-y


Re: Organspende

#62

Beitrag von d-a-f-f-y » 09.03.2011 16:37

eddy hat geschrieben:ich glaube bei uns in österreich ist man automatisch organspender, solange man sich nicht irgendwo austragen lässt!
In Deutschland bist du aber auch nicht zwingend Organspender, nur weil du nen Ausweis hast.

Ich hab den Fall leider vor 2 Jahren erlebt, dass eine Bekannte bei einem Autounfall gestorben ist und sie...laut eigenem Ausweis, ihre Organe gespendet hätte. Ihr Ehemann wollte das aber nicht und aus dem Grund wurden ihre Organe nicht freigegeben. In dem Fall haben wir dann gelernt, dass das Spiel auch andersrum funktioniert. Du selber möchtest nicht, dass deine Organe gespendet werden, dein Ehepartner hält das aber für ne vernünftige Idee und kann dann, obwohl du keinen Ausweis hast, deine Organe zum spenden frei geben.

Gilt allerdings nur für Familienangehörige...eure Freunde/Freundinnen haben da nix mitzureden. ;)

Wie da die rechtliche Grundlage ist weiß ich nicht...ich kann hier nur Erfahrungen wiedergeben.

Flurschaden


Re: Organspende

#63

Beitrag von Flurschaden » 09.03.2011 20:04

isch hab einen ausweis bei mir.wenn ich nicht mehr kann können se meine reste ruhig verwenden um anderen zu helfen. :D

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Organspende

#64

Beitrag von Ghata » 09.03.2011 20:50

Ich denke jeder muss es eh für sich entscheiden, aber wenn ich mich platt fahren sollte, oder platt gefahren werde, weiss Ghato genau, sollen alles rausholen was an mir noch zu gebrauchen ist ! Ich bin früher regelmässig zum Blutspenden gegangen (geht heute nicht mehr, leider) weil ich eine sehr seltene Blutgruppe habe, und da wurde ich schon mind. 5x von der Arbeit geholt um an mir rumzapfen zu lassen. Einmal war es ein Mädel (mehr weiss ich leider nicht) welches einen wohl heftigen Unfall hatte und ich habe dreiviertel Liter dagelassen. Man kann schon Leben retten und wenn ich dieses kann, dann tue ich es !!!
Vielleicht brauche ich es auch irgendwann einmal oder einer meiner Angehörigen ! Alles ist ein geben und nehmen oder
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

mattis


Re:

#65

Beitrag von mattis » 03.05.2011 0:45

Aldo hat geschrieben:Ich bin der Meinung, daß dies einer gesetzlichen Regelung bedarf!
FULLACK!

Siehe Nachbarländer. Da gibt es die Probleme nicht.

Meiner Meinung nach sollte jeder der nicht spenden kann/will/darf einen Ausweis mit sich herumtragen und nicht umgekehrt.

Das Ergebnis dieser Umfrage finde ich für ein Moppedforum ehrlich gesagt ziemlich erschütternd 8O

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Re:

#66

Beitrag von Jonny » 03.05.2011 10:16

mattis hat geschrieben:
Aldo hat geschrieben:Ich bin der Meinung, daß dies einer gesetzlichen Regelung bedarf!
FULLACK!

Siehe Nachbarländer. Da gibt es die Probleme nicht.

Meiner Meinung nach sollte jeder der nicht spenden kann/will/darf einen Ausweis mit sich herumtragen und nicht umgekehrt.

Das Ergebnis dieser Umfrage finde ich für ein Moppedforum ehrlich gesagt ziemlich erschütternd 8O
Nunja, es geht ja nicht um irgendne Kleinigkeit. Es geht um das Heiligtum eines Jeden -> der eigene Körper! Da darf man niemandem Vorwürfe machen oder sonstwas. Wenn jemand anderer Meinung ist und nicht spenden möchte, muss man das respektieren, denn das ist ein Thema, das einer Diskussion bedarf. Möchte es jemand nicht, ist es seine völlig eigene Entscheidung. Natürlich wird auch nach dem Tod die Familie bei Spenderanfragen befragt, selbst ohne Spenderausweis, allerdings hat man darauf ja keinen Einfluss mehr.

Was mit meinen Organen nach meinem Tod passiert, ist mir ehrlichgesagt vollkommen Wumpe, solange mein Körper dann im Sarg nicht aussieht wie Salami. Allerdings hab auch ich noch keinen Ausweis - stehe dem ganzen aber etwas skeptisch gegenüber, wenn es darum gehen sollte, nach einem Unfall an der Strippe eines Arztes zu hängen. Selbstjustiz soll da ja immer wieder vorgekommen sein...

MFG

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Organspende

#67

Beitrag von Raw » 03.05.2011 11:27

Ein guter Freund von mir studiert Medizin und ist jetzt dann bald mal fertig. Wenn ich mal an die Geschichten zurückdenke, die ich mir über die Jahre anhören durfte, verliert die Körperdefinition "Heiligtum" aber schnell an Bedeutung. Wie da teilweise mit den Leichen umgegangen wird, ist hart an der Grenze zur Definition "Schlachtvieh"... (zu Versuchs- und Demonstrationszwecken versteht sich...)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Organspende

#68

Beitrag von Jonny » 03.05.2011 14:34

Raw hat geschrieben:Ein guter Freund von mir studiert Medizin und ist jetzt dann bald mal fertig. Wenn ich mal an die Geschichten zurückdenke, die ich mir über die Jahre anhören durfte, verliert die Körperdefinition "Heiligtum" aber schnell an Bedeutung. Wie da teilweise mit den Leichen umgegangen wird, ist hart an der Grenze zur Definition "Schlachtvieh"... (zu Versuchs- und Demonstrationszwecken versteht sich...)
Das ist schon klar, aber es geht ja um das Heiligtum in den Köpfen der Leute. Dass ein Pathologe nichts anderes ist als ein Schlacher, ist wohl auch jedem klar :).

MFG

mattis


Re: Re:

#69

Beitrag von mattis » 03.05.2011 14:53

Jonny hat geschrieben:Was mit meinen Organen nach meinem Tod passiert, ist mir ehrlichgesagt vollkommen Wumpe
Sinnvoll verwendet werden sollten sie aber schon.
Bei mir können sie, wenn es die Rahmenbedingungen erlauben, alles ab- und rausschneiden was nur geht.
Und danach ab in den Ofen.

Tot ist tot. Danach ist Ende. Nix mit Wiedergeburt, nix mit Leben nach dem Tod, nix mit Himmel oder Hölle.
Alles andere ist unrealistisches Glaubensgedönse.

Klar muss das jeder selber entscheiden, aber es ist doch ein Wahnsinn, was jeden Tag an Organen sinnfrei verbrannt oder vergraben wird und auf der anderen Seite sterben die Leute auf den Wartelisten weg :roll:

Benutzeravatar
Pepe
SV-Rider
Beiträge: 229
Registriert: 27.08.2010 21:03
Wohnort: Lüneburger Heide

SVrider:

Re: Organspende

#70

Beitrag von Pepe » 04.05.2011 17:03

Jonny hat geschrieben: [...] Dass ein Pathologe nichts anderes ist als ein Schlacher, ist wohl auch jedem klar :).

MFG
Herzlichen Glückwunsch zu der Pauschalisierung :roll: . Erstmal anschlauen bitte und dann Kommentar abgegeben. Die Pathologie umfasst einiges mehr als das bloße Öffnen von Leichen. Ein gewisse Coolness gehört zu dem Job; Weicheier haben da nichts verloren. Wer da wie mit welchen Leichen umgeht ist auch abhängig, an welcher Uni studiert wird.

In etlichen Ländern (Österreich, Schweden,Frankreich tbc...) gilt die Widerspruchslösung, die ich auch befürworte.

Widerspruchslösung: Wenn der Organentnahme zu Transplantationszwecken durch den Verstorbenen zu Lebzeiten nicht widersprochen wurde ist sie nach dem Tod zulässig.

edit : Rechtschreibung verbessert ;-)
Zuletzt geändert von Pepe am 04.05.2011 20:34, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Organspende

#72

Beitrag von Jonny » 04.05.2011 17:25

Pepe hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben: [...] Dass ein Pathologe nichts anderes ist als ein Schlacher, ist wohl auch jedem klar :).

MFG
Herzlichen Glückwunsch zu der Pauschalisierung :roll: . Erstmal anschlauen bitte und dann Kommentar abgegeben. Die Pathologie umfasst einiges mehr als das bloße öffnen von Leichen. Ein gewisse Coolness gehört zu dem Job; Weicheier haben da nichts verloren. Wer da wie mit welchen Leichen umgeht ist auch abhängig, an welcher Uni studiert wird.

In etlichen Ländern (Österreich, Schweden,Frankreich tbc...) gilt die Widerspruchslösung, die ich auch befürworte.

Widerspruchslösung: Wenn der Organentnahme zu Transplantationszwecken durch den Verstorbenen zu Lebzeiten nicht widersprochen wurde ist sie nach dem Tod zulässig.
Lol, mensch, komm mal aufn Boden! Habs nur scherzhaft gemeint, dass die zum Teil, für Außenstehende, so hart rangehen wie ein Schlachter beim Ausmisten einer Kuh!

MFG

huhuhuhuhu


Re: Organspende

#73

Beitrag von huhuhuhuhu » 05.05.2011 1:05

Ich hab zwar nen Ausweis mit der Erlaubnis, trage ihn aber nicht bei mir :oops:
Sollte ich noch ändern, zur geben und nehmen Thematik:

Jetzt aufzurechnen wer nen Liter Blut spendet bekommt auch wieder nen Liter Blut ist nicht erfolgversprechend.
Doch die Vollkaskomentalität in Bezug auf unser Gesundheitssystem nach dem Motto ich lebe so ungesund wie möglich,
aber bitte macht mich wieder gesund ich zahl ja auch dafür, geht auch nicht.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Re:

#74

Beitrag von jensel » 05.05.2011 9:02

mattis hat geschrieben:...Alles andere ist unrealistisches Glaubensgedönse...
Auch das ist ein Glauben 8)

ansi


Re: Organspende

#75

Beitrag von ansi » 05.05.2011 20:40

Für mich stellt sich die Frage gar nicht erst wenn ich mal das zeitlich segne soll sie aus mir herausholen was zum herausholen ist. Ich kann dann sowieso nichts mehr anfangen damit.

Zum Thema Organsendeausweis das finde ich bei euch in Deutschland sch... Gelöst. Die die Spende wollen müssen ihn dabei haben :? Das gehört eigentlich anders herum. So wie es bei uns in Österreich ist.

Und außerdem alle die nicht ihre Organe Spenden würden sollten auch keine bekommen wenn sie welche brauche bzw. auf der Prioritetliste (oder wie die auch heißt) ganz nach unten rutschen. Das hört sich jetzt hart an aber das ist meine Meinung.

Antworten