Welches Handy habt ihr?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Flipster


Jep

#61

Beitrag von Flipster » 06.01.2006 18:08

Sony Ericsson K750i

adams1981


#62

Beitrag von adams1981 » 06.01.2006 18:27

Sony ericsson K700I und ein T630<-- ( Geb ich übrigens gegen etwas bares ab, ist technich bestens, und aussen, naja, üblicher verschleiß halt)

Heizer


#63

Beitrag von Heizer » 06.01.2006 19:28

Also nen Sony Ericsson W800i schön zum Musik hören aufm Mopped :D,Nokia 7650 und nen Nokia 6030 naja man weiß ja nie wo man hin will und wann man zurück ist!!!Net das,das gute alte AKKU leer ist und man niemanden erreicht :D!

Gelöschter Benutzer 431


#64

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 06.01.2006 21:47

SDA mit TOM TOM Navigation Software *freu*

SV-Daniel


#65

Beitrag von SV-Daniel » 07.01.2006 12:56

ToM666: Habe das SE K 750i und kann es empfehlen. Mal abgesehen davon, daß ich von den ganzen Funktionen nur rund 2% nutze (telefonieren, ab und an Radio hören [unterwegs ganz praktisch] und smsen), haben mich Design, Akkukapazität und Gesprächsqualität überzeugt.

Die Bedienung ist unkompliziert. Sony Ericsson verfolgt zwar mit dem Navi-Key eine andere Bedienungsphilosopie, auch gibt es keine grünen und roten Tasten zur Gesprächsannahme oder -beendigung. Trotzdem fällt das Umlernen nicht schwer, selbst wenn man wie ich mit Nokia gewissermaßen aufgewachsen ist.

Viel Licht, aber auch ein bißchen Schatten: Die Miniaturisierung der Tasten hat mittlerweile einen Grad erreicht, bei dem ich trotz ästhetisch-schlanker Finger beim Tippen aufpassen muß.
Das von meinem Netzbetreiber mitgelieferte original SE-Bluetooth-Headset ist praktisch unbrauchbar. Selbst auf höchster Microempfindlichkeitsstufe bin ich vom Gesprächspartner kaum zu verstehen. An der Schulter einklemmen und Hände freihaben geht nicht, weil Telefon dafür zu klein (s.o.).

Weil das Freisprechen für mich wichtig ist, werde ich mich daher trotz der Vorzüge nach einem anderen Gerät umschauen. Derzeit in der engeren Auswahl: Motorola V3i (der Nachfolger des bekannten V3). Wer damit schon Erfahrung gemacht hat, bitte posten.

xxxdinixxx


#66

Beitrag von xxxdinixxx » 09.01.2006 9:23

Mein Nokia 6170 :top:

Bild

Benutzeravatar
SV Taz
SV-Rider
Beiträge: 3465
Registriert: 27.08.2002 13:22
Wohnort: WND / Saarland
Kontaktdaten:

SVrider:

#67

Beitrag von SV Taz » 11.01.2006 9:43

Sony Ericsson K700i, und auch ganz zufrieden damit... :roll:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

gibb3n


#68

Beitrag von gibb3n » 11.01.2006 17:14

wasn handy?

BunjeeJumpa


#69

Beitrag von BunjeeJumpa » 14.01.2006 22:22

Bild

Nokia 6600 - Vertrag läuft in 3Monaten aus aber das bleibt meins... Finde derzeit nix auf'm Markt was mich mehr ansprechen würde...

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#70

Beitrag von SVblue » 18.01.2006 14:43

Siemens S65

Pro
+ Display
+ Bedienung
+ Auflösung der Kamera

Contra
- Sprachqualität
- Akku (hält bei geringer Benutzung nur max. 5 Tage)


Mein früheres Handy SE-T610 hatte deutlich längere Standby-Zeiten, dafür ein schwaches, bei etwas Sonne kaum lesbares Display.

Fazit:
Dank geringer Standby-Zeiten kommt Siemens (BenQ) wohl nicht mehr in Frage, SE nur, wenn man auch was auf dem Display erkennen kann.
Bleibt Nokia - mein uralt 3310er hielt nur solange bis die Gewährleistungsfrist abgelaufen war. :?

In 18 Monaten habe ich wieder die Qual der Wahl... :?:
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

buttz


#71

Beitrag von buttz » 18.01.2006 17:00

ZephyrJens hat geschrieben:
SVblue hat geschrieben: Fazit:
Dank geringer Standby-Zeiten kommt Siemens (BenQ) wohl nicht mehr in Frage,...
Das ME75 hat 350h Standby-Zeit, das sollte doch reichen. Wird mein nächstes Handy (aktuell 4 Jahre altes ME45).
Also das S65 erreicht selbst bei quasi nicht-Benutzung und nur 10%-Beleuchtung meist nur eine Laufzeit von 5-7 Tagen. Halbwegs aktuelle Firmware ist auch drauf.

Benutzeravatar
TigerSam
SV-Rider
Beiträge: 328
Registriert: 07.12.2003 15:01
Wohnort: Remstalschwabe

SVrider:

#72

Beitrag von TigerSam » 18.01.2006 17:37

Bin von Nokia zu SE gewechselt, Nokia hatte zuviele Ausfälle kurz nach der Garantiezeit. :evil: Wobei Nokia-Akku rulez

Jetzt mit SE T610 und P910i, kommen ganz gut. :P
Geschäftlich Nokia 3350

Greetz SAM
ASCII stupid question, get a stupid ANSI. :-)

Martin650


#73

Beitrag von Martin650 » 27.01.2006 7:43

Nokia 6230. Kann alles, sogar telefonieren ist noch möglich. :wink:

Was ich echt klasse finde ist der MP3-Player und das eingebaute Radio. So wirds auf Geschäftsreisen nicht so schnell langweilig.

ZurigoRider


#74

Beitrag von ZurigoRider » 01.02.2006 12:39

Motorola V3 in Schwarz.
Technisch für n'arsch aber optisch nicht zu übertreffen (finde ich).
Und da ich meist etwas telefoniere und smsle reicht mir das natel durchaus.

FranBee


#75

Beitrag von FranBee » 05.02.2006 10:10

ZurigoRider hat geschrieben:Motorola V3 in Schwarz.
Technisch für n'arsch aber optisch nicht zu übertreffen (finde ich).
Und da ich meist etwas telefoniere und smsle reicht mir das natel durchaus.
Hab ich auch und kann dir erstmal zustimmen. Aber die Akkulaufzeit ist ein Witz!

Antworten