
MFG
Programme, Personen können das schon nicht mehr bewältigen.Martin650 hat geschrieben:Das Handy immer ausgeschaltet ? Alles bar bezahlt und das Geld nicht am Automaten geholt ?
Ihr habt Sorgen. Wer einfach mit einem gesunden Menschenverstand das INet nutzt verrät sicher nicht zuviel über sich. Und wenn, wer soll die Datenflut denn sichten und auswerten ?
Ich suche mir gerne raus, wem ich was von mir offenbare und evtl. erlaube weiternutzen zu dürfen.Jonny hat geschrieben:Meine Güte, hier gehts ja so zu, als ob einige Schwerverbrecher wären und sich vor allem und jedem aus dem weiten Universum verstecken müssen...![]()
MFG
Mit Verlaub, eine sehr naive Frage!Martin650 hat geschrieben: Und wenn, wer soll die Datenflut denn sichten und auswerten ?
TL-Andy hat geschrieben:Mit Verlaub, eine sehr naive Frage!Martin650 hat geschrieben: Und wenn, wer soll die Datenflut denn sichten und auswerten ?
Dazu werden bestimmt ganz schnell ganz viele kleine gelbe Chinesen geordert!![]()
Kann ich dir nicht seriös beantworten! Kannst du es? Sicherlich auch nicht, also argumentativ irrelevantJonny hat geschrieben: Wieviel Leute von denen, die Facebook verdammen, haben bitte ne Paypal-Karte?!
Also ich nutze Paypal seit Jahren. Hab aber nie 'ne Karte bekommenJonny hat geschrieben:Wieviel Leute von denen, die Facebook verdammen, haben bitte ne Paypal-Karte?!
Woah shit, damit meint ich eigentlich Paybackmattis hat geschrieben:Also ich nutze Paypal seit Jahren. Hab aber nie 'ne Karte bekommenJonny hat geschrieben:Wieviel Leute von denen, die Facebook verdammen, haben bitte ne Paypal-Karte?!
Geht halt nicht ohne.
Wenn's danach geht, darf man auch keine EC- oder Kreditkarte benutzen.
Die speichern auch ganz genau, was du wann kaufst.
Wo hast Du denn das gehört? Das ist definitv Quatsch. Hier mal ein kleine Liste dessen, was da gespeichert wird.Schraubär hat geschrieben:Die Schufa speichert sämtlichen Zahlungsverkehr.
und gleich noch eine kleine Liste dessen was sie nicht speichern dürfen:Folgende Daten können der Schufa bekannt sein
■Ihren Geburtsort, Datum, Name und Vorname, Ihr aktueller Wohnort und frühere Wohnsitze
■Wann sie bei wem welches Konto eröffnet haben, welche Kreditkarten Sie besitzen und welche Telekommunikationskonten eröffnet wurden
■Die Schufa kennt Ihre Leasing- und Kreditverträge mit der Beitragshöhe, der Laufzeit und wird eine vorzeitige Erledigung ebenfalls gespeichert haben
■Fällige, unbezahlte Forderungen in allen oben genannten Punkten sind ebenfalls bekannt
■Angaben aus öffentlichen Schuldnerverzeichnissen der Amtsgerichte sind gespeichert. Anträge auf die Eidesstattliche Versicherung, Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung, Eröffnung privater Insolvenzverfahren und Haftbefehl zur Erzwingung der Eidesstattlichen Versicherung ebenfalls.
■Sollte ein Mißbrauch mit Konten oder Kreditkarten statt gefunden haben, weiss dies die Schufa auch.
■Unter Umständen wird die Schufa auch die Bürgschaften rund um Ihre Person kennen.
■Der Schufa ist bei einer Kündigung eines Kreditvertrages der Saldo bekannt.
■Sollten Forderungen den Besitzer wechseln wird die Schufa in der Regel auch informiert.
■Die Schufa erfährt es auch wenn eine Forderung durch einen Vergleich beglichen wurde
■Die Schufa speichert ob Sie gegen titulierte Forderungen Widerspruch/Rechtsmittel einlegen.
nun malt mal nicht alles gleich pechschwarz aus■Einkommenshöhe
■Guthaben
■Bei wem Sie arbeiten bzw. gearbeitet haben, weitere Daten zu Arbeitgebern (Arbeitgeberwechsel o.ä.)
■Informationen zu Guthaben od Depotwerten
■Alle Angaben bezüglich Vermögensverhältnissen.