<<Facebook>>


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)

Facebook: Ja/Nein

Mitglied
76
62%
Kein Mitglied(Kein Intresse)
36
29%
Vielleicht
0
Keine Stimmen
Zu gefährlich/öffentlich
11
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 123

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: <<Facebook>>

#61

Beitrag von Jonny » 08.10.2011 17:51

Meine Güte, hier gehts ja so zu, als ob einige Schwerverbrecher wären und sich vor allem und jedem aus dem weiten Universum verstecken müssen... :roll:

MFG

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: <<Facebook>>

#62

Beitrag von Schraubär » 08.10.2011 17:58

Ansichtssache...
Die "Ich hab ja nichts zu verbergen" Einstellung ist schlicht fahrlässig.
Aber macht nur.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: <<Facebook>>

#63

Beitrag von Zero Fast » 08.10.2011 18:38

Also meine Standortbestimmung ist ausgeschaltet.
Meine Google Suche ist für Google nicht erkennbar.
Kann man alles einstellen!
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Martin650


Re: <<Facebook>>

#64

Beitrag von Martin650 » 08.10.2011 18:49

Das Handy immer ausgeschaltet ? Alles bar bezahlt und das Geld nicht am Automaten geholt ?

Ihr habt Sorgen. Wer einfach mit einem gesunden Menschenverstand das INet nutzt verrät sicher nicht zuviel über sich. Und wenn, wer soll die Datenflut denn sichten und auswerten ?

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: <<Facebook>>

#65

Beitrag von Zero Fast » 08.10.2011 19:24

Martin650 hat geschrieben:Das Handy immer ausgeschaltet ? Alles bar bezahlt und das Geld nicht am Automaten geholt ?

Ihr habt Sorgen. Wer einfach mit einem gesunden Menschenverstand das INet nutzt verrät sicher nicht zuviel über sich. Und wenn, wer soll die Datenflut denn sichten und auswerten ?
Programme, Personen können das schon nicht mehr bewältigen.
Postbak benutzt auch ein paar von solchen Programmen und verkauft die gefilterten Daten.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

TL-Andy


Re: <<Facebook>>

#66

Beitrag von TL-Andy » 08.10.2011 19:24

Jonny hat geschrieben:Meine Güte, hier gehts ja so zu, als ob einige Schwerverbrecher wären und sich vor allem und jedem aus dem weiten Universum verstecken müssen... :roll:

MFG
Ich suche mir gerne raus, wem ich was von mir offenbare und evtl. erlaube weiternutzen zu dürfen.


Du rennst natürlich gerne nackt über den Marktplatz, lässt dir in deine Gehaltsabrechnungen gucken, und hast keine Probleme, wenn im Internetkaffee weis Gott wer direkt hinter dir steht und dir beim surfen auf allen möglichen redlichen und unredlichen Seiten über die Schulter guckt.
Warscheinlich vögelst du auch aufm Balkon ohne Sichtschutz und hast dabei auch noch ne Cam zum Puplicviewing geschalten.
Bist ja kein Schwerverbrecher, hast nichts zu verbergen, also welche Probleme solltest du damit haben!??
Mensch, alles Spießer ausser dir! :lol:
Martin650 hat geschrieben: Und wenn, wer soll die Datenflut denn sichten und auswerten ?
Mit Verlaub, eine sehr naive Frage!
Dazu werden bestimmt ganz schnell ganz viele kleine gelbe Chinesen geordert! :roll: :lol:

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: <<Facebook>>

#67

Beitrag von Jonny » 08.10.2011 20:47

TL-Andy hat geschrieben:
Martin650 hat geschrieben: Und wenn, wer soll die Datenflut denn sichten und auswerten ?
Mit Verlaub, eine sehr naive Frage!
Dazu werden bestimmt ganz schnell ganz viele kleine gelbe Chinesen geordert! :roll: :lol:
:rofl: Der war gut :lol: :lol:

Ne, is nicht so, wie wenn ich meine Daten überall preis gebe. Aber wie der Martin schon geschrieben hat - wenn man mit gesundem Menschenverstand und etwas technischem Wissen dahinter unterwegs ist, macht man für gewöhnlich schonmal einiges richtig. Wieviel Leute von denen, die Facebook verdammen, haben bitte ne Paypal-Karte?!

Im Endeffekt ist es halt wirklich wichtig, dass man die Einstellungen, die einem gegeben werden, auch WIRKLICH durchgeht und überlegt, was man wo hinpostet. Und ne gewisse Anonymität kann man sich selbst immer noch durch gewisse Falschangaben bei Registrierungen und persönlichen Angaben anreichern ;)

MFG

TL-Andy


Re: <<Facebook>>

#68

Beitrag von TL-Andy » 09.10.2011 0:03

Jonny hat geschrieben: Wieviel Leute von denen, die Facebook verdammen, haben bitte ne Paypal-Karte?!
Kann ich dir nicht seriös beantworten! Kannst du es? Sicherlich auch nicht, also argumentativ irrelevant ;-)!
Spielt für mich auch keine Rolle. Jeder ist sein eigener Herr, und zugegeben, mein letzter Post war etwas polemisch (Sorry, ich liebe es :wink: ), aber ich glaub, vieles von dem was man am Rechner eingibt erfolgt nur in einer Atmosphäre der subjektiv empfundenen Anonymität. Du hast wie jeder hier nur zum Teil recht, wenn man den Einzelnen selber verantwortlich für seine Preisgabe relevanter Daten macht. Zum Teil deshalb, weil wir in Deutschland die eingeschränkte Geschäftstüchtigkeit ab dem wievielten Lebensjahr haben? Genau. Und wieviel Leute sind in diesem Network drin, die dieses Alter noch nicht erreicht haben und trotzdem munter mit Daten jonglieren, die eigentloch niemanden etwas angehen? Problem ist, daß der Firmensitz von Facebook und diversen anderen (zweifelhaften) Institutionen nicht in Deutschland ist und somit unsere Gesetze irrelevant sind....

Ansonsten...:
Paypal? Nö.....!
Bonuskarte vom Supermarkt? Nö....Und bei Aral tank ich auch nicht.
Nein, auch kein Socialnetwork-Member.
Aber.........ich habe ein Handy und ich bezahle mit EC-Karte. Auch hier wird ein Profil erstellt, und sollte mit den Daten Geschäfte betrieben werden (Stichwort Easycash).
Bequemlichkeit wird nie umsonst sein, wie auch Facebook etc. nur vordergründig umsonst sein wird und sicherlich nicht zum Selbstkostenpreis und aus Nächstenliebe betrieben wird.
Die einzigen Bonuskarten die ich besitze, sind von Polo und Louis :oops: !...Immerhin.... :roll:

Und Stichwort Datensspeicherung:

Das fängt schon damit an, daß man nicht unbedingt überall den gleichen Nick verwenden sollte, wenn man im Netz schon omnipräsent sein muß.
Wenn ich mal Google z.B. frage, was es zu dem Namen......nehmen wir mal Martin650 :wink: .....weiß, wird mir schlecht.
Hier erfährt man vom nem Datingcafe` z.B. daß das Pseudonym geändert und von daher das Singleprofil gelöscht wurde, oder das es im Banditenforum heist, das er am so und sovielten reifer wurde!...Und sowas zockt Battlefield :mrgreen: ...etc., etc., pp....

Sorry, Maddin...du fungiertest nur als Beispiel unter möglichen vielen!

mattis


Re: <<Facebook>>

#69

Beitrag von mattis » 31.10.2011 17:59

Jonny hat geschrieben:Wieviel Leute von denen, die Facebook verdammen, haben bitte ne Paypal-Karte?!
Also ich nutze Paypal seit Jahren. Hab aber nie 'ne Karte bekommen ;-)
Geht halt nicht ohne.

Wenn's danach geht, darf man auch keine EC- oder Kreditkarte benutzen.
Die speichern auch ganz genau, was du wann kaufst.

TL-Andy


Re: <<Facebook>>

#70

Beitrag von TL-Andy » 31.10.2011 20:39

Ich denke, man sollte trotzdem differenzieren können! Differenzieren bedeutet kritische Betrachtungsweisen an den Tag legen zu können und versuchen für sich einen Kompromiss zwischen Spass, Bequemlichkeit und Notwendigkeit zu finden.....
Kritische Betrachtungsweisen können aber nur entwickelt werden, wenn man überhaupt gewillt ist etwas weiter als über den Tellerand zu gucken um zu entscheiden, ob man seinen Standpunkt beibehält oder diesen auch mal (wenn auch nur vorrübergehend) in ein anderes Licht rückt.....

Warum entwickelt jemand Facebook? Wieso kann man es umsonst benutzen? An was wird Geld verdient oder welch andere Nutzen entsteht für Dritte, daß es so entwickelt wird und wurde um die Menschen zu fesseln? Was passiert z.B. mit meinen Daten und Daten anderer die ich irgendwo im Facebook hinterlasse? Was wird ausgewertet, wie wird es verwertet?
Feststeht, Facebook wurde sicher nicht aus Nächstenliebe entwickelt!
Wenn man mal anfängt solche kritischen Fragen zuzulassen bzw. sich selber stellt ohne gleich in eine Abwehrhaltung zu verfallen, hat man schon den ersten Schritt getan seinen eigenen Horizont zu erweitern.
Leider ist aber oftmals er eigene Horizont ein Kreis mit dem Radius Null, auch Standpunkt genannt :wink: !

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: <<Facebook>>

#71

Beitrag von Jonny » 31.10.2011 21:22

mattis hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Wieviel Leute von denen, die Facebook verdammen, haben bitte ne Paypal-Karte?!
Also ich nutze Paypal seit Jahren. Hab aber nie 'ne Karte bekommen ;-)
Geht halt nicht ohne.

Wenn's danach geht, darf man auch keine EC- oder Kreditkarte benutzen.
Die speichern auch ganz genau, was du wann kaufst.
Woah shit, damit meint ich eigentlich Payback ;)

MFG

Benutzeravatar
Pepe
SV-Rider
Beiträge: 229
Registriert: 27.08.2010 21:03
Wohnort: Lüneburger Heide

SVrider:

Re: <<Facebook>>

#72

Beitrag von Pepe » 01.11.2011 11:13

Selbst ne Payback-Karte besitze ich nicht, und bezahlen tue ich überwiegend bar :D .

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: <<Facebook>>

#73

Beitrag von Metalhead71 » 01.11.2011 12:46

Ich hatte die Tage von PayPal ne Mail bekommen, da ist mir echt die Spucke weggeblieben. Inhalt :

aufgrund eines automatisierten Abgleiches Ihrer Kundendaten mit Vergleichsstatistiken wurde das Risiko eines Zahlungsausfalls für Ihr Konto mit der Adresse xxxxxxxxxxx als überdurchschnittlich hoch eingestuft.
Um weiterhin problemlos die Zahlungsmethode Bankeinzug nutzen zu können, bitten wir Sie eine Kreditkarte bei uns zu registrieren.
Ihre Kreditkartendaten können Sie mithilfe des beigefügten Formulars hinterlegen.
Dieses dient lediglich als Absicherung bei einem nicht ausreichend gedeckten Bankkonto, und wird nicht als weitere Zahlungsmethode hinzugefügt.
(Sollten sie keine Kreditkarte bei uns hinterlegen, wird die Zahlungsmethode Bankeinzug für Ihr Konto deaktiviert.)


Herzliche Grüße
Ihr PayPal-Team


Das fand ich richtig gruselig. Bin zwar derzeit mit meinem Konto am Dispo-Limit, konnte aber bisher
IMMER meine Rechnungen bezahlen ! Und mit welchem Recht gibt meine Bank meine Daten an PayPal weiter ?
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
Schraubär
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 16.09.2011 9:33
Wohnort: Terra


Re: <<Facebook>>

#74

Beitrag von Schraubär » 01.11.2011 15:54

Ich vermute, dass in den Paypal AGBs die Überprüfung der Schufaeinträge erwähnt wird.
Die Schufa speichert sämtlichen Zahlungsverkehr.

VG
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"

Andi Feldmann

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: <<Facebook>>

#75

Beitrag von Ati » 01.11.2011 16:16

Schraubär hat geschrieben:Die Schufa speichert sämtlichen Zahlungsverkehr.
Wo hast Du denn das gehört? Das ist definitv Quatsch. Hier mal ein kleine Liste dessen, was da gespeichert wird.
Folgende Daten können der Schufa bekannt sein
■Ihren Geburtsort, Datum, Name und Vorname, Ihr aktueller Wohnort und frühere Wohnsitze
■Wann sie bei wem welches Konto eröffnet haben, welche Kreditkarten Sie besitzen und welche Telekommunikationskonten eröffnet wurden
■Die Schufa kennt Ihre Leasing- und Kreditverträge mit der Beitragshöhe, der Laufzeit und wird eine vorzeitige Erledigung ebenfalls gespeichert haben
■Fällige, unbezahlte Forderungen in allen oben genannten Punkten sind ebenfalls bekannt
■Angaben aus öffentlichen Schuldnerverzeichnissen der Amtsgerichte sind gespeichert. Anträge auf die Eidesstattliche Versicherung, Abgabe der Eidesstattlichen Versicherung, Eröffnung privater Insolvenzverfahren und Haftbefehl zur Erzwingung der Eidesstattlichen Versicherung ebenfalls.
■Sollte ein Mißbrauch mit Konten oder Kreditkarten statt gefunden haben, weiss dies die Schufa auch.
■Unter Umständen wird die Schufa auch die Bürgschaften rund um Ihre Person kennen.
■Der Schufa ist bei einer Kündigung eines Kreditvertrages der Saldo bekannt.
■Sollten Forderungen den Besitzer wechseln wird die Schufa in der Regel auch informiert.
■Die Schufa erfährt es auch wenn eine Forderung durch einen Vergleich beglichen wurde
■Die Schufa speichert ob Sie gegen titulierte Forderungen Widerspruch/Rechtsmittel einlegen.
und gleich noch eine kleine Liste dessen was sie nicht speichern dürfen:
■Einkommenshöhe
■Guthaben
■Bei wem Sie arbeiten bzw. gearbeitet haben, weitere Daten zu Arbeitgebern (Arbeitgeberwechsel o.ä.)
■Informationen zu Guthaben od Depotwerten
■Alle Angaben bezüglich Vermögensverhältnissen.
nun malt mal nicht alles gleich pechschwarz aus :wink:
Sicher ist aber, dass die Banken bedarfsweise SCHUFA-Auskünfte einholen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten