Organspende
Re: Organspende
hab auch ne organspendeausweiß. nach nem heftigen moppedunfall von nem kumpel im letzten jahr wird man einfach nachdenklicher was sowas angeht. geh auch seit knapp 3 jahren regelmäßig zum blutspenden. tut mir nix und ich helf jemandem. evlt. bin ich ja auch mal froh wenn ma blut oder sonst was für mich da is *auf holz klopf*.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson
Re: Organspende
Lobenswert.Street hat geschrieben:geh auch seit knapp 3 jahren regelmäßig zum blutspenden
Dazu hab ich mich bisher leider noch nicht aufraffen können, obwohl das eigentlich noch viel wichtiger ist.
Aber mich dreht's schon immer bei der großen Routine-Abnahme

- Jochen1609
- SV-Rider
- Beiträge: 296
- Registriert: 14.04.2011 14:23
- Wohnort: Kreuzau
-
SVrider:
Re: Organspende
Ich habe zu dem ganzen Thema eine etwas verquere Meinung... Ich gehe mehr oder weniger regelmäßig Blutspenden, habe mich bei der DKMS angemeldet und würde sofort jemandem Knochenmark spenden oder eine Niere abgeben, solange ich noch lebe, aber wenn ich einmal tot bin, dann möchte ich auch einfach tot sein. Ich will nicht, dass ich dann ausgeschlachtet werde, wie ein altes Auto und dann schließlich nur noch eine leere Hülle beerdigt wird...
Daher meine Einstellung in einem Satz: Solange ich lebe kann man gerne alles von mir haben, was ich nicht unbedingt brauche, aber wenn ich einmal tot bin, dann soll man mich doch bitte in Ruhe lassen!
Daher meine Einstellung in einem Satz: Solange ich lebe kann man gerne alles von mir haben, was ich nicht unbedingt brauche, aber wenn ich einmal tot bin, dann soll man mich doch bitte in Ruhe lassen!
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)
Re: Organspende
Den rahm ich mir einJochen1609 hat geschrieben:aber wenn ich einmal tot bin, dann möchte ich auch einfach tot sein.

Re: Organspende
Ich hab auch nen Ausweis.
Sollte ich das Zeitliche segnen kann ich mit meinen Organen eh nix mehr anfangen. Und zum Verrotten unter der Erde oder Verbrennen im Feuer sind sie mir zu schade wenn ich jemandem damit noch ein weiterleben ermöglichen kann
Sollte ich das Zeitliche segnen kann ich mit meinen Organen eh nix mehr anfangen. Und zum Verrotten unter der Erde oder Verbrennen im Feuer sind sie mir zu schade wenn ich jemandem damit noch ein weiterleben ermöglichen kann

Gruß Jimmy
Re: Organspende
Falsch ist, MoppetFahrer würden eine bevorzugte Spendergruppe sein.
Mit einem zermatschen und schon toten Körper kann man nichts mehr anfangen.
Tatsache ist, es kommen nur Personen in Frage, die an lebenserhaltenen Maschinen
angeschlossen sind.
Was lenbenserhaltene Maschinen sind und was sie bewirken kann ich mir nur durch Fersehbilder
unzureichend ausmalen. Ich weiß nur, bei Stromaufall - Ex und Hopp.
Es ist auch nicht so (bei uns in Deutschland), dass das wie eine Art Selbstbedinungsladen
funktioniert - nach dem Motto "ach ja, ich hätte gern"
Es ist eine Schande, was durch unser Handeln geschied, wenn Organe und andere wiederverwertbare Teile
zur Mangelware werden.
Es geschied schon in anderen Ländern und vereinzelt auch in Deutschland.
Die Organspende ist für den Einzelnen eine unmöglich zu ertragede Belastung.
Die Organspende ist nur für eine Gemeinschaft mit ihre Einzelnen zu ertragen.
Solidarität ist nicht meine Stärke.
Liebe ist nicht meine Stärke.
Zusammenhalt von Mehrere, von Vielen ist meine Stärkte.
Mir wurde zugetragen, dass Pilles Vitalscanner (Wohnort Enterprise) in die Hände des Transplantationszentrum im holländischen Leiden gebeamt wurden.
Darauf hin habe ich Euch ALLE unumstößlich zum Spender (nicht Lebendspender) gemeldet.
Eine freundliche Person wird sich melden und feststellen was noch zu gebrauchen ist.
Ihr braucht Euch nicht auszuziehen der Scanne funktioniert auch Körpernah duch die normale Kleidung.
Nur in Zweifelsfällen, nja.
Mit einem zermatschen und schon toten Körper kann man nichts mehr anfangen.
Tatsache ist, es kommen nur Personen in Frage, die an lebenserhaltenen Maschinen
angeschlossen sind.
Was lenbenserhaltene Maschinen sind und was sie bewirken kann ich mir nur durch Fersehbilder
unzureichend ausmalen. Ich weiß nur, bei Stromaufall - Ex und Hopp.
Es ist auch nicht so (bei uns in Deutschland), dass das wie eine Art Selbstbedinungsladen
funktioniert - nach dem Motto "ach ja, ich hätte gern"
Es ist eine Schande, was durch unser Handeln geschied, wenn Organe und andere wiederverwertbare Teile
zur Mangelware werden.
Es geschied schon in anderen Ländern und vereinzelt auch in Deutschland.
Die Organspende ist für den Einzelnen eine unmöglich zu ertragede Belastung.
Die Organspende ist nur für eine Gemeinschaft mit ihre Einzelnen zu ertragen.
Solidarität ist nicht meine Stärke.
Liebe ist nicht meine Stärke.
Zusammenhalt von Mehrere, von Vielen ist meine Stärkte.
Mir wurde zugetragen, dass Pilles Vitalscanner (Wohnort Enterprise) in die Hände des Transplantationszentrum im holländischen Leiden gebeamt wurden.
Darauf hin habe ich Euch ALLE unumstößlich zum Spender (nicht Lebendspender) gemeldet.
Eine freundliche Person wird sich melden und feststellen was noch zu gebrauchen ist.
Ihr braucht Euch nicht auszuziehen der Scanne funktioniert auch Körpernah duch die normale Kleidung.
Nur in Zweifelsfällen, nja.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
Re: Organspende
Etwas unglücklich und grufftihaft ausgedrückt:
Ja ich bin bereits Organspender
Nein, ich würde nie spenden
Hm ... noch nie drüber nachgedacht ... aber ich informiere mich mal darüber
Ich möchte schon spenden, hab aber noch keinen Spendenausweis ...
Also man sollte schon erkennen, dass jemand bereit ist, nach seinem Hirntot usw bereit ist.
Wäre schon ungewöhlich wenn ener sein Herz schon weggegeben hat und sich noch heintragen könnte.
Ja ich bin bereits Organspender
Nein, ich würde nie spenden
Hm ... noch nie drüber nachgedacht ... aber ich informiere mich mal darüber
Ich möchte schon spenden, hab aber noch keinen Spendenausweis ...
Also man sollte schon erkennen, dass jemand bereit ist, nach seinem Hirntot usw bereit ist.
Wäre schon ungewöhlich wenn ener sein Herz schon weggegeben hat und sich noch heintragen könnte.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
Re: Organspende
Mein Doc erklärte mir auf Anfrage, das die aufgrund chronischer Krankheiten von mir eingeworfenen Medikamente mein Inventar für jeden anderen unbrauchbar machen würden.
So schnell kann man sich als lebender Abfall fühlen...

So schnell kann man sich als lebender Abfall fühlen...
Re: Organspende
Ich denke, dass die Regelung im Anfangsthread, die beste ist.
Man sollte also auf Deutschland das Österreichische Konzept übertragen.
Man sollte also auf Deutschland das Österreichische Konzept übertragen.
Re: Organspende
eine Freundin von mir ist Krankenschwester und sie betont immer wieder, dass es ohne Moppedfahrer kaum Organspenden geben wuerde 
aktuell diskutieren die Politiker mal wieder darueber, ob nicht in DE auch auf das oesterreichische Modell umgestellt werden sollte - waere ich auch dafuer.
http://www.stern.de/news2/aktuell/daten ... 01515.html
und wenn ich nicht aus aehnlichen Gruenden wie @derpeter aus der Gruppe der potentiellen Spender ausscheiden wuerde, haette ich auch nen Organspendeausweis dabei.

aktuell diskutieren die Politiker mal wieder darueber, ob nicht in DE auch auf das oesterreichische Modell umgestellt werden sollte - waere ich auch dafuer.
http://www.stern.de/news2/aktuell/daten ... 01515.html
und wenn ich nicht aus aehnlichen Gruenden wie @derpeter aus der Gruppe der potentiellen Spender ausscheiden wuerde, haette ich auch nen Organspendeausweis dabei.
Re: Organspende
Also ich habe noch keinen Organspendeausweis!
Ich habe mich bislang nicht getraut einen zu machen vor Angst die Ärzte würden im falle eines Wachkomas die Maschinen vorzeitig abschalten um meine Organe einen anderen Pazienen einpflanzen zu können.
Durch einen beinah Crash den ich vor einigen Wochen noch so gerade ausweichen konnte, hab ich aber über dieses Thema nochmal nachgedacht und werde mir vielleicht doch einen Organspendeausweis ausstellen lassen.
Ich habe mich bislang nicht getraut einen zu machen vor Angst die Ärzte würden im falle eines Wachkomas die Maschinen vorzeitig abschalten um meine Organe einen anderen Pazienen einpflanzen zu können.
Durch einen beinah Crash den ich vor einigen Wochen noch so gerade ausweichen konnte, hab ich aber über dieses Thema nochmal nachgedacht und werde mir vielleicht doch einen Organspendeausweis ausstellen lassen.
Re: Organspende
Irgendwo habe ich mal nen Artikel bezüglich dieser Themastik gelesen.
Ein Satz ist besonders hängen geblieben:
Die Organentnahme ist nur dann möglich, wenn der Patient an und während der Organentnahme stirbt.
Auch dass sie meinen Leichnahm vom Kinn bis zum Steißbein aufschneiden und wie ein Schlachtvieh aushöhlen finde ich barbarisch.
Das eigentliche Geld ist hierbei an den Medikamenten zu verdienen, damit der Körper das Organ nicht abstößt.
Soweit mir bekannt, muss auch dieses Organ nach bestimmter Zeit wieder getauscht werden, da kein Originalersatzteil.
Ich glaube an einen Lebensplan. Klingt vielleicht hart, aber was muss das muss.
RESPEKT DEN TOTEN
Ein Satz ist besonders hängen geblieben:
Die Organentnahme ist nur dann möglich, wenn der Patient an und während der Organentnahme stirbt.
Auch dass sie meinen Leichnahm vom Kinn bis zum Steißbein aufschneiden und wie ein Schlachtvieh aushöhlen finde ich barbarisch.
Das eigentliche Geld ist hierbei an den Medikamenten zu verdienen, damit der Körper das Organ nicht abstößt.
Soweit mir bekannt, muss auch dieses Organ nach bestimmter Zeit wieder getauscht werden, da kein Originalersatzteil.
Ich glaube an einen Lebensplan. Klingt vielleicht hart, aber was muss das muss.
RESPEKT DEN TOTEN
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
Re: Organspende
Also ich hab meinen Organspendeausweis seit ich 18 bin immer dabei. Genauer gesagt hab ich 3. Einer immer im Geldbeutel, einer in der Motorradjacke und in meiner Patientenverfügung steht auch nochmal explizit drin das ich einer Organspende zustimme.
Da mein Vater lange Zeit leider vergeblich auf der Transplantationsliste für eine neue Niere stand, war für mich damals schon klar, dass ich sobald ich 18 bin mir so nen Ausweis hole, um anderen Familien dieses warten, hoffen und bangen zu ersparen. Denn wenn ich tot bin, ists mir doch wurscht ob mein Körper leer oder im ganzen bestattet wird... wie gesagt, ich bin dann ja TOT und kann mit den ganzen Sachen eh nix mehr anfangen.
Bin auch Blutspender und bei der DKMS als Knochenmarkspender registriert. Halte das für Sinnvoll.
@Schraubär: Mal ne Frage, wenn dir jetzt z.b. ein Nierenschaden oder ne Leberzirrhose oder was auch immer diagnostiziert wird und dir dein Arzt sagt, dass dich nur eine Organspende retten kann. Sagst du dann "OK, das wars ICH GLAUBE AN EINEN LEBENSPLAN!" oder lässt du dich vll doch auf die Transplantationsliste schreiben??
Genau bei der Frage muss ich eben sagen, ich hoffe dann das es irgendwo einen kompatiblen Spender für mich gibt der hoffentlich seinen Ausweis dabei hat wenn er stirbt.
Im Endeffekt muss es jeder für sich entscheiden, aber als Denkanstoß hilft vll sich einfach mal vor zu stellen, wenn man selbst der Patient ist und ohne Organ- oder Blutspende sterben würde... akzeptier ich dann den Tod ?? oder hoff ich das es doch irgendwen gibt der bei der Frage anders entschieden hat um mir jetzt das Leben zu retten.
Da mein Vater lange Zeit leider vergeblich auf der Transplantationsliste für eine neue Niere stand, war für mich damals schon klar, dass ich sobald ich 18 bin mir so nen Ausweis hole, um anderen Familien dieses warten, hoffen und bangen zu ersparen. Denn wenn ich tot bin, ists mir doch wurscht ob mein Körper leer oder im ganzen bestattet wird... wie gesagt, ich bin dann ja TOT und kann mit den ganzen Sachen eh nix mehr anfangen.
Bin auch Blutspender und bei der DKMS als Knochenmarkspender registriert. Halte das für Sinnvoll.
@Schraubär: Mal ne Frage, wenn dir jetzt z.b. ein Nierenschaden oder ne Leberzirrhose oder was auch immer diagnostiziert wird und dir dein Arzt sagt, dass dich nur eine Organspende retten kann. Sagst du dann "OK, das wars ICH GLAUBE AN EINEN LEBENSPLAN!" oder lässt du dich vll doch auf die Transplantationsliste schreiben??
Genau bei der Frage muss ich eben sagen, ich hoffe dann das es irgendwo einen kompatiblen Spender für mich gibt der hoffentlich seinen Ausweis dabei hat wenn er stirbt.
Im Endeffekt muss es jeder für sich entscheiden, aber als Denkanstoß hilft vll sich einfach mal vor zu stellen, wenn man selbst der Patient ist und ohne Organ- oder Blutspende sterben würde... akzeptier ich dann den Tod ?? oder hoff ich das es doch irgendwen gibt der bei der Frage anders entschieden hat um mir jetzt das Leben zu retten.
Re: Organspende

.....ich denk drüber nach !
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!
Wer nicht will, sucht Gründe.
Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen
Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!