Welches Bier moegt Ihr gerne ?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
SV-Preußen


#76

Beitrag von SV-Preußen » 14.03.2006 22:21

Ich kann nur eins empfehlen: HÖVELS

Da steht zwar auf der flasche Bitterbier drauf, ist es aber nicht!!!


Weil, ist ein Dortmunder also Mild

Muss man echt mal Probiert haben!!!

BunjeeJumpa


#77

Beitrag von BunjeeJumpa » 14.03.2006 23:02

Apropos wo ich das grad so lese: an alle Ruhrpottler: gibbet eigentlich wirklich "Ramstorfer Kölsch" (hoffe richtig geschrieben)?!? Jenes Bier, welches im Film "Voll normaaal" merhmals Erwähnung findet... :?:

SV-Sizzle


#78

Beitrag von SV-Sizzle » 15.03.2006 20:53

Ey Normaaaal!

Bild

BUILDER


#79

Beitrag von BUILDER » 16.03.2006 17:44

Ich bin auch nicht so extrem wählerisch.
Bei uns gibt's oft
- Apoldaer (das lokale halt)
- Köstritzer (aber kein schwarzes, das schmeckt mir nicht)
- auch mal Beck's Lemon und solches Gedöhns

zu Hause hab ich auch öfter mal Berliner. ;)

BunjeeJumpa


#80

Beitrag von BunjeeJumpa » 16.03.2006 19:20

@SV-Sizzle: Hehe danke - dass muss ich unbedingt ma trinken... (Isch liebe den ganzen Tom-Gerhardt-Scheiß... :twisted: )

@Builder: Aber hoffentlich kein Berliner Kindl oda?!? :roll:

BUILDER


#81

Beitrag von BUILDER » 16.03.2006 19:53

BunjeeJumpa hat geschrieben:@Builder: Aber hoffentlich kein Berliner Kindl oda?!? :roll:
Neeee! ;)
Jetzt steht zum Beispiel ein Ur-Krostitzer vor mir... haben halt immer mal was anderes hier. :lol:

BunjeeJumpa


#82

Beitrag von BunjeeJumpa » 17.03.2006 17:56

Na dann bin ich ja beruhigt...

Bazooka


#83

Beitrag von Bazooka » 17.03.2006 22:13

Bild


Brauerei Eichhof Luzern

Brewed since ? in Switzerland

4.8 % alc. vol.

Klosterbräu Edeltrüb ist gelbbraun, geschmeidig bitter, unfiltriert und deshalb trüb. Die angenehme Hefenote sowie die Milde und Süffigkeit runden das Geschmackserlebnis ab. Naturbelassene Spezialitäten wurden schon im Mittelalter von Klosterbrauereien gebraut und hoch geschätzt. Die Brauerei Eichhof hat diese alte Rezeptur neu entdeckt. Klosterbräu Edeltrüb wird vor allem von jüngeren und junggebliebenen Biergeniessern konsumiert.

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#84

Beitrag von blueSV » 19.03.2006 0:33

BunjeeJumpa hat geschrieben:@Builder: Aber hoffentlich kein Berliner Kindl oda?!? :roll:
Nichts gegen Kindl!
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

calpas


#85

Beitrag von calpas » 25.03.2006 17:13

Ganz Klar:

Nassauer Pils

kommt bei uns aus dem Nachbarort

und ab und zu ein Schlök.

BunjeeJumpa


#86

Beitrag von BunjeeJumpa » 28.03.2006 1:02

@blueSV: Oh doch - ich für meinen Teil werde wissentlich keinen Schluck mehr davon nehmen... Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden - hach wie bunt die Welt doch is... :wink:


So und auf'm Weg ins Ösiland bzw. dortselbst hab ich mich ma durch die Bierregale gestöbert (btw: ziemlich teuer in Ö :roll: ) - u.a. getrunken:
  • Mönchshof Lager
    Zillertaler Märzen
    Nordbräu Urtyp
    Hacker Pschor
    Paulaner Salvator
    Meistersud Ingobräu
    Salzburger Stiegl Goldbräu
    Zipfer Märzen
    Wieselburger Bier
    Kaiser Fasstyp
    Gösser Märzen
    Schützenbräu
Tjoa und die restlichen Biersorten weiß ich leider nich mehr, da die immer viel zu schnell weggeräumt wurden... :roll:

Muss sagen, die Ösi-Biere sind lecker (bis auf letztgenanntes - war aber auch nen Billigbier der Kategorie "Pennerglück")...

Donut


#87

Beitrag von Donut » 28.03.2006 13:54

also ich mag am meisten das maisgold...... is ned sehr populär aber wird in meinem ort produziert von daher:D

deakon


#88

Beitrag von deakon » 02.04.2006 22:24

Ist doch klar, das gute FRITZ NR. 1 !

Flyhigh


#89

Beitrag von Flyhigh » 04.04.2006 16:38

Hier bei uns im Siegerland gibts nur eine NR.1 :

KROMBACHER PILS

Bluebird


#90

Beitrag von Bluebird » 11.04.2006 20:51

hab ne ganz neue erfahrung gemacht, und ganz oben bei mir sind folgende 2 biere:

ALT von der Privatbrauerei Schlüssel in der Altstadt von Düsseldorf
Kölsch von Früh

Antworten