Hab ich verstanden, ich meinte das so, dass ich sie mir nicht wieder wünsche, weil ich so nette Leute kennengelernt habmat hat geschrieben:Na ich meinte das eher so, das ich Leute getroffen hab, die sich echt die Mauer wieder wünschen... "Ossi`s" wie "Wessi`s"... Kann ich irgendwie nich nachvollziehen...

Volkswirtschaftlich hat uns (alle) die Wiedervereinigung richtig in die Scheisse gerissen. Und es hat 20 Jahre gedauert, bis es wieder einigermaßen läuft. Bei den Preisen muss ich Dir Recht geben, das ist aber kein Phänomen der letzten 20 Jahre, das ist "immer" und "überall" so. Ich möchte wetten, in Frankreich kostet das Brot auch nicht mehr so viel wie 1990.riemaer hat geschrieben:Die Wiedervereinigung hat die damalige schon pleite gewesene BRD noch mal gerettet. Die BRD war schon am Ende und der mit einen Schlag neue Markt hat
wieder Aufschwung gebracht. Jetzt ist alles wieder beim alten, der Staat weiß nicht ein noch aus! Die Preise von allem sind so hoch wie nie und die Löhne unangepasst. Das beste was die Wende gebracht hat, ist das wir jetzt starke Bikes fahren können, die sonst nie erschwinglich und erhältlich gewesen wären.
Die goldenen Jahre sind vorbei!

Ich möchte jetzt auch nicht drüber streiten wie pleite die DDR damals war. Nicht dass es wieder heisst da hockt so ein Besserwessi. Aber eins soll gesagt sein - die stabilen Preise in der Planwirtschaft wurden ja nicht durch den Markt bestimmt, sondern der Staat hat einfach draufgezahlt. Dass das irgendwann in die Hose geht ist klar.
(Vielleicht ist das auch nur meine vom Kapitalismus verblendete Ansicht eines Klassenfeindes...

Sei's drum - irgendwann assoziiert man mit "Ost" und "West" nur noch die geographische Lage. Und dann - wir werden es nicht mehr erleben - ist die Einheit endgültig vollzogen.