Tag Der Deutschen Einheit


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Tag Der Deutschen Einheit

#76

Beitrag von Ronaan » 06.10.2010 9:10

mat hat geschrieben:Na ich meinte das eher so, das ich Leute getroffen hab, die sich echt die Mauer wieder wünschen... "Ossi`s" wie "Wessi`s"... Kann ich irgendwie nich nachvollziehen...
Hab ich verstanden, ich meinte das so, dass ich sie mir nicht wieder wünsche, weil ich so nette Leute kennengelernt hab :wink:
riemaer hat geschrieben:Die Wiedervereinigung hat die damalige schon pleite gewesene BRD noch mal gerettet. Die BRD war schon am Ende und der mit einen Schlag neue Markt hat
wieder Aufschwung gebracht. Jetzt ist alles wieder beim alten, der Staat weiß nicht ein noch aus! Die Preise von allem sind so hoch wie nie und die Löhne unangepasst. Das beste was die Wende gebracht hat, ist das wir jetzt starke Bikes fahren können, die sonst nie erschwinglich und erhältlich gewesen wären.
Die goldenen Jahre sind vorbei! :oops:
Volkswirtschaftlich hat uns (alle) die Wiedervereinigung richtig in die Scheisse gerissen. Und es hat 20 Jahre gedauert, bis es wieder einigermaßen läuft. Bei den Preisen muss ich Dir Recht geben, das ist aber kein Phänomen der letzten 20 Jahre, das ist "immer" und "überall" so. Ich möchte wetten, in Frankreich kostet das Brot auch nicht mehr so viel wie 1990. :wink:

Ich möchte jetzt auch nicht drüber streiten wie pleite die DDR damals war. Nicht dass es wieder heisst da hockt so ein Besserwessi. Aber eins soll gesagt sein - die stabilen Preise in der Planwirtschaft wurden ja nicht durch den Markt bestimmt, sondern der Staat hat einfach draufgezahlt. Dass das irgendwann in die Hose geht ist klar.

(Vielleicht ist das auch nur meine vom Kapitalismus verblendete Ansicht eines Klassenfeindes... :wink: )

Sei's drum - irgendwann assoziiert man mit "Ost" und "West" nur noch die geographische Lage. Und dann - wir werden es nicht mehr erleben - ist die Einheit endgültig vollzogen.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

mat


Re: Tag Der Deutschen Einheit

#77

Beitrag von mat » 08.10.2010 14:08

Volkswirtschaftlich? Ronaan mein Freund, da irrst du, würde ich behaupten. Das gute ist, das wir beide Recht haben, denn die Volkswirtschaftslehre zählt ja erst seit jüngerer Zeit zu den Realwissenschaften. Es ist noch gar nich all zu lange her (im Bezug gesehen auf alles...) da zählte die Volkswirtschaftslehre noch zu den philosophische Wissenschaften. :wink:

Aber es ist schade, dass noch immer viele Bürger unserer schönen Republik, egal ob ehemals DDR oder damals wie jetzt BRD, der Meinung sind das alles schlechter ist, alles vorher besser war... Solche Spinner gehören verbrannt. Wir als Bürger dieser schönen Republik sollten uns doch freuen, dass wir unser Land wieder zusammen haben. Und an den schlechten Umständen sind wir ja selbst Schuld. Klar, die Politiker beschließen den "Mist". Aber wer hat die denn gewählt? Denn die arbeiten ja in unserem Auftrag...
Ich bin froh über die Deutsch-Deutsche Einheit, wie bitte hätte ich sonst je SVrider werden können :wink:

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Tag Der Deutschen Einheit

#78

Beitrag von Ronaan » 11.10.2010 9:31

mat hat geschrieben:Volkswirtschaftlich? Ronaan mein Freund, da irrst du, würde ich behaupten. Das gute ist, das wir beide Recht haben, denn die Volkswirtschaftslehre zählt ja erst seit jüngerer Zeit zu den Realwissenschaften. Es ist noch gar nich all zu lange her (im Bezug gesehen auf alles...) da zählte die Volkswirtschaftslehre noch zu den philosophische Wissenschaften. :wink:
Na, viel Wissenschaft ist heute auch noch nicht dabei :mrgreen:
Wenn's Dich glücklich macht, sagen wir "wirtschaftlich", ok? :wink:
mat hat geschrieben:Wir als Bürger dieser schönen Republik sollten uns doch freuen, dass wir unser Land wieder zusammen haben.
Ich sehe wir sind uns einig ;) bier
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Schattenmeister


Re: Tag Der Deutschen Einheit

#79

Beitrag von Schattenmeister » 21.10.2010 15:41

Oh mann, Ossi - Wessi ... ich kann's nicht mehr hören. Regelmäßig wird das Thema wieder und wieder durchgekaut.

Bin Ossi, war aber damals erst 10 beim Mauerfall. Wäre die Mauer nicht gefallen, hätte ich wahrscheinlich nich in Frankreich studieren können und ne andere Sprache lernen als Russisch ;)

Ich kann diese Ossi-Wessi streitereien nicht ab...vor allem weil die immer von irgendwelchen uneinsichtigen Leuten (Ossies wie Wessies) geführt werden die es nicht akzeptieren können dass die andere Seite (der Klassenfeind) auch ne gute Seite hatte, meistens sind dass dann Leute die wissen was da "drüben" abging weil irgendwas aufgeschnappt wurde. Es war nicht alles Schlecht im Osten...Frauen konnten einer Arbeit nachgehen und waren nicht an den Herd verdammt und somit unabhängiger...und im Westen war dafür auch nicht alles Gold was glänzte...

Aber nee, war eh alles Scheiße und am liebsten hätte man doch lieber die Mauer, ne ?
Ich bin sicher es wäre für viele auf beiden "Seiten" erschreckend mal nachzudenken was alles vom Klassenfeind übernommen wurde ;)

Anyway, das mit dem Sozialabgaben ist sowieso nur ne verdeckte Steuer um irgendwelche Löcher zu stopfen, wer das nicht glaubt der denkt bestimmt immer noch die KFZ-Steuer würde dazu dienen die Straßen instand zu halten ;)

Zum Thema DDR-Export: Wer mal ein bissel über die Bundesgrenzen hinausschaut sieht dass auch viele Produkte in andere Westliche Länder exportiert (und Geschätzt) wurden, nicht nur Westdeutschland. Komisch ist es wenn man (als Ossi) auf nen Speicher (in Frankreich) alte Werbeheftchen aus den 70ern findet mit MZ-Werbung drin....und das obwohl Frankreich damals selbst noch Motorräder herstellte (Motobecanne).

Also ein Hoch auf den 3.10 !

Doc Holiday


Re: Tag Der Deutschen Einheit

#80

Beitrag von Doc Holiday » 21.10.2010 22:19

Schattenmeister hat geschrieben:Oh mann, Ossi - Wessi ... ich kann's nicht mehr hören. Regelmäßig wird das Thema wieder und wieder durchgekaut.

Bin Ossi, war aber damals erst 10 beim Mauerfall. Wäre die Mauer nicht gefallen, hätte ich wahrscheinlich nich in Frankreich studieren können und ne andere Sprache lernen als Russisch ;)

Ich kann diese Ossi-Wessi streitereien nicht ab...vor allem weil die immer von irgendwelchen uneinsichtigen Leuten (Ossies wie Wessies) geführt werden die es nicht akzeptieren können dass die andere Seite (der Klassenfeind) auch ne gute Seite hatte, meistens sind dass dann Leute die wissen was da "drüben" abging weil irgendwas aufgeschnappt wurde. Es war nicht alles Schlecht im Osten...Frauen konnten einer Arbeit nachgehen und waren nicht an den Herd verdammt und somit unabhängiger...und im Westen war dafür auch nicht alles Gold was glänzte...

Aber nee, war eh alles Scheiße und am liebsten hätte man doch lieber die Mauer, ne ?
Ich bin sicher es wäre für viele auf beiden "Seiten" erschreckend mal nachzudenken was alles vom Klassenfeind übernommen wurde ;)

Anyway, das mit dem Sozialabgaben ist sowieso nur ne verdeckte Steuer um irgendwelche Löcher zu stopfen, wer das nicht glaubt der denkt bestimmt immer noch die KFZ-Steuer würde dazu dienen die Straßen instand zu halten ;)

Zum Thema DDR-Export: Wer mal ein bissel über die Bundesgrenzen hinausschaut sieht dass auch viele Produkte in andere Westliche Länder exportiert (und Geschätzt) wurden, nicht nur Westdeutschland. Komisch ist es wenn man (als Ossi) auf nen Speicher (in Frankreich) alte Werbeheftchen aus den 70ern findet mit MZ-Werbung drin....und das obwohl Frankreich damals selbst noch Motorräder herstellte (Motobecanne).

Also ein Hoch auf den 3.10 !
:top: im westen gab es sogar eine 500er mz :( hell
aber hast du gut geschrieben,es wird zeit das drüben und hier zu bergaben :arrow: :arrow: :arrow: :arrow: :!:
wir sind doch alle gleich und damals war so wie so alles besser,egal ob hier oder wo anders ;) bier

hoffi 01


Re: Tag Der Deutschen Einheit

#81

Beitrag von hoffi 01 » 23.10.2010 11:20

Ich hasse auch dieses Ossi-und Wessigelaber.Das einzigste,was mich stört ist der Soli-Beitrag,der eigentlich "nur" 1 Jahr gehen sollte und nu läuft der noch ewig.Tolles versprechen von "Tante Merkel" :( hell . Aber in den neuen Bundesländern,soll es sehr schöne Gegenden geben,wie z.B. die Sächsische Schweiz.Mal sehen ,der nächste Sommer kommt bestimmt.Alles wird gut...

Antworten