Welches Fahrschulmotorrad hattet ihr ?


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Da Säääß


#76

Beitrag von Da Säääß » 12.03.2007 15:27

Die typisch deutsche Fahrschulstandardmaschine

GS 500 E mit 27 PS! :twisted:

Benutzeravatar
Topper
SV-Rider
Beiträge: 2215
Registriert: 29.07.2002 20:35
Wohnort: DLG/AIC
Kontaktdaten:

SVrider:

#77

Beitrag von Topper » 12.03.2007 16:30

Dito!
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
I´m from Bavaria. That´s near Germany.
http://www.riddari-leon.de

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#78

Beitrag von Dieter » 12.03.2007 18:14

B-Huhn hat geschrieben:eine GPZ305
mit Zahnriemen :top: und das schon vor mehr als 20 Jahren! Und BMW preist es als die Neuerfindung des neuen jahrtausends....

Gruß Dieter

daniel90060k


#79

Beitrag von daniel90060k » 15.03.2007 12:45

haupsächlich ne Honda CB500 (offen)
sonst 2h ne SV650N Knubbel (offen)
u. 2h ne CB250....
mit der ich mich beim Überholen auf der Landstraße fast böse verschätzt hätte :wink:
Bin die CB250 nämlich nach der Fahrt mit der offenen SV gefahren.
Bei dieser Fahrt fuhr der Fahrlehrer seine eigene R1 u. ich die CB250. Durch nen Unfall eines Fahrschüler u. weil Prüfungstag war, blieb einfach nix mehr Anderes übrig.... u. beim Überholen merkte ich dann erst das 1. mal, dass da einfach keine Leistung da is.... :oops: :?
Ich hätt nie gedacht, dass ne CB250 so schlecht beschleunigt :!:

Meine jetzige SV hatte ich aber schon 1 Tag bevor ich mich in der Fahrschule angemeldet hab bestellt :wink: :D

LG,
Daniel

_modob_


#80

Beitrag von _modob_ » 15.03.2007 12:55

SV Taz hat geschrieben:ebenfalls eine GS 500 E mit 27 PS :wink:

Und ich fühlte mich damals mit 17 wie die Königin der Landstraße :D (ok, wenn man vorher nur eine 50er fuhr :oops:)
war bei mir das selbe :)

ASNxxxxxx


#81

Beitrag von ASNxxxxxx » 15.03.2007 16:36

Hatte ne Kawasaki ER5. Fand ich aber damals ganz gut. War ein schönes Fahren.

SwoOp


#82

Beitrag von SwoOp » 15.03.2007 20:57

suzuki :) :) :) aber ne gs500 von ka wann uralt des ding aber dennoch schön :)

k-rock


#83

Beitrag von k-rock » 15.03.2007 22:35

bmw r 850 r tierisch langweilig :roll:

240 kg leergewicht aber immerhin 2v :wink:

Schubser


#84

Beitrag von Schubser » 16.03.2007 10:51

Irgend so so ein Yamsegeländeteil.

Air-T


#85

Beitrag von Air-T » 16.03.2007 13:14

Mein Fahrschulmopped war ´ne Yamaha 535 Virago. Nicht gerade sportlich aber irgendwie schön bequem.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

#86

Beitrag von Drifter76 » 16.03.2007 13:16

Kawasaki EN 500..
Ich weiß jetzt, warum ich Chopper nicht mag.. Kein Gefühl fürs Vorderrad.
Mag garnicht wissen, wie oft bei der Bremsung das V-Rad blockiert hat.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

karin


#87

Beitrag von karin » 16.03.2007 13:16

Da Säääß hat geschrieben:Die typisch deutsche Fahrschulstandardmaschine

GS 500 E mit 27 PS! :twisted:
Jupp.
Und kurz vor der Prüfung haben sie mir 'ne Bandit aufs Auge gedrückt..
Bin auch mal während der Fahrschule schon die "Große" gefahren.. aber keine Ahnung, was das war...Hässlich... Das weiss ich noch! :lol:

Benutzeravatar
Hubi
SV-Rider
Beiträge: 194
Registriert: 11.03.2007 14:33
Wohnort: Kaiserstuhl

SVrider:

#88

Beitrag von Hubi » 19.03.2007 8:51

Da Säääß hat geschrieben:Die typisch deutsche Fahrschulstandardmaschine

GS 500 E mit 27 PS! :twisted:
kenn ich irgendwo her
Offizieller Sponsor der örtlichen Bußgeldstelle
2022er Nova. Avatarbild ist alt

blue_sv


#89

Beitrag von blue_sv » 19.03.2007 13:26

MZ ETS 150 und Harley Davidson SS 250.....

najade


#90

Beitrag von najade » 19.03.2007 14:15

Mein Fahrschulmopped war ´ne Yamaha 535 Virago. Nicht gerade sportlich aber irgendwie schön bequem.
Ja, bequem war die wirklich...

Antworten