Seite 52 von 55

Re: Was für ein mopped würde euch noch reizen??

Verfasst: 19.10.2016 14:47
von loki_0815
Ne Wasserbüffel habe ich gerade in der Garage ..... Fahren lässt sich soetwas wie einen Güterzug, aber Kraft hat das Teil ! :roll: :twisted:
Und wenn an den Dingern nichts gemacht wurde, dann verfolgt einen der Nebel des Grauen !

Re: Was für ein mopped würde euch noch reizen??

Verfasst: 19.10.2016 14:50
von cars444
Die Tuono V4 taugt nicht: Stabiles, straffes und sehr handliches Fahrwerk, Bissige Bremsanlage und ein rotzfrecher Motor der ab 8000 U/Min die Keule rausholt.
Unter 4000 U/min typisch Italiener. Echt Spaßig zu fahren und ein Klangerlebnis erster Klasse. Leider keine Halbschale.
............und viel zu viel Leistung für eine StvO angepasste Bewegungsart. Und für Freunde schlechter Straßen dritter Ordnung bis Feldweg natürlich umschaltbar auf "Rainmodus" mit 70 PS, nur das Fahrwerk ist dann aus der Komfortzone raus.
--- also : wieder nüscht !

Re: Was für ein mopped würde euch noch reizen??

Verfasst: 19.10.2016 14:58
von MUC_Rider
Ich würde mal gerne eine Desmosedici fahren. Nur interessehalber...

Re: Was für ein mopped würde euch noch reizen??

Verfasst: 19.10.2016 15:26
von hannes-neo
cars444 hat geschrieben:Die Tuono V4 taugt nicht: Stabiles, straffes und sehr handliches Fahrwerk, Bissige Bremsanlage und ein rotzfrecher Motor der ab 8000 U/Min die Keule rausholt.
Unter 4000 U/min typisch Italiener. Echt Spaßig zu fahren und ein Klangerlebnis erster Klasse. Leider keine Halbschale.
............und viel zu viel Leistung für eine StvO angepasste Bewegungsart. Und für Freunde schlechter Straßen dritter Ordnung bis Feldweg natürlich umschaltbar auf "Rainmodus" mit 70 PS, nur das Fahrwerk ist dann aus der Komfortzone raus.
--- also : wieder nüscht !
Wenn du das meintest, was ich denke, dann lach ich mit dir ;) bier

Re: Was für ein mopped würde euch noch reizen??

Verfasst: 19.10.2016 15:28
von cars444
@Muc Rider: wenn Du einen kennst, der sie verleiht, komme ich gerne mit :mrgreen:


@ Hannes: Ja Hannes, so ist das :oops:

------------------------------------------------------------------------------- :!:

Re: Was für ein mopped würde euch noch reizen??

Verfasst: 21.01.2017 16:54
von Lugash
Ist jemand von euch schon eine Aprilia RSV 1000 (Factory) ab 2003 gefahren?
Finde die unheimlich geil. Rund 140 Pferdchen, über 100Nm, der geile Sound des 60° V2, die edlen Fahrwerkskomponenten, OZ-Schmiedefelgen etc. machen mich schon ziemlich an.
Die Gebrauchtpreise sind mehr als fair und der Rotaxmotor soll sehr zuverlässig sein.
Möchte die zwingend mal testen und vielleicht kann ich mir nächstes Jahr eine anschaffen.

Re: Was für ein mopped würde euch noch reizen??

Verfasst: 21.01.2017 17:01
von hannes-neo
Munky fährt so ne Kiste. Frag den mal.

Re: Was für ein mopped würde euch noch reizen??

Verfasst: 21.01.2017 17:27
von CrashKid
meines wissens nach ist er nicht so begeistert von der haltbarkeit...

Re: Was für ein mopped würde euch noch reizen??

Verfasst: 21.01.2017 22:22
von Munky
CrashKid hat geschrieben:meines wissens nach ist er nicht so begeistert von der haltbarkeit...
hatte ne 2007er tuono factory.
erste sahne!
absolut begeistert.
hat 2-3 kinderkrankheiten. aber das hat die sv ja auch.

Re: Was für ein mopped würde euch noch reizen??

Verfasst: 22.01.2017 11:43
von Lugash
Die hintere Bremse soll wohl öfter mal Probleme gemacht haben, hatte ich irgendwo gelesen.
Die SV ist bisher mein erstes und einziges Motorrad und daher fehlen mir Vergleichsmöglichkeiten: Wie sehen denn die Unterhaltskosten im Gegensatz zu einer 650er aus?
Ich nehme mal an, dass es beim Reifenhändler Mengenrabatt geben wird und Versicherung dürfte in etwa das Doppelte/Dreifache kosten, oder?
Verbrauch so 6-8 Liter?

Re: Was für ein mopped würde euch noch reizen??

Verfasst: 22.01.2017 13:04
von jubelroemer
Munky hat geschrieben:hatte ne 2007er tuono factory.
Hab ich da was verpasst ?
Lugash hat geschrieben:Verbrauch so 6-8 Liter?
Wenn du da 6 Liter durchlässt ist es eine Fehlinvestition.

Re: Was für ein mopped würde euch noch reizen??

Verfasst: 22.01.2017 13:44
von mrk
Mich reizt die Tuono 1100 Factory und die werde ich mir auch nächstes oder übernächstes Jahr als Zweitmotorrad zur SV holen. Bin die Vorgängerin (1000er) und die 1100er auf der Intermot im engen Parcours gefahren und unheimlich begeistert von dem Handling und dem Sound und überhaupt. :) love Leider bin ich mit der Maschine immer auf die ganzen Noobs im Parcours aufgelaufen, sodass ich nicht wirklich frei fahren konnte, aber sich mit der Maschine durch enge Kurven / Wechselkurven zu schlängeln macht fast so viel Spaß wie mit meiner SV. :) Dieses Handling und dieser mördergeile Sound machen mich total an.

Klar hat die zu viel Leistung für die Landstraße, aber das hat ne Speed Triple oder ne S 1000 R auch und trotzdem kenne ich genug Leute, die damit sehr gerne fahren. Und wie schnell man mit einer Tuono fährt liegt auch am Fahrer. Ich habe das Glück kaum Geradeausstrecken zu haben und dadurch nicht so leicht in Versuchung zu kommen ordentlich am Hahn zu ziehen. Außerdem kann ich mich auf Landstraßen ganz gut beherrschen, wenn ich genug Kurven und potenziell gefährliche Stellen habe, auch wenn ich mit ner Tuono sicher schneller unterwegs sein werde als mit der SV. Aber mit der Maschine macht es einfach schon mega Bock mit 30 oder 50 durch die Stadt zu rollen und man wird zum Lieblingsnachbarn, wenn man den Thunfisch morgens anlässt. :mrgreen:

Re: Was für ein mopped würde euch noch reizen??

Verfasst: 22.01.2017 15:34
von Munky
Lugash hat geschrieben:Die hintere Bremse soll wohl öfter mal Probleme gemacht haben, hatte ich irgendwo gelesen.
Die SV ist bisher mein erstes und einziges Motorrad und daher fehlen mir Vergleichsmöglichkeiten: Wie sehen denn die Unterhaltskosten im Gegensatz zu einer 650er aus?
Ich nehme mal an, dass es beim Reifenhändler Mengenrabatt geben wird und Versicherung dürfte in etwa das Doppelte/Dreifache kosten, oder?
Verbrauch so 6-8 Liter?
im vergleich zur sv1000 hat mich die Versicherung bei gleichbleibenden vorraussetzungen (sf klasse, wohnort etc) glaub ca 60 eur mehr gekostet.

du kannst mit ca 8 litern rechnen
und ja hinteradbremse ist ohne funktion.
da hilft nur andere rastenanlage mit pumpe hinterm Versenschoner.
aber ich hab sie eh nie benutzt als egal.

sportreifen haben mir auf langstrecken in österreich, schwarzwald und frankreich ca 3500-4000 km gehalten bis zu den 1,6mm aber das kommt auf deinen fahrstil an.

Re: Was für ein mopped würde euch noch reizen??

Verfasst: 22.01.2017 15:35
von Munky
jubelroemer hat geschrieben:
Munky hat geschrieben:hatte ne 2007er tuono factory.
Hab ich da was verpasst ?
bin auf die tuono v4 aprc abs 2014er umgesattelt.

Re: Was für ein mopped würde euch noch reizen??

Verfasst: 22.01.2017 15:46
von Pat SP-1
Es wurde doch nach der Mille gefragt, nicht nach der V4. Da sollten die Versichrungskosten gleich zur SV 1000 sein. Wie sich das zur 650er verhält weis ich nicht auf Anhieb, aber ca. das Doppelte könnte hinkommen.

Als Factory finde ich sie auch sehr cool. Das Fahrwerk soll richtig gut sein. Man sollte allerdings gut Kraft in der linken Hand haben, da die Kupplung ziemlich schwer geht. Der Motor läuft natürlich nicht so ruhig wie ein V2 mit 90° Zylinderwinkel und er braucht etwas Drehzahl (je nach Gang mindestens 3-4000) damit er nicht nur auf der Kette ´rumhackt. Ist halt ein Sport-Motor. Dass die hintere Bremse quasi ohne Funktion ist, ist bei Supersportlern normal.