Organspende
Re: Organspende
Genau vor so einer Entscheidung stand ich schon einmal und habe mich gegen Big Pharma entschieden.
Die Entscheidung hätte besser nicht sein können.
Wenn man denkt, der Tod sei das Gegenstück zum Leben, versteh ich die Intention der Organspender, dass man anderen Menschen helfen möchte, wenn es einen physisch nicht mehr gibt.
Ich bleibe zu 100% bei meiner Aussage.
Versprochen!
Warum ist denn bei jeder Schlachtung ein Anästhesist dabei?
Lieber stehend sterben als gebückt zu Leben.
Big Pharma heilt nicht, Big Pharma behandelt.
Die Entscheidung hätte besser nicht sein können.
Wenn man denkt, der Tod sei das Gegenstück zum Leben, versteh ich die Intention der Organspender, dass man anderen Menschen helfen möchte, wenn es einen physisch nicht mehr gibt.
Ich bleibe zu 100% bei meiner Aussage.
Versprochen!
Warum ist denn bei jeder Schlachtung ein Anästhesist dabei?
Lieber stehend sterben als gebückt zu Leben.
Big Pharma heilt nicht, Big Pharma behandelt.
"Ein neues Loch ist geboren... wunderschön"
Andi Feldmann
Andi Feldmann
Re: Organspende
Oh, ich hab mein Herz schon ein paar mal verschenkt - und jedesmal zermatscht und zerdrückt zurückbekommen
Spendeausweis seit dem 18. Geburtstag im Portemonnaeie: Wenn ich tot bin, brauch ich meine Organe nich mehr.


Spendeausweis seit dem 18. Geburtstag im Portemonnaeie: Wenn ich tot bin, brauch ich meine Organe nich mehr.
Re: Organspende
Voraussetzung für eine Organspende ist, dass der Patient "nur" hirntod ist und die zu verwendenden Organe noch durchblutet werden. Stichwort: Erlanger Baby. Hier wurde die Organe der hirntoten Mutter noch 5 Wochen "am Leben erhalten", bis das Baby per Schnitt geholt werden konnte.
Ich habe Angst davor, dass ein korrupter Arzt aus kommerziellen Gründen meinen Hirntod bestätigt, obwohl ich noch gar nicht hirntod bin.
Deshalb mein "nein" zum Organspendeausweis.
Ich habe Angst davor, dass ein korrupter Arzt aus kommerziellen Gründen meinen Hirntod bestätigt, obwohl ich noch gar nicht hirntod bin.
Deshalb mein "nein" zum Organspendeausweis.
Re: Organspende
Buch zum Thema:
"Spiel der Teufel" von Andreas Franz
"Spiel der Teufel" von Andreas Franz

Re: Organspende
Das momentane Ergebnis spiegelt die Wirklichkeit wider. In den nordischen Ländern ist man von Geburt an Spender. Wer das nicht will muss Wege gehen um dies zu ändern. Genau umgekehrt wie hier. Ich bin übrigens seit 26 Jahren Spender. Habe aber Gott sei Dank noch alles in mir.
Re: Organspende
Mir wurde das auch nahegelegt, ich habe mich aber dagegen entschieden und zwar aus folgendem Grund:
Die Organe werden ja dann weitergegeben, wenn man hirntot, aber nicht ganz tot ist. Und an diesem Hirntod hapert's bei mir: Ich will nämlich nicht, dass irgendein Notarzt dann nach zwei Nachtdiensten total übermüdet den Hirntod feststellt, weil im nächsten Krankenhaus dringend was gebraucht wird, und mich dann ausnimmt für nix und wieder nix. Wenn da die Feststellung vertrauenswürdiger ist, bin ich auch bei der Organspende dabei, bis dato nicht.
Die Organe werden ja dann weitergegeben, wenn man hirntot, aber nicht ganz tot ist. Und an diesem Hirntod hapert's bei mir: Ich will nämlich nicht, dass irgendein Notarzt dann nach zwei Nachtdiensten total übermüdet den Hirntod feststellt, weil im nächsten Krankenhaus dringend was gebraucht wird, und mich dann ausnimmt für nix und wieder nix. Wenn da die Feststellung vertrauenswürdiger ist, bin ich auch bei der Organspende dabei, bis dato nicht.
Re: Organspende
Das macht sicher nicht der NotarztprieSVt hat geschrieben:Die Organe werden ja dann weitergegeben, wenn man hirntot, aber nicht ganz tot ist. Und an diesem Hirntod hapert's bei mir: Ich will nämlich nicht, dass irgendein Notarzt dann nach zwei Nachtdiensten total übermüdet den Hirntod feststellt, weil im nächsten Krankenhaus dringend was gebraucht wird, und mich dann ausnimmt für nix und wieder nix. Wenn da die Feststellung vertrauenswürdiger ist, bin ich auch bei der Organspende dabei, bis dato nicht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Organspend ... ststellung
Kam erst die Tage wieder eine gute ÖR-Doku darüber. Die Ärzte sind sich ihrer Verantwortung mehr als bewusst.
Und wenn man Bedenken bzgl. einer Entnahme ohne entsprechende Anästhesie hat, kann man das (wie viele andere Dinge) in entsprechenden Patientenverfügungen festhalten.
Beim Thema Organspende, Patientenverfügung, etc. herrscht in Deutschland ein massiver Mangel an Information und Aufklärung. Aber so lange man gesund ist, denken halt die wenigsten Menschen an solche Dinge :-/
- Ghata
- SV-Rider
- Beiträge: 5851
- Registriert: 13.05.2010 16:11
- Wohnort: Nahe der Grünen Hölle
-
SVrider:
Re: Organspende
Ich habe den Wisch schon seit meinem 18 Lebensjahr in der Tasche ! Auch gehe bzw. ging ich regelmässig Blutspenden bzw. Plasmaspenden, weil meine Gruppe ziemlich rar ist. Habe es auch schon erlebt, dass man mich schon 5 Male von der Arbeit geholt hat (sogar das Taxi bezahlt hat) um mir die feinen roten Literchen abzuzapfen.
Leider haben meine Venen dadurch ziemliches gelitten, und es wurde immer schwieriger zu spenden..aber ich denke werde es nochmals versuchen.
Auch wenn man vielleicht noch nicht konkret hirntod sein sollte, wird einem niemand so einfach mir nix dir nix was entnommen. Wir sind ja nicht in Brasilien, wo se Dich auf offener Strasse platt machen und dir sozusagen vor Ort noch alles rausholen !!! Organspende ein klares JA bei mir ! Und die potenziellsten Spender sind nun mal leider meisten eh die Mopedfahrer.....
Leider haben meine Venen dadurch ziemliches gelitten, und es wurde immer schwieriger zu spenden..aber ich denke werde es nochmals versuchen.
Auch wenn man vielleicht noch nicht konkret hirntod sein sollte, wird einem niemand so einfach mir nix dir nix was entnommen. Wir sind ja nicht in Brasilien, wo se Dich auf offener Strasse platt machen und dir sozusagen vor Ort noch alles rausholen !!! Organspende ein klares JA bei mir ! Und die potenziellsten Spender sind nun mal leider meisten eh die Mopedfahrer.....
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT
Re: Organspende
Da werd ich mich dann vielleicht doch nochmal mit 'nem Mediziner drüber unterhalten müssen. Hab halt Sorge dass man mich ausnimmt und dann hätt's doch noch was mit mir werden können. :/mattis hat geschrieben:Das macht sicher nicht der Notarzt
...
Beim Thema Organspende, Patientenverfügung, etc. herrscht in Deutschland ein massiver Mangel an Information und Aufklärung. Aber so lange man gesund ist, denken halt die wenigsten Menschen an solche Dinge :-/
Re: Organspende
Ich dachte vorher auch, das man zu jeder Zeit als Organspender in Frage kommen kann.
Also *krach* an den Baum, ab in's Krankenhaus und raus mit dem ganzen Plunder
Pfeifendeckel.
Die Wahrscheinlichkeit, unter entsprechenden Umständen abzunibbeln und als Spender in Frage zu kommen, ist in der Praxis doch DEUTLICH kleiner
Und in unserem Fall endet es halt meistens direkt vor Ort.
Also *krach* an den Baum, ab in's Krankenhaus und raus mit dem ganzen Plunder

Pfeifendeckel.
Die Wahrscheinlichkeit, unter entsprechenden Umständen abzunibbeln und als Spender in Frage zu kommen, ist in der Praxis doch DEUTLICH kleiner

Und in unserem Fall endet es halt meistens direkt vor Ort.
Re: Organspende
Glückwunsch!
Jetzt lass ich mir doch keinen Spenderausweis machen.
Zu viel Schieß
.
Jetzt lass ich mir doch keinen Spenderausweis machen.
Zu viel Schieß

- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: Organspende
Meiner ist direkt hinterm Führerschein im Geldbeutel
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: Organspende
Na dann...Glückwunsch...Clorell hat geschrieben:Glückwunsch!
Jetzt lass ich mir doch keinen Spenderausweis machen.
Zu viel Schieß.
Chaos hat geschrieben:Meiner ist direkt hinterm Führerschein im Geldbeutel


Gruß Jimmy
Re: Organspende
Selbst wenn ...würd ich mich weder damit Rühmen noch das von irgendwem Wissen wollen.
Kommentare ..."ööööhh ...du hast keinen Ausweis ???" ...brauch ich nicht.
Kommentare ..."ööööhh ...du hast keinen Ausweis ???" ...brauch ich nicht.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Organspende
ich finde das prinzipiell eine gute sache. ich selber habe ihn ausgefüllt. aber hadere noch mit mir selber, ob ich das wirklich will. aber bis ich ein eindeutiges NEIN von mir höre ist er in meinem geldbeutel. immerwieder sagen leute, dass die ärzte dann nicht all das tun, was in ihrer macht steht die (junge) person zu retten. ich frage mich ob es jemals wirklich passiert ist und es auch nachweise gibt oder ob es einfach nur die angst und ungewissheit ist, die da spricht? kann mir einfach nicht vorstellen, dass zu erst der geldbeutel durchsucht wird und dann entschieden wird, ob ALLE lebensrettende maßnahmen getroffen werden oder nicht... weiß da jmd mehr ?