Kann man immer wieder lesen die Dinger!
Aber, nachmachen sollte man davon lieber nix

DAS kann ich eigentlich auch so bestätigen.mattis hat geschrieben:Stieg Larsson - Millenium Trilogie
Wobei ich finde, dass das Ganze doch etwas "gehypt" wurde.
Und die Verfilmungen im ZDF waren imho ziemlich schwach.
Ich habe die Filme nicht gesehen und auch die Bücher nicht gelesen. Aber ich habe von Leuten gehört, die den Film gesehen, aber nicht die Bücher gelesen hatte, dass sie echt von den Filmen begeistert gewesen sind.mattis hat geschrieben:Wie gesagt, die Bücher waren alles andere als schlecht.
Und die Filme wären vermutlich auch besser weggekommen, wenn man vorher nicht die Schinken verschlungen hätte
Wir haben sie leider-leider im Kino verpasst. Aber immerhin sofort die DVD gekauft. Und fanden sie total klasse. Der Hammer ist, wenn man sich dann mal das Interview mit der Schauspielerin anguckt. Es ist schwer, sich das Mädel in Original- Look als Lisbeth vorzustellenmattis hat geschrieben:Wie gesagt, die Bücher waren alles andere als schlecht.
Und die Filme wären vermutlich auch besser weggekommen, wenn man vorher nicht die Schinken verschlungen hätte
Cool, das lese ich auch gerade. Hatte es von meiner Oma zu Weihnachten bekommen.Ronaan hat geschrieben:Keith Richards - "Life" angefangen. Hab's zu Weihnachten gekriegt (und gewollt), aber seitdem (30 Seiten angelesen) liegt's rum. Ich hab einfach zu wenig Zeit.
Das Neue, also 'Verwesung' ist das schlechteste aus der Serie bisher. Kann man zwar gut lesen aber an 'Chemie des Todes' (mein GANZ KLARER Favorit) kommt das bei weitem nicht ran.stevenluet hat geschrieben:
Ich warte noch bis das neue von Simon Beckett als Taschenbuch rauskommt. Oder gibts das schon?(Hardcover is nich so meins-lässt sich schlecht im Koffer unterbringen)