Was für Bücher lesen die SVrider???


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Was für Bücher lesen die SVrider???

#91

Beitrag von lumpiiie » 24.02.2011 1:41

Zur Einstimmung für die kommende Saison alle drei Bücher von Eugen Wendmann.
Kann man immer wieder lesen die Dinger!
Aber, nachmachen sollte man davon lieber nix ;)

Benutzeravatar
einfachandi
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 23.03.2008 21:55
Wohnort: Remseck

SVrider:

Re: Was für Bücher lesen die SVrider???

#92

Beitrag von einfachandi » 26.02.2011 17:59

Ja, die les ich auch schon zum zweiten Mal. Jetzt hab ich auch noch eine meiner SVs gegen ne 750er Gixxer eingetauscht. Da tut Eugen gar nicht gut :lol: ;-)

Und alle Fantasybücher die ich kriegen kann, zur Zeit den Bannsängerzyklus. Übrigens als e-books, da mir inzwischen einfach der Platz ausgeht für die Papierbücher.
Und Ludlum, Grisham etc.
Schwerter zu Zapfhähnen

Benutzeravatar
Grutze
SV-Rider
Beiträge: 1223
Registriert: 08.09.2003 16:09
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Was für Bücher lesen die SVrider???

#93

Beitrag von Grutze » 27.02.2011 22:33

Der Bannsänger-Zyklus ist genial! Aber irgendwie kennt den kaum jemand.
Grüßle,
Grutze
... immer im Vollbesitz meiner geistigen Umnachtung...

Vize-Ratte 2010 - pink Flokati rockt!
Ratte 2014 dank Miss Piggys Tankhäubchen und so...

Warte nicht auf den richtigen Moment, sonst wirst Du Dein Leben lang nur warten.

Benutzeravatar
schnapser
SV-Rider
Beiträge: 789
Registriert: 16.05.2009 12:01
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Was für Bücher lesen die SVrider???

#94

Beitrag von schnapser » 27.02.2011 22:39

Aufgrund des nahenden Deutsch-Abis muss ich leider Kafkas Proceß, Dürrenmatts Besuch der alten Dame und Kleists Kohlhaas lesen.... Und wenn ich mal mit wirklichem engagement lese, dann im moment "verbrechen" von Ferdinant von Schirach

mattis


Re: Was für Bücher lesen die SVrider???

#95

Beitrag von mattis » 06.03.2011 1:56

Stieg Larsson - Millenium Trilogie
Wobei ich finde, dass das Ganze doch etwas "gehypt" wurde.
Und die Verfilmungen im ZDF waren imho ziemlich schwach.

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Was für Bücher lesen die SVrider???

#96

Beitrag von lumpiiie » 06.03.2011 2:55

mattis hat geschrieben:Stieg Larsson - Millenium Trilogie
Wobei ich finde, dass das Ganze doch etwas "gehypt" wurde.
Und die Verfilmungen im ZDF waren imho ziemlich schwach.
DAS kann ich eigentlich auch so bestätigen.
Ich finde die Story zwar gut, keine Frage, aber die Bücher sind zu langatmig. Im ersten Buch wirds erst ab Seite 300 interessant.
Aber die Filme dagegen sind ein Witz!
Die Darsteller sind zwar alle sehr gut gewählt, aber die Story bleibt voll auf der Strecke!

Ich für meinen Teil hoffe das Amazon mir das neue Simon Beckett Buch schnell liefert...
Damit ich mal wieder was interessantes zu lesen habe.

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Was für Bücher lesen die SVrider???

#97

Beitrag von jensel » 09.03.2011 12:52

Seid mir net bös, aber so´ne komplexe Story lässt sich halt net wie´n Actionroman schreiben. Ich habe die Bücher geradezu verschlungen. Durch den Wirtschaftsteil im ersten Buch musste ich mich auch etwas durchquälen, aber ohne den wäre der Rest der Geschichte ja nix mehr wert gewesen. Und gerade das dritte Buch war die lange Geschichte wert. Das fand ich so spannend, dass ich es quasi am Stück gelesen habe...

mattis


Re: Was für Bücher lesen die SVrider???

#98

Beitrag von mattis » 09.03.2011 16:18

Wie gesagt, die Bücher waren alles andere als schlecht.

Und die Filme wären vermutlich auch besser weggekommen, wenn man vorher nicht die Schinken verschlungen hätte :mrgreen:

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Was für Bücher lesen die SVrider???

#99

Beitrag von Zero Fast » 10.03.2011 21:02

mattis hat geschrieben:Wie gesagt, die Bücher waren alles andere als schlecht.

Und die Filme wären vermutlich auch besser weggekommen, wenn man vorher nicht die Schinken verschlungen hätte :mrgreen:
Ich habe die Filme nicht gesehen und auch die Bücher nicht gelesen. Aber ich habe von Leuten gehört, die den Film gesehen, aber nicht die Bücher gelesen hatte, dass sie echt von den Filmen begeistert gewesen sind.
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Was für Bücher lesen die SVrider???

#100

Beitrag von jensel » 11.03.2011 8:40

mattis hat geschrieben:Wie gesagt, die Bücher waren alles andere als schlecht.

Und die Filme wären vermutlich auch besser weggekommen, wenn man vorher nicht die Schinken verschlungen hätte :mrgreen:
Wir haben sie leider-leider im Kino verpasst. Aber immerhin sofort die DVD gekauft. Und fanden sie total klasse. Der Hammer ist, wenn man sich dann mal das Interview mit der Schauspielerin anguckt. Es ist schwer, sich das Mädel in Original- Look als Lisbeth vorzustellen :-)

Benutzeravatar
BAT67
SV-Rider
Beiträge: 35
Registriert: 04.03.2009 21:13

SVrider:

Re: Was für Bücher lesen die SVrider???

#101

Beitrag von BAT67 » 05.04.2011 20:03

Hi

wenns um Krimis und Thriller geht darfs ein wenig heftiger sein und da sind Simon Beckett, Jilliane Hoffman, Karen Rose, Karin Slaughter und erst Recht Cody Mcfadyen ganz weit vorne.
Bei Fantasy :( dark geht ja nix an der Basis von Tolkien, Stan Nicholls, Christoph Hardenbusch, Trudi Canavan ( Sonea-Reihe etc.) sowie wie alle, aber auch wirklich alle von Markus Heitz (Die Zwerge-Reihe, Albae, Ritus, Sanctum usw.) vorbei.
Aber als Geheimtipp kann ich nur die nicht so bekannte Quintologie von James Clemens (Das Buch des Feuers, ...des Sturm,...der Rache, ... der Prophezeiung und ... der Entscheidung) empfehlen.

Ich hoffe hier noch ein paar gute Tipps zu lesen.

Und ansonsten immer schön das schwarze nach unten.

Bat67

Benutzeravatar
Ronaan
SV-Rider
Beiträge: 1622
Registriert: 06.09.2005 15:35
Wohnort: tiefster fränkischer Urwald

SVrider:

Re: Was für Bücher lesen die SVrider???

#102

Beitrag von Ronaan » 06.04.2011 10:36

Keith Richards - "Life" angefangen. Hab's zu Weihnachten gekriegt (und gewollt), aber seitdem (30 Seiten angelesen) liegt's rum. Ich hab einfach zu wenig Zeit.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)

Benutzeravatar
SV-Tiger
SV-Rider
Beiträge: 107
Registriert: 13.04.2004 20:08
Wohnort: Leverkusen

SVrider:

Re: Was für Bücher lesen die SVrider???

#103

Beitrag von SV-Tiger » 06.04.2011 10:40

Ronaan hat geschrieben:Keith Richards - "Life" angefangen. Hab's zu Weihnachten gekriegt (und gewollt), aber seitdem (30 Seiten angelesen) liegt's rum. Ich hab einfach zu wenig Zeit.
Cool, das lese ich auch gerade. Hatte es von meiner Oma zu Weihnachten bekommen. :)

Hab's halb durch und finde es sehr interessant und schön zu lesen.

Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: Was für Bücher lesen die SVrider???

#104

Beitrag von stevenluet » 06.04.2011 17:03

Nicht gut zum lesen: Tom Rob Smith - Kolyma(Thriller) Schwere Kost am Anfang sehr langatmig und undurchsichtig geschrieben-schwer zu folgen, ab hälfte gehts dann(weiß nicht was an dem Buch toll sein soll)NICHT ZU EMPFEHLEN

grad am Wickel: Michael Robotham - Dein Wille Geschehe(Psychothriller) sehr geil geschrieben, uneingeschränkt empfehlenswert

Ich warte noch bis das neue von Simon Beckett als Taschenbuch rauskommt. Oder gibts das schon?(Hardcover is nich so meins-lässt sich schlecht im Koffer unterbringen)
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Was für Bücher lesen die SVrider???

#105

Beitrag von lumpiiie » 08.04.2011 0:55

stevenluet hat geschrieben:
Ich warte noch bis das neue von Simon Beckett als Taschenbuch rauskommt. Oder gibts das schon?(Hardcover is nich so meins-lässt sich schlecht im Koffer unterbringen)
Das Neue, also 'Verwesung' ist das schlechteste aus der Serie bisher. Kann man zwar gut lesen aber an 'Chemie des Todes' (mein GANZ KLARER Favorit) kommt das bei weitem nicht ran.

Antworten