Seite 1 von 1

Getränkekartons und Plastikverschlüße

Verfasst: 31.07.2004 19:37
von Anaconda
Hallo,
ich habe mal eine Frage und zwar, wie sinn voll findet ihr diese Verschlüße an den Tetrapaks und konsorten?
Ich finde diese Verschlüße absolut dämlich, entweder sie plören / sabern oder sie halten nicht mal bis der Karton im Gelbensack das zeitlich segnet.
So und nun interessiert mich eure Meinung.

Verfasst: 31.07.2004 20:20
von Dodger
Sinnvoll, weil die Verschlüsse von Pfanner-Eistee absolut dicht sind.

Is halt'n Schraubverschluß, der hält dann doch besser als die "Klappdinger".

Verfasst: 31.07.2004 21:01
von Gutso
[Edit]

Verfasst: 31.07.2004 23:02
von Zorn
ich finde die an den Milchtüten gut, kaufe wenn möglich nur solche Milch, denn die wird nicht so schnell sauer bei mir wie die in den "Aufschneidtüten".

Zorn

Verfasst: 31.07.2004 23:35
von Lorbas
ich find die dinger ganz gut. weiss auch nich warum die kleckern sollten.
von aldi jibbet die dinger mit klappverschluss. keine probleme damit, ausser das ab und an ein verschluss ganz abreisst.

Verfasst: 01.08.2004 12:10
von KaiservonChina
Find die Dinger eigentlich auch sinnvoll... grad bei der Milch wegen dem Sauerwerden und die Schwappauslauf-Gefahr ist auch net so groß wie bei Schneidverschlüssen.
Bei anderen, z.B. so Verschlüssen, die quasi in der Mitte die Klappachse haben und zur vorderen Hälfte das Zeug rauskommen soll und zur hinteren Hälfte die Luft rein soll, könnt ich immer wieder schreien... Da schwappt die Siffe zu beiden Enden unkontrolliert raus, sodass das Zeuch nacher überall ist, nur net im Glas. Manchmal reiß ich die dinger dann auch einfach raus, dann funkts :D.
Außerdem, will man mal unterwegs aus so nem Tetrapak trinken, dann läpperts einem das Zeug auchüber sämtliche Kleidung, und läuft nur nicht dahin wo es soll...

hier prädikat wertlos.

Verfasst: 01.08.2004 12:12
von Anaconda
Hm,
also entweder ich habe überdurchnitschlich viel Pech mit den Dingern oder ich weiß auch nicht. Aber bei besagten Tetradrehverschlüßen (1,5l) ist bei mir ca. jeder 2. unsauber Verklebt, so dass immer etwas zwischen Verpackung und Plastikverschluß rausläuft.

Verfasst: 01.08.2004 13:29
von Bombwurzel
Anaconda hat geschrieben:Hm,
also entweder ich habe überdurchnitschlich viel Pech mit den Dingern oder ich weiß auch nicht. Aber bei besagten Tetradrehverschlüßen (1,5l) ist bei mir ca. jeder 2. unsauber Verklebt, so dass immer etwas zwischen Verpackung und Plastikverschluß rausläuft.
Ja, ja! Wo rohe Kräfte sinnlos walten... :twisted: :lol:

Ich find dem Zeuchs praktisch. :D

Verfasst: 02.08.2004 10:41
von Ivo
Die Dinger sind schlicht zum :) huh ich habe es bis jetzt geschaft alle Versionen davon kaputt zu machen und die Packung dabei zu zu lassen :oops:
Sollen die wieder schön zum aufschneiden bauen dann ist das auch für kräftige Grobmotoriker geeigne :?

Verfasst: 02.08.2004 12:23
von heikchen007
Bild

Als die Dinger zum aufschneiden waren, habe ich als Grobmotorikerin noch ville mehr rumgekleckert... :roll:

Verfasst: 06.08.2004 2:59
von Markus SVS
Die Schraubverschlüsse sind super, wie schon mehrmals erwähnt vor allem bei Milch das die nicht Sauer wird oder auch bei Tee für Unterwegs.

Mit den Klappverschlüssen ist das so ein Thema für sich. Das mit der Belüftung kann man in der Regel knicken weil kein Mensch in dem Winkel was aus dem unteren Loch rauslassen kann das oben Luft rein kommt. Wenn man dann noch versucht aus diesen Dingern zu trinken wirds richtig Abenteuerlich. Da versaut mach sich alles und verdurstet beim trinken. Ok, ok, vielleicht etwas übertrieben aber ihr wisst was ich meine ;) Dann kommt nach dazu das die Klappverschlüsse nie wirklich dicht sind. DIe Schraubverschlüsse kann man bei Platzmangel nach Anbruch auch mal in den Kühlschrank legen ohne das alles ausläuft.

Verfasst: 06.08.2004 8:24
von Dodger
Markus SVS hat geschrieben: Mit den Klappverschlüssen ist das so ein Thema für sich. Das mit der Belüftung kann man in der Regel knicken weil kein Mensch in dem Winkel was aus dem unteren Loch rauslassen kann das oben Luft rein kommt. Wenn man dann noch versucht aus diesen Dingern zu trinken wirds richtig Abenteuerlich. Da versaut mach sich alles und verdurstet beim trinken. Ok, ok, vielleicht etwas übertrieben aber ihr wisst was ich meine ;)
Übertrieben? Auf keinen Fall! Ihr kennt evtl. die Plastikverschlüsse die aus dem weißen Rahmen und dem gelben/orangenen Verschluß(ähnlich einer Wippe) bestehen... um aus diesen direkt zu trinken muss man die Packung samt Verschluß richtig schön abknutschen, was nach ein paar Trinkvorgängen dazu führt, daß der Karton um den Verschluß beginng aufzuweichen.... lecker lecker! :roll:

Verfasst: 06.08.2004 10:00
von KaiservonChina
Dodger hat geschrieben:
Markus SVS hat geschrieben: Mit den Klappverschlüssen ist das so ein Thema für sich. Das mit der Belüftung kann man in der Regel knicken weil kein Mensch in dem Winkel was aus dem unteren Loch rauslassen kann das oben Luft rein kommt. Wenn man dann noch versucht aus diesen Dingern zu trinken wirds richtig Abenteuerlich. Da versaut mach sich alles und verdurstet beim trinken. Ok, ok, vielleicht etwas übertrieben aber ihr wisst was ich meine ;)
Übertrieben? Auf keinen Fall! Ihr kennt evtl. die Plastikverschlüsse die aus dem weißen Rahmen und dem gelben/orangenen Verschluß(ähnlich einer Wippe) bestehen... um aus diesen direkt zu trinken muss man die Packung samt Verschluß richtig schön abknutschen, was nach ein paar Trinkvorgängen dazu führt, daß der Karton um den Verschluß beginng aufzuweichen.... lecker lecker! :roll:

lol oh ja !
aber Plan B. Das Scheißding einfach rausreißen ;)

Verfasst: 06.08.2004 15:53
von Markus SVS
Dodger hat geschrieben:Ihr kennt evtl. die Plastikverschlüsse die aus dem weißen Rahmen und dem gelben/orangenen Verschluß(ähnlich einer Wippe) bestehen...
Ohja, die sind z.B. beim Aldi O-Saft drauf. Ist zwar toll das man zumachen kann und keine Fliegen reinkommen aber zum draus trinken kannst die Dinger knicken.

Verfasst: 07.08.2004 14:20
von mattis
Moin,

lol - was für ein Thema.

Aber gut.

Die normalen Klappverschlüsse an Milch (Comet), O-Saft und Apfelsaft (Aldi) sind ganz praktisch. Hält einfach länger das Zeug.

Nur: Ich habe es bisher noch nie geschaft den ersten Schenker Saft ohne zu kleckern in ein Glas zu bekommen.

Bei Milch funktioniert das dagegen immer? Warum?!

Da ist der Schraubverschluss bei den neuen Multivitaminsaft-Packungen von Aldi wesentlich besser: Dicht, Einfach und ohne zu kleckern ausgießbar. Toll.

Die mit der Achse in der Mitte (Multisaft Norma) sind Mist.
Da muss man immer mit der Schere ein weiteres Loch in den Pack pieksen um vernünftig ausgießen zu können.


Gruß
Matthias