Seite 1 von 1

Automobilclub/Schutzbriefanbieter?

Verfasst: 25.09.2004 15:41
von mattis
Wo seit ihr Mitglied?

Bei den großen der Branche? Im Ausland? Oder über die eigene Versicherung?

Verfasst: 25.09.2004 16:28
von SunnyFrani
Schutzbrief beim ADAC-Plus. Hat auch die Sache mit dem Unfall in Italia bisher sehr gut abgewickelt. Jaja, Moare, ich weiss, ein Auto hättest Du besser gefunden. *zwinker*

Re: Automobilclub/Schutzbriefanbieter?

Verfasst: 25.09.2004 16:43
von SVHellRider
mebner hat geschrieben:Wo seit ihr Mitglied?

Bei den großen der Branche? Im Ausland? Oder über die eigene Versicherung?
eigene Versicherung - 8,25 EUR / Jahr - günstiger geht's wohl kaum :P

Verfasst: 26.09.2004 13:44
von Mic
auch eigene Versicherung, kostet ein paar Euro mehr im Jahr...

die Auswahl KEINE fehlt

Verfasst: 26.09.2004 19:36
von Ro.Biker
AvD - der älteste Automobilclub Deutschlands ( leider nicht gelistet und aufgrund seiner Größe für mich nicht einfach nur ein "sonstiger").

Bin ich schon seit 12 Jahren und habe bisher dadurch 6 x keinen TüV bezahlen müssen, weil der in der Mitgliedschaft alle 2 Jahre umsonst ist !!!

Daher wenigsten allein deshalb 50 % Geld zurück :lol: :lol: :lol:

Gruß :) moped

Verfasst: 26.09.2004 20:20
von mattis
'N Abend.

Mist. Wusste ich doch das ich was vergessen habe ;-)

Hatte das Logo vor Augen kam aber nicht auf den Namen (weshalb auch immer ;-) )


me

Verfasst: 26.09.2004 22:05
von mattis
'N Abend.

So. Nach dem Studium von http://www.acv.de/downloads/medien/acv_ ... gleich.pdf werd ich wohl des ACV wählen.


me

Verfasst: 29.09.2004 17:06
von andywutz
Ebenfalls über die Versicheurng (HUK) zu einem lächerlich
günstigen Preis

Verfasst: 29.09.2004 19:07
von Currywurst
andywutz hat geschrieben:Ebenfalls über die Versicheurng (HUK) zu einem lächerlich
günstigen Preis
dito

Verfasst: 02.10.2004 18:44
von Shattered_Dream
Bin ab 1. Januar beim D.A.S. über nen Schutzbrief versichert.....

Verfasst: 02.10.2004 18:46
von SunnyFrani
Hab ganz vergessen: Schutzbrief über die Versicherung (LVM) hab ich ja auch noch. :lol: Na doppelt genäht hält besser und nen Euro für die Phrasenschwein. *klimper*

Verfasst: 04.10.2004 8:42
von Common
Bin immer noch im ADAC, weil ich durch die langjährige Mitgliedschaft (>10 Jahre) super Sonderkonditionen für die Motorradversicherung bekommen habe.

Verfasst: 05.10.2004 16:40
von Michael
SunnyFrani hat geschrieben:Schutzbrief beim ADAC-Plus. Hat auch die Sache mit dem Unfall in Italia bisher sehr gut abgewickelt.
Ich habe auch ADACplus. Damals mal wegen einem Spanien-Urlaub mit dem Mopped abgeschlossen. Da habe ich ihn nicht gebraucht. Aber mit meinem alten Auto später mal.

Eine gute Sache daran ist, dass man am Telefon einen "Deutschsprecher" vom ADAC anrufen kann, und die im Ausland die Hilfe schicken (z. B. Abschleppwagen).

Verfasst: 06.10.2004 17:08
von BunjeeJumpa
Wurde damals durch die Famile mit-ADAC-versichert und habe damit mit 12 Jahren Mitgliedschaft nun auch nette Konditionen... :D