Meiner Meinung nach haben zwar beide ein wenig krass zum Thema geschrieben, doch grundsätzlich habe ich die selbe Meinung wie Lazaretz. Und nein, nicht wegen dem Fernsehprogramm, den Scheiß zieh ich mir eh nicht rein sondern deswegen hier, mal 2 Kommentare aus nem anderen Forum:
Anonym 1 hat geschrieben:das ist absolut laecherlich........als ob sich die leute tatsaechlich gedanken darueber machen, was sie hoeren..........nur dann, wenn sie wirklich mal einen text verstehen (weil er auf deutsch ist), regen sie sich auf........es gibt viele geschmacklose lieder im radio, bei denen man keine flutkatastrophe braeuchte, um sie zu verbieten...........aber das merkt kaum jemand, weil die lieder auf englisch sind..........zum beispiel ein klassiker wie bobby brown.........
Anonym 2 hat geschrieben:ich meine wenn ein lied jetzt von sterbenden kindern in der 3. welt handeln würde, wäre das jedem egal, obwohl das JEDEN TAG PASSIERT und nicht nur an einem... und in 2 wochen haben die leute wieder alles vergessen und alles nimmt seinen normale weg aber die kinder in der 3. welt sterben trotzdem (in einem monat übrigens mehr als bei der flutkatastrophe)... also warum so ein trubel nur weil ein lied von einer welle handeltdas heißt jetzt natürlich nicht das ich es nicht traurig für alle betroffenen finde, aber wie sich alle gleich wieder scheinheilig empört fühlen finde ich doch ein wenig fehl am platz...