Wie lange ist eure Hausstrecke ?
Wie lange ist eure Hausstrecke ?
Hallo Ridervolk,
ich bin durch einen anderen Thread drauf aufmerksam geworden, dass die Hausstrecken ganz unterschiedlich lang sind und ich deshalb mal fragen könnt, WIE lang ?
Meine Hausstrecke ist ca. gute 40 Kilometer lang, darauf sind eigentlich die besten Kurven direkt im Umkreis...
bin mal gespannt, was ihr so sagt...
ich bin durch einen anderen Thread drauf aufmerksam geworden, dass die Hausstrecken ganz unterschiedlich lang sind und ich deshalb mal fragen könnt, WIE lang ?
Meine Hausstrecke ist ca. gute 40 Kilometer lang, darauf sind eigentlich die besten Kurven direkt im Umkreis...
bin mal gespannt, was ihr so sagt...
direkt ne hausstrecke hab ich eigentlich nich, oder vielleicht noch nich!
aber wenn ich zum bsp zu meiner liebsten fahre (direkter weg:ca10km) fahr ich meist immer n kleinen umweg! erst schnell, dann kurz duch die stadt anner vollsten eisdiele der stadt vorbei und dann noch n paar kurven! sonst wär´s ja langweilig, weil ich dann nur ca 500m schneller als 70 fahren dürfte!
aber wenn ich zum bsp zu meiner liebsten fahre (direkter weg:ca10km) fahr ich meist immer n kleinen umweg! erst schnell, dann kurz duch die stadt anner vollsten eisdiele der stadt vorbei und dann noch n paar kurven! sonst wär´s ja langweilig, weil ich dann nur ca 500m schneller als 70 fahren dürfte!
Meine Hausstrecke ist noch in der Entstehung begriffen, die Runde, die ich in letzter Zeit immer fahre, hat etwa 220 Kilometer. Dafür hat sie aber auch so ziemlich alles zu bieten: Erst noch kurz durch die Stadt, Landstraßen mit Kurven aller Radien, erst im Wald und dann offen und am Schluß noch ein bißchen Tempobolzen auf der freigegebenen Autobahn. 
Die Eckpunkte: Berlin-Tegel, Oderberg bei Eberswalde, Joachimsthal, Löwenberg, Oranienburg, Berlin-Tegel.
Sonst geht's einfach nachts in die Stadt. Berlin hat verdammt schöne Straßen und Kurven zu bieten, wenn die Autofahrer schlafen. (Tun sie das nicht immer?
)
Robert

Die Eckpunkte: Berlin-Tegel, Oderberg bei Eberswalde, Joachimsthal, Löwenberg, Oranienburg, Berlin-Tegel.
Sonst geht's einfach nachts in die Stadt. Berlin hat verdammt schöne Straßen und Kurven zu bieten, wenn die Autofahrer schlafen. (Tun sie das nicht immer?

Robert
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)
(Armin van Buuren)
Hausstrecke?
das sind für mich immer nur Stückchen
Goldisthal, Oberhof, Kyffhäuser!
aber von denen ist keine länger als 10 km - also kein Kreuz von mir!

das sind für mich immer nur Stückchen
Goldisthal, Oberhof, Kyffhäuser!
aber von denen ist keine länger als 10 km - also kein Kreuz von mir!

1992 Rinderwahn,
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
1999 Weltuntergang nach Nostradamus,
2000 Millenium-Bug,
2002 SARS,
2005 Vogelgrippe H5N1 Virus,
2009 Schweinegrippe H1N1 Virus,
21.12.2012 Weltuntergang im Maya-Kalender,
2014 Ebola,
2020 Corona werde ich sicherlich auch überleben
- charly
- SV-Rider
- Beiträge: 567
- Registriert: 07.12.2002 9:41
- Wohnort: Köflach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
hausstrecke ist für mich die strecke vorm haus
,..die ich in wenigen minuten erreichen
und TÄGLICH
abfahren kann.
eine strecke die man kennt, jeden kanaldeckel, jede bodenwelle jeder bremspunkt, kurvenradien und evtl.radarstellen, wo kann ich beschleunigen, wo ist es am morgen ( abend ) schattig, wo ist der belag rutschig, wo sind rillen oder brückenschweller, usw.usw.....
meine hausstrecke beginnt 800 meter von meiner garage entfernt und ist ca.12 km lang mit vielen kurven und griffigem asphalt ( wie auch sonst
) und es macht mir immer wieder spass am feierabend dort lang zu fahren.
fast alle anderen oben genannten strecken sind schon kleinere touren und
( für mich zumindest ) keine HAUSSTRECKEN !



eine strecke die man kennt, jeden kanaldeckel, jede bodenwelle jeder bremspunkt, kurvenradien und evtl.radarstellen, wo kann ich beschleunigen, wo ist es am morgen ( abend ) schattig, wo ist der belag rutschig, wo sind rillen oder brückenschweller, usw.usw.....
meine hausstrecke beginnt 800 meter von meiner garage entfernt und ist ca.12 km lang mit vielen kurven und griffigem asphalt ( wie auch sonst

fast alle anderen oben genannten strecken sind schon kleinere touren und
( für mich zumindest ) keine HAUSSTRECKEN !

Zuletzt geändert von charly am 23.04.2005 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/
Ich hatte mal eine: Diekholzen > Sibesse > Alfeld > Grünenplan > Holzen > Eschershausen (45km)
Mit Verlängerung: Eschershausen > Holenberg > Rühler Schweiz > Bodenwerder > Ottensteiner Hochebene > Polle > Köterberg (40km)
Jetzt ist die Anreise länger: Calberlah > Braunschweig > Schellerten > Wendhausen > Diekholzen (70km)
Mit Verlängerung: Eschershausen > Holenberg > Rühler Schweiz > Bodenwerder > Ottensteiner Hochebene > Polle > Köterberg (40km)
Jetzt ist die Anreise länger: Calberlah > Braunschweig > Schellerten > Wendhausen > Diekholzen (70km)
charly hat geschrieben:hausstrecke ist für mich die strecke vorm haus,..die ich in wenigen minuten erreichen
und TÄGLICH
abfahren kann.
eine strecke die man kennt, jeden kanaldeckel, jede bodenwelle jeder bremspunkt, kurvenradien und evtl.radarstellen, wo kann ich beschleunigen, wo ist es am morgen ( abend ) schattig, wo ist der belag rutschig, wo sind rillen oder brückenschweller, usw.usw.....
meine hausstrecke beginnt 800 meter von meiner garage entfernt und ist ca.12 km lang mit vielen kurven und griffigem asphalt ( wie auch sonst) und es macht mir immer wieder spass am feierabend dort lang zu fahren.
fast alle anderen oben genannten strecken sind schon kleinere touren und
( für mich zumindest ) keine HAUSSTRECKEN !
is aber schon langweilig, immer die gleiche strecke zu fahren, hat für mich zumindest keinen reiz....
- SunnyFrani
- SV-Rider
- Beiträge: 2631
- Registriert: 11.07.2003 19:50
- [W2k]Shadow
- SV-Rider
- Beiträge: 1141
- Registriert: 15.04.2002 21:44
- Wohnort: Gifhorn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
- charly
- SV-Rider
- Beiträge: 567
- Registriert: 07.12.2002 9:41
- Wohnort: Köflach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
@Lazareth
es ist ja irgendwie auch langweilig jeden abend nach der arbeit ins gleiche haus heimzukommen
,...?? trotzdem tut mans und hausstrecke fahren ist halt ähnlich, weil dort alles vertraut, bekannt und damit ein wenig wie daheim ist.
dort trifft man auch bekannte ,verabredet sich für die we tour oder sitzt auf der terasse beim kaffee vor den zwei schaukurven und kritisiert oder bewundert die vorbeifahrenden mopedfahrer.
natürlich mache ich auch touren am we die dann meist so an die 300-450 km betragen,.., manchmal auch öfters die gleiche tour (so 4-5 mal im sommer) säntis,stilfserjoch oder schweizer alpenpässe. das sind aber in keinem fall hausstrecken für mich??
es ist ja irgendwie auch langweilig jeden abend nach der arbeit ins gleiche haus heimzukommen



natürlich mache ich auch touren am we die dann meist so an die 300-450 km betragen,.., manchmal auch öfters die gleiche tour (so 4-5 mal im sommer) säntis,stilfserjoch oder schweizer alpenpässe. das sind aber in keinem fall hausstrecken für mich??
Rechts ist das Gas!!!!! ,... Ääähmm ,
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/
... aber auch die Bremse !!!! nicht verwechseln !!!!
Gruss aus den Bergen, Charly
wer war noch nicht bei mir ?? hier gehts lang,..
http://styriacharly.jimdo.com/