Seite 1 von 2
Zahnriemen?
Verfasst: 04.05.2005 13:20
von Elin
Hallo Leute.
Einige haben vielleicht mitbekommen, dass ich seit dieser Woche auch eine neue SV habe. Mein Händler macht auch Umbauten auf Zahnriemen bei der SV, für ca. 1300 Euronen. Von einigen Leuten habe ich schon gehört, dass ein Zahnriemen toll sein soll (lange Laufleistung, wartungsfrei). Was fahrt Ihr? Und was haltet Ihr vom Zahnriemen?
Verfasst: 04.05.2005 14:37
von Q996
Hey Elin.
Dein Händler verbaut bestimmt den Riemen von VH, oder?!
http://www.vh-motorradtechnik.de/
Hans Helms macht super Arbeit - kann ich sehr empfehlen. Für meine 1000er passt der Riemen aber leider nicht...
bye, Marcus
Verfasst: 04.05.2005 14:40
von Elin
Hi Marcus,
so genau habe ich da nicht nachgefragt - kann ich Dir leider nicht sagen.
Verfasst: 04.05.2005 14:49
von Tobi_SV
Wenns der ist bei dem du's gekauft hast ja.
Zumindest haben die VH bei der Bilderquelle angegeben.
Re: Zahnriemen?
Verfasst: 04.05.2005 16:43
von buttz
*mal-wieder-Kettenöler-Verteidiger-Reflex-auspack*
Elin hat geschrieben:für ca. 1300 Euronen.
Sind, selbst bei schlechter Wartung, wieviel Kettensätze?
Habe den 1. Kettensatz, paar Mal Öl nachgekippt, 2-3x Kette gespannt, 0x gereinigt, 30tkm, und hält. Kosten: 130,- Euro
Ist halt nix für Blitzeblank-Fetischisten.
Verfasst: 04.05.2005 18:18
von brämäläm
zahnriemen wäre schon geil, da man nie mehr ne dreckige felge hat und die lastwechsel solten sich auch stark verringern
ist aber eindeutig zu teuer
einzige billigere lösung währe eien antrieb mit bmw teilen zu erstellen wie es kier einer im forum gemacht hat, dass braucht aber diverse anpassungen

Verfasst: 04.05.2005 20:16
von KuNiRider
RU ist zertifizierter VH-Monteur.
Ich wollte anfangs auch unbedingt einen Zahnriemen haben, aber dann hat es erst ewig gedauert bis er lieferbar war, dann finde ich den Preis extrem shocking

und er verträgt sich nicht mit meiner Heckhöherlegung (laut VH alle 20 Mm Riemenwechsel)

für 300,-

Verfasst: 04.05.2005 21:07
von SVDieter
Buttz hat folgendes geschrieben:
*mal-wieder-Kettenöler-Verteidiger-Reflex-auspack*
Elin hat folgendes geschrieben:
für ca. 1300 Euronen.
Sind, selbst bei schlechter Wartung, wieviel Kettensätze?
Habe den 1. Kettensatz, paar Mal Öl nachgekippt, 2-3x Kette gespannt, 0x gereinigt, 30tkm, und hält. Kosten: 130,- Euro
Ist halt nix für Blitzeblank-Fetischisten.
Abgesehen von der KM Zahl (ich hab knapp 20000) und Kette gespannt (bisher garnicht) volle Zustimmung.
Gruß Dieter
Verfasst: 04.05.2005 21:35
von Q996
Hey
Macht Euch doch einfach mal von dem Gedanken los, das ein Zahnriemen das fette Geld spart. Ein Zahnriemen ist einfach ein exklusives und cooles Stück Technik. Das das Hinterrad sauber bleibt, ist ein netter Nebeneffekt.
Rechnet man Kosten/Nutzen mit der spitzen Feder gegeneinander auf, fährt man mit Kettensätzen von ebay wohl billiger - aber sicher nicht so stilvoll...
bye, Marcus
Verfasst: 04.05.2005 22:07
von Lazareth
naja, ich seh da zuviele nachteile drinnen...
das fängt beim reifenwechseln/ausbau an und hört beim riemenwechseln auf....
für mich macht das keinen sinn....
Verfasst: 04.05.2005 22:40
von KaiservonChina
rein interessehalber, weil ich mich nicht richtig auskenn:
Muss man bei einem Riemenwechsel auch das 'Ritzel' und 'Kettenblatt' mit auswechseln, oder können die beiden Teile draufbleiben ?
Meine Meinung sonst zu nem Riemen; ich find, sowas passt eher zu nem Chopper/Cruiser als zu nem Tourensportler
Verfasst: 05.05.2005 0:02
von SV-Daniel
Kann ein Riemen eigentlich ähnlich hohe Zugkräfte wie eine O-Ring-Kette übertragen?
Ich persönlich hätte gerne einen. Sieht nett und vor allem sauber aus, jedoch zu einem hohen Preis. Das ist es mir nun auch wieder nicht wert.
Verfasst: 05.05.2005 7:01
von Elin
KaiservonChina hat geschrieben:rein interessehalber, weil ich mich nicht richtig auskenn:
Muss man bei einem Riemenwechsel auch das 'Ritzel' und 'Kettenblatt' mit auswechseln, oder können die beiden Teile draufbleiben ?
Meine Meinung sonst zu nem Riemen; ich find, sowas passt eher zu nem Chopper/Cruiser als zu nem Tourensportler
Muss alles gewechselt werden, sieht dann so aus:
http://www.ru-motorrad-shop.de/body_umb ... riemen.htm
Verfasst: 05.05.2005 12:58
von blue_sv
hab vor der SV ne HD Sportster gefahren.....mit Zahnriemen.......ist einfach genial.......keine Lastwechselreaktionen und immer ein sauberes Hinterrad........einzig die Optik der Riemenscheiben (sind größer und breiter als Kettensätze) ist nicht soooo toll.......aber ein Kettenfettversautes Hinterrad ebensowenig..........
Verfasst: 11.05.2005 11:09
von blueSV
Elin hat geschrieben:KaiservonChina hat geschrieben:rein interessehalber, weil ich mich nicht richtig auskenn:
Muss man bei einem Riemenwechsel auch das 'Ritzel' und 'Kettenblatt' mit auswechseln, oder können die beiden Teile draufbleiben ?
Muss alles gewechselt werden, sieht dann so aus:...
Ich glaube, er meinte nicht beim Umbau, sondern wenn man aufgrund von Verschleiß einen neuen Zahnriemen aufzieht. Dann auch beides neu?
Robert