Seite 1 von 2
Tankprotektor j/n
Verfasst: 20.05.2005 9:47
von capri1600gt
Nachdem ein Bekannter von mir grad in der Newsgroup einen Tankprotektor verkauft, bin ich am Grübeln, ob sowas auf die SV sollte. Seinen nehm ich sicher nicht, Carbonlook gefällt mir nicht so sehr, aber es gibt ja eine große Auswahl.....
Wie schauts bei euch aus? Habt ihr sowas draufgeklebt? Warum? Warum nicht?
Kathi (die wieder mal neugierig ist)
Verfasst: 20.05.2005 10:13
von Elin
Ganz einfach: auf meiner ersten Fahrt habe ich vor Aufregung meine (Textil-) Jacke nicht richtig zugemacht. Ergebnis: ein Knopf hat sich gleich mal auf'm Tank verewigt. Das meiste konnte ich auf die Schnelle abrubbeln, der Rest ging nicht so leicht raus.
Am nächsten Tag hab' ich mir ein Tankpad zugelegt. Seitdem ist es mir noch öfters passiert, dass ich den Klettverschluss vergesse zu verschließen und ein Druckknopf rumdengelt .... aber eben auf'm Tankpad
Ach, und: ich finde, die Dinger können richtig gut aussehen!
Verfasst: 20.05.2005 10:17
von silver650
Also, so ein Tankpad hat schon seinen Sinn.
Wenn man die Kratzer an der Tankseite sieht, dann wird einem immer übel.
Ich habe ein Durchsichtiges Tankpad drauf gehabt.
Verfasst: 20.05.2005 10:34
von svbomber
Schablone gibts hier: [
Schablone für Tankschutzfolie ]
Alternative wäre ein
Bagster.
Verfasst: 20.05.2005 10:34
von heikchen007
Hab auch n Tankpad drauf.
Zum einen siehts gut aus. Ist der Tank nicht so langweilig, finde ich.
Und zum andern, wie schon erwähnt, Schutz vor Kratzern duch die Jacke.

Verfasst: 20.05.2005 10:39
von SunnyFrani
Hab kein Tankpad, auf Silber sieht man Kratzer eh nicht.

Aber ich habe mit meiner Kombi eh keine Probleme damit.
Ausserdem finde ich irgendwie, das hat sowas pseudosportliches...
Und hinterher hält das Teil nicht, geht ab, sieht noch hässlicher aus...

Verfasst: 20.05.2005 10:40
von silver650
SunnyFrani hat geschrieben:Hab kein Tankpad, auf Silber sieht man Kratzer eh nicht.

Aber ich habe mit meiner Kombi eh keine Probleme damit.
Ausserdem finde ich irgendwie, das hat sowas pseudosportliches...
Und hinterher hält das Teil nicht, geht ab, sieht noch hässlicher aus...

Katzer sieht man auch bei Silber, Sunny.

Verfasst: 20.05.2005 11:04
von SunnyFrani
Aber weniger wie auf Blau oder so.

Wie auch immer, meine Kombi kratzt ned. Bestes Leder eben, meisterlich verarbeitet.

Verfasst: 20.05.2005 11:14
von Tobi_SV
Ich hab zwar eins drauf aber naja. Ob jetzt ein rießiges, andersfarbiges Tankpad oder ein paar kleine Kratzer an Stellen wo man sie normalerweise eh nicht sieht optisch störender ist ist die Frage.

Verfasst: 20.05.2005 11:50
von Dodger
Ich hatte auch ein Tankpad drauf (2 sogar. Nein, nicht gleichzeitig!

), aber seit ich die
Streifen draufgemacht habe, hab ich Skrupel wieder eins anzukleben, da ich befürchte die Streifen mit abzuziehen, wenn ich das Tankpad erntfernen wollte...
Aber im Prinzip bin ich dafür...
Verfasst: 20.05.2005 13:19
von Common
Ich habe sogar die Hardcore- Variante.
Häßlich, aber äußerst praktisch.

Verfasst: 20.05.2005 13:21
von Manic
Common hat geschrieben:Häßlich, aber äußerst praktisch.
in moped-farbe sehen die aber gar nicht mal so schlecht aus wie ich finde...
Verfasst: 20.05.2005 13:52
von SV-Paddy
bei mir war schon eins drauf! find ich aber auch recht praktisch!
das transparente von bomber find ich auch sehr gut! weil anner seite wollte ich dann doch nix farbiges drankleben! und das teil von common -> geschmackssache eben, nich ganz mein fall
Verfasst: 20.05.2005 21:52
von Common
SV-Paddy hat geschrieben: und das teil von common -> geschmackssache eben, nich ganz mein fall
Optisch meiner auch nicht. Ist halt nicht schlecht mit dem Tankrucksack.
Verfasst: 20.05.2005 23:11
von blueSV
Ich hab's schon vom Vorbesitzer dran. Mit der Zeit hab ich's aber auch zu schätzen gelernt - könnte glatt noch ein wenig größer sein.
SunnyFrani hat geschrieben:Ausserdem finde ich irgendwie, das hat sowas pseudosportliches...

... dann würde's doch gut zu Deinem umgedrehten Schaltschema passen.
Robert