Seite 1 von 8

Organspende

Verfasst: 20.07.2005 16:07
von B-Huhn
Ein Thema das immer aktuell ist, grade bei "potentiellen Ersatzteillagern" - Motorradfahrern - oder nicht?
Ich hab in der Suche gesehen es gab dazu mal eine Umfrage, allerdings schon 2002, mich würde der jetzige Stand interessieren. In einem andren Forum wurde hierüber heiß diskuttiert.

Ich persönlich habe einen Organspendeausweis, eigentlich 2, einen in der Mappe für Mopedpapiere, 1 im "normalen" Geldbeutel den ich sonst immer dabei hab. Ich bin der Meinung da viele Menschen Organe brauchen (vielleicht ich oder jemand meiner Familie auch mal selbst) um zu überleben tut man damit noch Gutes wenn der Tag X gekommen ist. Mir selbst ist es dann ja egal :wink: .

Finde auch die Regelung in Österreich gut. daß man automatisch Organspender wird außer man widerspricht der Organentnahme - dann gäbe es auch vielleicht nicht die extreme Angst daß man einen absichtlich sterben läßt wegen der Organe weil dann genug da wären

Hier noch ein Link - http://www.organspende-info.de - da kann man sich mal etwas informieren und ggf. auch Ausweise zur Zusendung beantragen.

Verfasst: 20.07.2005 16:53
von SV-Daniel
Habe schon seit Jahren einen Organspendeausweis (gegen den Widerstand von Familienangehörigen), weil ich so etwas für wichtig erachte.

Jeder kann in seinem Leben irgendwann auf ein Transplantat angewiesen sein und bei dem akuten Mangel an Spenderorganen hoffe ich inständig, daß dieses Schicksal an mir vorbeigehen wird.
Sollte ich jedoch sterben müssen, möchte ich mit meinen scheckheftgepflegten Nichtraucher-Sportlerorganen gerne dazu beitragen, anderen zu helfen und ihnen vielleicht ein neues Leben zu schenken.

Verfasst: 20.07.2005 17:04
von Wörsty
Meine Antwort fehlt. Nein, aber ohne bestimmten Grund.
Sag niemals nie. 8)

Verfasst: 20.07.2005 17:29
von SV-Paddy
ich bin (noch) kein spender! aber kann ja noch kommen!
weil, wie gesagt, wenn ich dann nichts mehr damit anfangen kann, kann ich vielleicht noch anderen damit helfen!

Verfasst: 20.07.2005 17:33
von Aldo
Ich bin der Meinung, daß dies einer gesetzlichen Regelung bedarf!
Es sollte so geregelt sein, daß es nur begründete Ausnahmen (z. B. religöse) geben dürfte, wo Organe nicht entnommen werden dürfen, andernfalls immer und übliche Maßnahme.
So, wie momentan, ist mir persönlich das Risiko von Schindluder zu groß.
Solange ich nicht mal Blutreserven für Angehörige spenden kann/darf (erst neulich erlebt), die nach einer OP dafür Bedarf haben- werde ich auch nicht mehr spenden geschweige denn meine Organe zur Verfügung stellen!

Ich hatte mal einen Spenderausweis, nun aber nicht mehr!

Verfasst: 20.07.2005 18:00
von Gutso
Wörsty hat geschrieben:Meine Antwort fehlt. Nein, aber ohne bestimmten Grund.
Dito

Verfasst: 20.07.2005 18:19
von SVHellRider
Al.Do hat geschrieben:...So, wie momentan, ist mir persönlich das Risiko von Schindluder zu groß. ...
Geht mir genauso. :?

Verfasst: 20.07.2005 18:41
von Screw
Ich bin Organspender, auch gegen den Willen meiner Frau. Ich glaube, hier ist die Aufklärung in D noch nicht ausreichend...

Und egal ob vielleicht, evtl. mit einem Organ von mir mal "Schindluder" betrieben wird, wie einige sich ausgedrück haben - es ist für mich ausreichend, wenn die Chance besteht, dass ich nach meinem Tod einem Menschen das Leben retten kann. Es ist für mich somit selbstverständlich so einen Organspenderausweis immer dabei zu haben. Schon seit über 20 Jahren. Ich glaube zwar nicht, dass bei mir noch viel zu gebrauchen ist, aber das weiss man ja nie.

Verfasst: 20.07.2005 19:30
von SunnyFrani
Ja, seit ca. 6-7 Jahren. Der Wisch ist immer im Geldbeutel, und von mir aus können die alles haben, sofern es verwendbar ist, gefragt werden muss keiner.

Verfasst: 20.07.2005 19:37
von Q996
Natürlich bin ich Organspender.
Und was den potentiellen Schindluder angeht: wenn ich schon so weit im Arsch bin, das man mir unbemerkt das Licht ausknipsen kann, dann bitte ich doch drum! Besser tot als später als Wrack dahinzuvegetieren!!!
Immerhin freuen sich dann viele Leute über ein besseres Leben, wenn sie mit meinen Ersatzteilen aufgepäppelt werden.
Meine dann noch verbeibenden Reste werden eingeäschert und anonym bestattet. Wee mich mochte, wird sich auch ohne Grab an mich erinnern...

Viele Grüße,
Marcus

Verfasst: 20.07.2005 19:39
von Aldo
"Schindluder" bedeutet für mich nicht nur den von euch verstandenen Gebrauch eurer Organe nach dem Tod sondern hauptsächlich das Pozedere vorher! Die Todeserklärung, wenn gerade was junges brauchbares auf der Straße liegt und solche Sachen! Den geldlichen Handel der Organe meinte ich nicht mal! Meinetwegen können "die" mich auch verfüttern oder festfahren lassen! egal! ich glaube an nichts!

Und dann gibts da eben noch ein tolles Erlebnis, was ich hier aber nicht schreiben werde!

Aber schließlich muss es jeder für sich selber wissen und entscheiden.
Ich hatte meinen "Wisch" 15 Jahre lang stets bei mir - und nun nicht mehr!

Verfasst: 20.07.2005 19:43
von Fighterbaby
ich hatte mal mit dem gedanken gespielt hab aber keinen ausweis.
noch nicht, wer weiss schon was noch wird...
Q996 hat geschrieben: Meine dann noch verbeibenden Reste werden eingeäschert und anonym bestattet. Wee mich mochte, wird sich auch ohne Grab an mich erinnern...

Viele Grüße,
Marcus
das find ich absolut genial und entspricht weitgehendst meinen eigenen vorstellungen!!!! :top: :) grins

Verfasst: 20.07.2005 19:50
von Syne
Ich hab vor 5 Jahren meinen ersten Schein in den Staaten gemacht, da haben die mich gleich bei der Führerscheinstelle gefragt ob ich Organspender werden will oder nicht. Da wird das dann nämlich auf dem Führerschein vermerkt. Meiner Meinung nach ne sehr sinnvolle Sache.

Ich bin generell auch bereit jedem was von meinem Körper abzugeben, wenn ichs selber nicht mehr brauch. Find ich nur fair. Und besser fühle ich mich dadurch jetzt schon.

So Long
Drive Safely

Verfasst: 20.07.2005 20:49
von sachichnich
Hab seit Jahren einen.

Re: Organspende

Verfasst: 20.07.2005 21:51
von blueSV
B-Huhn hat geschrieben:...
Finde auch die Regelung in Österreich gut. daß man automatisch Organspender wird außer man widerspricht der Organentnahme...
Was wiederum die Frage aufwirft, warum es Stunden gedauert hat, bis man meine Familie zu meinem im Sterben liegenden Großvater gelassen hat. :roll:
Ich finde diese Regelung ziemlich abenteuerlich, vor allem da sie außerhalb Österreich vielen unbekannt ist. Ich finde, man darf allgemein nur tun, wofür man auch ein explizites Einverständnis des Betroffenen hat. Man stelle sich ein Land vor, in dem jede Frau vergewaltigt werden darf, es sei denn, sie hat dem vorher schriftlich wiedersprochen. Nein, finde ich nicht gut...

Robert