Seite 1 von 2

Moppi Boardcomputer

Verfasst: 30.07.2005 13:05
von SVFreak
Moinsen Allesamt!

Bin gerade dabei mir Gedanken über nen Boardcomputer (auf PIC-Basis) fürs Moppi zu machen und wollte von Euch mal wissen was IHR noch gerne als zusätzliche Funktionen hättet.
Vorweg - Ampelumschalter geht nich :roll: - leider

Bis jetzt eingeschlossen im Projekt sind als ständige Anzeige:

Km/h
Motordrehzahl
Uhrzeit
Ganganzeige 0-6

Seitenweise wählbar:

Tagestrip
aktueller Trip / verbleibende Km bis Tanken
Total Km-Leistung
Rundenzähler/Stoppuhr

Lufttemperatur
Öltemperatur
Wassertemperatur
Batteriespannung

Es werden zusätzlich ständig über LED angezeigt:

Licht
Fernlicht
Blinker
Öltemperaturwarnung
Neutral / evtl. Schaltanzeige für bessere Performance

Mit Zuhilfenahme eines Druck- und Feuchtesensors sollen noch Gimmiks wie z.B.

Steuerung für einen Kettenöler und eine Wetterinfoseite dazukommen.


Für weitere Anregungen wäre ich dankbar.



Der mittlerweile völlig fertige Freak.......

Verfasst: 30.07.2005 14:52
von blueSV
Sonst noch was? :lol: :top:
Kommst Du noch an Reifendruck und -temperatur ran? Braucht man nicht, aber wenn Du schon mal dabei bist...
Sonst fehlen wohl nur noch Kreiselkompass und künstlicher Horizont. :wink:

Robert

Verfasst: 30.07.2005 15:53
von SVHellRider
Barometer
Hygrometer
Höhenmesser
Asphalttemperatur
...

Verfasst: 30.07.2005 16:56
von SV`ler
Draht zum lieben Gott :idea: :lol:

Verfasst: 30.07.2005 17:09
von Hotte
Verbrauch- das kann man ja mit dem trip bis zum nächsten tanken kombiniern-wie beim auto!

Verfasst: 30.07.2005 19:36
von SVFreak
OK.,

Ich war schon am überlegen einen Kreisel als Bewegungsdetektor für die implementierte Alarmanlage zu nehmen, also wäre der ADI auch kein Problem mehr - allerdings wofür ??? Kompass - OK!

Wenn Ihr Sensoren zum Reifendruck abnehmen findet, dann wäre das auch eine interessante Geschichte.

Reifen- und Asphalttemperaturen sind weniger problematisch.

Das Barometer wäre in der Wetterinfoseite enthalten, Hygrometer wäre machbar.
Höhenmesser wäre dementsprechend Barometrisch und müsste jedesmal entsprechend dem Wetter neu auf den aktuellen Platzdruck kalibriert werden.
Eine Kombination mit dem Kreisel wäre dafür denkbar angebracht.

Verbrauch ist auch machbar, aber schwer (genauso wie der nächste Tankstop) und reiner Schätzwert, noch. Werd schauen was sich mit zusätzlichen Bauteilen machen ließe.

Erstmal Danke für die Beiträge.....

Verfasst: 11.08.2005 0:54
von lobo
da gibts jetzt neue infrarotsensoren, die können (wie beim fieberthermometer im ohr) über die Wärmewellen die temperatur messen. Die werden im Rennsport schon ans möpi geschnallt, daß der fahrer weiß, wenn der reifen temperatur hat, und er voll einschenken kann. die haben zwar reifenwärmer, um auch am anfang gleich temperatur zu haben, aber für uns normalos (ich nehm ja nicht an, daß ihr frisch vom reifenwärmer weg aus der garage fahrt) wär das schon der hit und könnte in deine anlage einfließen.

und sonst noch - kontrolle für den ausfall einer Blinkerbirne oder scheinwerferbirne (ungewöhnlicher stromverbrauch, ...)
vmax

Verfasst: 11.08.2005 8:27
von SVHellRider
SVFreak hat geschrieben:...Verbrauch ist auch machbar, aber schwer (...und reiner Schätzwert, noch. Werd schauen was sich mit zusätzlichen Bauteilen machen ließe...
Schau mal hier:
viewtopic.php?p=202186#202186

Verfasst: 11.08.2005 16:11
von schlurf
lobo hat geschrieben: und sonst noch - kontrolle für den ausfall einer Blinkerbirne oder scheinwerferbirne (ungewöhnlicher stromverbrauch, ...)
vmax
Dafür gibts ja den Blinkintervall.

Verfasst: 12.08.2005 15:16
von Samurai
Vielleicht noch Herz- und Pulsfrequenz des Fahrers, sowie aktueller Blutdruck. :D

Wird auf so manchen Strecken sicherlich interessant.

Verfasst: 13.08.2005 17:27
von lobo
messfunktion 0-100km/H (Zeit und Geschwindigkeit hast ja ohnehin)

Verfasst: 15.08.2005 16:53
von SVRichy
ja son messgerät wo man die g Kräfte ablesen kann wär doch auch noch was oder?

Verfasst: 15.08.2005 20:58
von SVFreak
Wie wären noch Kettendehnungsmessstreifen ??? Und torsionssensoren für die Schwinge sowie ein Hygrometer für den Fahrer um zu sehen ob er ins schwitzen kommt ! :lol:
Nee, mal im Ernst, tschuldigung Ernst...., es sollten schon wichtige Funktionen sein, weil man sonst nur am pagen ist und nicht mehr auffe Strasse achtet !

Verfasst: 15.08.2005 23:38
von Pallas
ich als ahnungsloser in diesem bereich hätte gern ne info was PIC is

und wie du den bordcomputer programierst,
wieviele anschlüsse für sensoren vorhanden sind, und was für ein display du nehmen willst (falls dieses PIC nur ein chip is)

Verfasst: 16.08.2005 15:13
von SVFreak
Pallas hat geschrieben:ich als ahnungsloser in diesem bereich hätte gern ne info was PIC is

und wie du den bordcomputer programierst,
wieviele anschlüsse für sensoren vorhanden sind, und was für ein display du nehmen willst (falls dieses PIC nur ein chip is)
Tja, also ein PIC ist ein Microprozessor von der Firma Microchip. Als Display soll ein Grafik-LCD mit 128x64 pixeln in blau/weiß mit touchscreen dienen. Durch die software soll sowohl über touchscreen als auch über 3 externe Taster navigiert werden können, und diverse sensoren liefern entsprechende signale zur Verarbeitung. Falls alle I/O Ports belegt sind, so besteht immernoch die Möglichkeit zum multiplexen ( ist schon fest in Betracht gezogen worden, da sehr viele verschiedene Analogsignale ausgewertet werden müssen).

Ich hoffe das erklärt erstmal einiges :wink: