Welche Lederklamotten habt ihr


Hier findet ihr Umfragen jeglicher Art – Ihr könnt auch selber Umfragen starten ;o)
Carlos


Welche Lederklamotten habt ihr

#1

Beitrag von Carlos » 30.08.2005 12:29

ich habe von hg das celtic
seid ihr zufrieden mit diesen klamotten und würdet sie wieder kaufen
Zuletzt geändert von Carlos am 30.08.2005 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

bswoolf
SV-Rider
Beiträge: 2909
Registriert: 17.09.2002 14:20


#2

Beitrag von bswoolf » 30.08.2005 12:31

akido

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

#3

Beitrag von Olaf » 30.08.2005 12:34

Atlantis von BMW 8)

Da Säääß


#4

Beitrag von Da Säääß » 30.08.2005 13:05

Vanucci von Tante Louise

Schubser


#5

Beitrag von Schubser » 30.08.2005 13:21

Für die Renne Schwabenleder und Straße Pro Sport von HG......würde beides wieder kaufen.
Bis denne

waxi


#6

Beitrag von waxi » 30.08.2005 14:29

Hab eine zweiteilige Corax Track Lederkombi. Bin sehr zufrieden, war vor einem Jahr "Empfehlung" in Motorrad, beim letzten Test, ist die aktuellste Corax auch wieder ganz vorne.

lelebebbel


#7

Beitrag von lelebebbel » 30.08.2005 22:03

Harro, gemäßigter 2 Teiler ohne Schleifgedöns.
Teilweise auf Maß gefertigt für insgesamt 550, sehr angenehm.

RalfS


#8

Beitrag von RalfS » 30.08.2005 22:06

- Zweiteiler von Arlen Ness für die Strasse, günstig & gut
- Textilkombi Mohawk von Polo für mieses Wetter, wasserdicht & warm
- Einteiler Kushitani für die Renne, sehr leicht & gut klimatisiert, (schrecklich bunt)

Erkenntnisse:
- Zu viel Stretch am Arm wie z.B. bei Alpinestars taugt nix, hat mich beim Abflug ein paar cm2 Haut gekostet
- Perforation und luftdurchlässiger Stretch ist im Sommer ein Segen, aber wehe es wird kälter oder es regnet
- Gel-Protektoren tragen sich viel angenehmer als Hartschalen
- Nie wieder ohne Rückenprotektor
- Lederkombis geben nach und dürfen anfangs schon bisserl eng sein, sonst flattert es nach ner Weile
- Passformen sind extrem unterschiedlich: In Dainese passe ich (leider)überhaupt nicht rein, andere passen von der Stange.

Habe bisher 2mal Bodenproben genommen, beide Male am Pannoniaring, dank guter Ausrüstung zum Glück einmal ganz ohne Folgen und einmal mit leichten Prellungen und Abschürfungen am Arm davongekommen. Würde alleine deshalb an der Ausrüstung nicht sparen.

Gruss Ralf

Margie


#9

Beitrag von Margie » 30.08.2005 23:46

massgefertigte ALNE Hüpf +Cool Leder in einem, Vollprotektoren, 2 Teiler

NIE WIEDER was anderes!

und mein Heizerschweinchen fährt auch ALNE Hüpfleder aber ohne Cool, dafür hat er noch ne perforierte HARRO

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

#10

Beitrag von heikchen007 » 31.08.2005 10:00

- Zweiteiler ProSport von Hein Gericke

Auch schon auffer Renne bei ca. 90 km/h die Haltbarkeit getestet.
Außer kleiner Abschürfung am Ellenbogen hat alles bestens gehalten.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#11

Beitrag von [W2k]Shadow » 31.08.2005 10:31

2teiler von polo

polo backfire

bin ich zu frieden mit, allerdings etwas weit in der jacke, was aber mein fehler ist, zu viel drunter gehabt ;)

ansonsten super teil.

reißverschluss hats neulich etwas angeknaxt muss ich mal reparieren, aber des wars, sonst alles bestens dran

ansonsten,
rest sind keine lederkombies, aber für einige sachen halt praktischer ;)
=========
[W2k]Shadow
=========

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

#12

Beitrag von Olaf » 31.08.2005 11:39

[W2k]Shadow hat geschrieben:...allerdings etwas weit in der jacke, was aber mein fehler ist, zu viel drunter gehabt ;)
Das kenne ich auch. Einfach einen kleinen "Tagesrucksack" mit Brust- und Hüftgurt aufsetzen, dann flattert die Jacke nicht mehr.

Benutzeravatar
[W2k]Shadow
SV-Rider
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2002 21:44
Wohnort: Gifhorn
Kontaktdaten:

SVrider:

#13

Beitrag von [W2k]Shadow » 31.08.2005 12:01

vom flattern is die weit weg ;)

dafür is das leder mit mehr als 1,6 mm zu dick udn zu steif ;)
=========
[W2k]Shadow
=========

SV-Daniel


#14

Beitrag von SV-Daniel » 31.08.2005 16:57

Trage die "Firebird" von IXS. Eine ganz dicke Empfehlung!

Man darf halt nur nicht abnehmen. :?

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

#15

Beitrag von SVblue » 31.08.2005 16:57

Modeka - Super Preis-Leistungs-Verhältnis
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Antworten